Die am besten bewerteten Grills im Vergleich punkten mit einer gleichmäßigen Wärmeverteilung, perfekt gegrillten Speisen sowie einfacher Bedienung und Reinigung.

Vom großen Grillwagen über den kompakten Tischgrill bis hin zum leichten Campinggrill – für jeden Einsatzzweck gibt es den passenden Grill. Doch noch vor der Wahl des richtigen Grilltyps steht die Entscheidung zwischen Elektro-, Holzkohle- und Gasgrill. Jede Befeuerungsart hat ihre Vor- und Nachteile.

  • Elektrogrills: punkten mit einfacher Bedienung und schneller Einsatzbereitschaft, eignen sich aber weniger für authentisches Grillaroma und sind auf eine Stromquelle angewiesen.
  • Holzkohlegrills: bieten das klassische Raucharoma, erfordern jedoch Übung und Geduld und sind aufwändiger zu reinigen
  • Gasgrills: sind schnell einsatzbereit und ermöglichen eine genaue Temperaturregelung, sind allerdings je nach Ausstattung sehr teuer
Unsere Grills-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 53 weitere Magazine

Grills Bestenliste

Beliebte Filter: Befeuerung

1.614 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Grill im Test: Sevo GT von Severin, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Severin Sevo GT

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Tisch­grill
    • Leis­tung: 3000 W
    Beherrscht Bran­dings ebenso wie das Nie­der­tem­pe­ra­tur-​Garen
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Grill im Test: BG90E5 Easygrill Adjust von Tefal, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Tefal BG90E5 Easygrill Adjust

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Tisch­grill
    • Leis­tung: 2300 W
    Ein­fa­cher Elek­tro-​Tisch­grill mit star­ker Leis­tung
  • Grill im Test: eCrave 2 von Enders, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Enders eCrave 2

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Leis­tung: 2600 W
    Funk­tio­nal und kraft­voll
  • Grill im Test: Basic 6+1 von Taino, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Taino Basic 6+1

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Beschich­tung: Emaille
    Erschwing­li­cher Grill­wa­gen für grö­ßere Ein­sätze
  • Grill im Test: Louisiana von Juskys, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Juskys Louisiana

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Leis­tung: 8100 W
    Preis­güns­tig, kom­pakt und ein­fach aus­ge­stat­tet
  • Grill im Test: OptiGrill GC705D (2020) von Tefal, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Tefal OptiGrill GC705D (2020)

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Kon­takt­grill
    • Leis­tung: 2000 W
    Elek­tro­grill mit Pro­gram­m­aus­wahl
  • Grill im Test: Master BBQ von Kesser, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Kesser Master BBQ

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Leis­tung: 14900 W
    Großer Grill­wa­gen mit Hoch­leis­tungs­bren­ner
  • Grill im Test: Sevo Smart Control GTS von Severin, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Severin Sevo Smart Control GTS

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Leis­tung: 3000 W
    Elek­tro­grill mit Haube und Grill­wa­gen
  • Grill im Test: Urban Pro von Enders, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Enders Urban Pro

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Tisch­grill
    • Grill­rost-​Mate­rial: Guss­ei­sen
    Durch­dach­ter Tisch­grill für unter­wegs
  • Grill im Test: Elektrogrill 2in1 von Kesser, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Kesser Elektrogrill 2in1

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Kugel­grill
    • Leis­tung: 2400 W
    All­roun­der für drin­nen und drau­ßen
  • Grill im Test: Grillwagen XL von Kesser, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Kesser Grillwagen XL

    • Befeue­rung: Holz­kohle
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Stahl
    Kom­pak­ter Ein­stei­ger­grill mit ver­stell­ba­rem Kohl­e­rost
  • Grill im Test: Q 1200 von Weber, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Weber Q 1200

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Tisch­grill
    • Grill­rost-​Mate­rial: Guss­ei­sen
    Grillt nahezu alles – dank hoher Tem­pe­ra­tu­ren
  • Grill im Test: Fred Basic von Burnhard, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Burnhard Fred Basic

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Leis­tung: 10500 W
    Schlich­ter Gas­grill mit viel Zube­hör
  • Grill im Test: Chicago von Tepro, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Tepro Chicago

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Tisch­grill
    • Leis­tung: 6000 W
    Tisch­grill für Bal­kon und Cam­ping
  • Grill im Test: OptiGrill+ GC712D von Tefal, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Tefal OptiGrill+ GC712D

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Kon­takt­grill
    • Leis­tung: 2000 W
    Mit viel Kom­fort zum per­fek­ten Sand­wich und Steak
  • Grill im Test: Platinum Yamara Dark 6+2 von Taino, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Taino Platinum Yamara Dark 6+2

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Guss­ei­sen
    Viel Grill­flä­che und viele Gar­op­tio­nen
  • Grill im Test: Lumin Compact von Weber, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Weber Lumin Compact

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Tisch­grill
    • Leis­tung: 2200 W
    Option für kleine Bal­kone
  • Grill im Test: Lumin von Weber, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Weber Lumin

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Tisch­grill
    • Leis­tung: 2200 W
    Elek­tro­grill mit wer­ti­gem Rost
  • Grill im Test: Sevini Lite KG 2398 von Severin, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Severin Sevini Lite KG 2398

    • Befeue­rung: Elek­tro
    • Typ: Kon­takt­grill
    • Leis­tung: 1800 W
    Ein­fa­cher Grill mit 2 Funk­tio­nen
  • Grill im Test: Videro G3-S Vario+ von Rösle, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Rösle Videro G3-S Vario+

    • Befeue­rung: Gas
    • Typ: Grill­wa­gen
    • Grill­rost-​Mate­rial: Guss­ei­sen
    Sorgt für Abwechs­lung auf dem Tel­ler
Neuester Test:

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Grills

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Grills Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Grills?

„Günstig grillt gut“ (Erschienen 03/2023)

„Alle grillen gut, aber: Viele geben Schadstoffe ab, einige sind rostanfällig, einer ist unsicher. Nur vier von zwölf Gasgrills überzeugen – die teuersten sind nicht dabei.“Waren vor einigen Jahren noch die klassischen Holzkohlegrills mit ihrem unnachahmlichen Raucharoma die Nummer 1 unter echten Grillprofis, so stehen heutzutage ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Welche Grills sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.