Smoker versprechen schonend gegartes, saftiges Fleisch mit Raucharoma. Dabei können Sie wählen zwischen Modellen mit Gas, Holzkohle oder Holzpellets.
Unsere unabhängige Redaktion stellt die besten Smoker Grills in einer übersichtlichen und aktuellen Bestenliste für Sie bereit. Damit Sie sich einen vollständigen und objektiven Überblick über die Qualität eines Produktes verschaffen können, berücksichtigen wir Testergebnisse aus Fachmagazinen und zeigen die Erfahrungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 6 weitere Magazine

Smoker Grills Bestenliste

Beliebte Filter: Befeuerung

78 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ratgeber: Smoker

Die Wand­stärke ist für das Ergeb­nis ent­schei­dend

Stärken

Schwächen

Aufgrund ihrer Form werden Smoker auch oft Loks genannt. In ihrer klassischen Form erinnern Smoker-Grills an eine Dampflok. (Bildquelle: amazon.de)

Das indirekte Grillen gewinnt als gesunde Alternative zum direkten Grillen immer mehr Anhänger. Daher erfreuen sich auch zunehmend Kugelgrills mit Deckel einer großen Beliebtheit. Doch tatsächlich erlauben nur wenige Modelle – etwa jene von Weber – auch wirklich das indirekte Garen, wenn nämlich das Gargut nicht direkt über der Hitzequelle gelagert wird. Die klassische Erscheinungsform eines indirekt arbeitenden Grills ist jedoch der Smoker, der nicht selten entfernt an eine alte Eisenbahn erinnert.

Garen mit zwei oder drei Kammern

Das Aussehen kommt zum einen durch die an einen Dampfkessel erinnernde Garkammer und zum anderen durch den markanten Schornstein sowie die großen Räder zustande. Traditionelle Smoker verwenden ein Zweikammersystem, bei dem Holz oder Holzkohle in einer eigenen Feuerbox verbrannt werden. Der entstehende Rauch und die Wärme werden dann in eine zweite, größere Garkammer geleitet, in der das Fleisch auf Grillrosten langsam gart.
Dreikammersysteme verfügen sogar zusätzlich noch über eine Warmhaltekammer um den Schornstein.

Zum Grillkohle-Vergleich von ÖKO-TEST


Der Vorteil des indirekten Grillens

Der Vorteil dieser Konstruktion: Das Gargut in der Hauptkammer kommt nur mit dem heißen Rauch aus der Feuerbox in Berührung, nicht aber mit dem Feuer selbst. Dadurch können auch keine schädlichen Stoffe entstehen, indem etwa Fett in die Flammen tropft. Ein entscheidender Vorteil gegenüber einem klassischen Holzkohlegrill.

Die Niedertemperatur-Garmethode gilt ferner als besonders schonend und soll das Fleisch zarter halten, denn die Garverluste durch Saftaustritt und Wasserverdampfung halten sich in Grenzen. Im Gegenzug müssen Sie auf eine ausgeprägte Kruste verzichten. Diesen Verlust macht die unvergleichbare Saftigkeit des Fleisches aber allemal wieder wett. Zudem bietet das Grillen mit einem Smoker die Möglichkeit, auch empfindlichere Speisen wie Fisch zuzubereiten, die sonst auf Grillschalen stets zerfallen oder trocken werden.

Auch direktes Grillen ist möglich

Ein Grillrost in der Feuerbox erweitert die Grillfläche. Besteht die Möglichkeit, in der Feuerkammer zusätzlich einen Grillrost zu platzieren, können Sie noch mehr Grillgut auf einmal zubereiten. (Bildquelle: amazon.de)

Damit Sie mit Ihrem Smoker-Grill auch wirklich grillen und nicht nur garen können, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass sich auch in der Feuerkammer selbst Grillroste unterbringen lassen. Auf diese Weise kann mit dem Smoker dann nicht nur klassisches Barbecue betrieben, sondern Fleisch und Würstchen auch direkt über dem Feuer gegrillt werden. Dies ist mittlerweile auch schon bei sehr vielen Smokern gegeben. Nur sehr einfache Ausführungen beschränken sich noch auf die Zubereitung in der Hauptkammer.
Unser Tipp: Knausern Sie beim Erwerb eines Smokers nicht, denn mit dem Anschaffungspreis steht und fällt auch die Qualität des Produktes.

Massive Wände gegen Temperaturverlust

Ratsam ist in jedem Fall die Wahl eines Smokers mit ausreichend massiver Wandstärke, da ansonsten die Temperatur zu schnell verloren geht und das Gargut nicht auf ausreichende Temperatur kommt. Unter 4 Millimetern sollten es nicht sein, viele BBQ-Fans sehen sogar erst die Geräte ab 6 Millimetern Wandstärke als echte BBQ-Grills an.

Je massiver der Smoker, desto schwerer ist er aber auch. Achten Sie daher auf gummierte Räder, sollte der Grill öfters bewegt werden. Denn die meisten Geräte besitzen reine Metallräder.

Eine große Wandstärke hat zudem einen weiteren, ganz banalen Vorteil: Rost, ob durch Regen von außen oder durch verdampfendes Wasser aus dem Grillgut verursacht, kann sich dann nicht so schnell durch die Wände fressen.

Smoker in anderer Form: der Keramikgrill

Keramikgrills, auch Kamado genannt, sind eine Art Mischung aus Kugelgrill und Smoker. Mit ihnen lässt sich einwandfrei Smoken, Räuchern, Grillen, Kochen und Backen. Dabei erreichen sie sogar Temperaturen bis zu 400 Grad, die sie bis zu 20 Stunden konstant halten können. Genau wie bei den Smokern ist auch hier die Wanddicke und die Dichtigkeit entscheidend für gute Ergebnisse.

von Claudia Armonies

„Mein persönlicher Tipp: Grillen Sie mit Gas. Es vermittelt genauso viel Grillfeeling wie Holzkohle, aber ohne den lästigen und gesundheitsschädlichen Rauch.“

Zur Smoker Grill Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 4/2023
    • Erschienen: 03/2023

    Günstig grillt gut

    Testbericht über 12 Gasgrills

    „Alle grillen gut, aber: Viele geben Schadstoffe ab, einige sind rostanfällig, einer ist unsicher. Nur vier von zwölf Gasgrills überzeugen – die teuersten sind nicht dabei.“Waren vor einigen Jahren noch die klassischen Holzkohlegrills mit ihrem unnachahmlichen Raucharoma die Nummer 1 unter echten Grillprofis, so stehen heutzutage

    • Kitchen, House & More

    • Ausgabe: 1/2023
    • Erschienen: 12/2022
    • Seiten: 4

    Elektrischer Räucherofen

    Testbericht über 1 Smoker

    • hausgeraete-test.de

    • Erschienen: 12/2022

    Elektrischer Räucherofen

    Testbericht über 1 Smoker

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Grills

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Smoker Grills Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Smoker Grills sind die besten?

Die besten Smoker Grills laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Garen mit zwei oder drei Kammern
  2. Der Vorteil des indirekten Grillens
  3. Auch direktes Grillen ist möglich
  4. Massive Wände gegen Temperaturverlust
  5. ...

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf