In dieser von unserer unabhängigen Redaktion erstellen Liste finden Sie die derzeit besten Feuerschalen. Durchschnittlich werden die Produkte mit Note 1,9 bewertet. Aktuelles Spitzenprodukt ist Cobb-Grill Premier.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 14 weitere Magazine

Feuerschalen Bestenliste

Beliebte Filter: Grillrostmaterial

18 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ratgeber: Feuerschalen

Mobi­les, roman­ti­sches Lager­feuer zum Gril­len

Ratgeber FeuerschalenFeuerschalen dienen in erster Linie dazu, im Garten oder auf der Terrasse ein romantisches Lagerfeuer entzünden zu können, das Wärme und Licht spendet – und zwar, im Gegensatz zu einer festen Feuerstelle, an jedem x-beliebigen Ort. Mit dem entsprechenden Zubehör eignen sie sich aber auch gut als Grills.

Eine Frage des Materials

Feuerschalen, die auch ab und zu Grillzwecken dienen sollen, bestehen in der Regel aus Metall. Nur so ist garantiert, dass die hohen Temperaturen beim Grillen mit Holzkohle oder Briketts keinen Ratgeber FeuerschalenSchaden anrichten. Bei den dekorativen Keramik-/Terrakotta-Schalen dagegen heißt es genau hinsehen. Nicht alle Schalen sind zum Grillen geeignet, die Hitzebeständigkeit sollte ausdrücklich vom Hersteller garantiert sein. Ausnahme sind Keramikschalen mit einem Einsatz aus Metall. Die Metallschalen wiederum teilen sich auf in Edelstahl, Stahl und Gusseisen. Letztere sind sehr robust, aber auch schwer, also mitunter nur eingeschränkt transportfähig. Dafür speichert das Material die Hitze lange, die Schale gibt auch nach dem Abbrennen des Feuers noch für eine gewisse Zeit Wärme ab. Gusseisen rostet leicht, was bei einer permanenten Lagerung im Freien bedacht werden sollte. Edelstahl dagegen ist pflegeleicht und trotzt allen Witterungseinflüssen – sofern es sich jedenfalls um hochwertigen Edelstahl handelt. Hier sollte deshalb darauf geachtet werden, dass sämtliche Bestandteile aus Edelstahl gefertigt sind. Nur in diesem Fall spricht nichts gegen eine ständige Lagerung im Freien. Außerdem kann mit ihnen auch im Winter gegrillt werden, wohingegen eine kälteempfindliche Schale aus Keramik springen kann.

Feuerschale mit SchwenkgrillGrillzubehör und Größe
In der einfachsten Form lässt sich eine Feuerschale durch einen simplen Rosteinsatz zu einem Grill umfunktionalisieren. Nachteil: Der Rost ist nicht höhenverstellbar, was die Flexibilität beim Grillen unterschiedlichen Grillguts einschränkt. Idealer ist es daher, wenn der Rost entweder an einem Ständer angebracht ist oder, die beste Variante, ein Schwenkgrill zum Einsatz kommt. In beiden Fällen ist eine Höhenverstellbarkeit gegeben. Ferner gilt es bei einem Einsatz als Grill die Größe zu beachten. Denn für eine Schale mit einem Durchmesser von 80 Zentimetern und mehr muss natürlich auch die entsprechende Menge an Holzkohle und Co berechnet werden.

Feuerschale mit GrillrostAuf die Höhe kommt es an
Feuerschalen sollten idealerweise auf einem robusten Untergrund aufgestellt werden, dem Hitze nichts anhaben kann. Beim Einsatz auf empfindlicheren Untergründen, etwa Rasen, sind Standfüße dagegen Pflicht. Je höher diese ausfallen, desto weniger kann die nach unten abstrahlende Hitze Schaden anrichten. Als überaus nützliches Zubehör haben sich außerdem ein Windschutz sowie ein Funkenschutz bewährt. Das gilt insbesondere dann, wenn die Schale auf der Terrasse eingesetzt wird.

von Wolfgang Rapp

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2008.

Zur Feuerschale Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Grills

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Feuerschalen Testsieger

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf