Die großformatigen Geräte aus den Serien Yoga und ThinkPad machen auch im Allround-Einsatz im Alltag eine gute Figur.
Das sind die besten Laptops von Lenovo. Dabei gehen wir neutral vor: Die Liste zeigt von Kundinnen und Kunden sowie in Tests gut bewertete Produkte, Testsieger und Preistipps.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 24 weitere Magazine

Lenovo Multimedia-Notebooks Bestenliste

Beliebte Filter: Displaygröße

146 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Laptop im Test: ThinkPad P1 G7 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Lenovo ThinkPad P1 G7

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 16"
    Ele­gan­tes Arbeit­s­tier für unter­wegs
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Laptop im Test: ThinkPad X9-15 G1 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Lenovo ThinkPad X9-15 G1

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 15,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2880 x 1800
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 32 GB
    Neues Design, starke Leis­tung und ein Hauch Think­Pad-​Tra­di­tion
  • 3
    Laptop im Test: Yoga 9 2-in-1 14ILL10 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Lenovo Yoga 9 2-in-1 14ILL10

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2400
    • Pro­zes­sor: Intel Core Ultra 7 258V, 4+4 Kerne/8 Threads, 2,2-​4,8 GHz
    Fle­xi­bel, edel, aber nicht kom­pro­miss­los – Con­ver­ti­bles neu gedacht
  • 4
    Laptop im Test: Yoga 9 2-in-1 14IMH9 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Lenovo Yoga 9 2-in-1 14IMH9

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 14"
    • Pro­zes­sor: Intel Core Ultra 7 155H, 6+8 Kerne/22 Threads, 1,4-​4,8 GHz
    Kör­ni­ger Edel-​All­roun­der mit Umklapp­ta­sta­tur
  • 5
    Laptop im Test: ThinkBook 14 2-in-1 G4 IML von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Lenovo ThinkBook 14 2-in-1 G4 IML

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200
    • Pro­zes­sor: Intel Core Ultra 5, 2+8+2 Kerne/14 Threads, 1,3 -​ 4,3 GHz
    Kommt mit fast allen Auf­ga­ben zurecht
  • 6
    Laptop im Test: ThinkPad P16v G1 (AMD) von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Lenovo ThinkPad P16v G1 (AMD)

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen 7 PRO 7840HS, 8 Kerne/16 Threads, 3,80-​5,10 GHz
    Pro­fes­sio­nelle Work­sta­tion für Ein­stei­ger
  • 7
    Laptop im Test: Yoga Slim 7x Gen 9 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Lenovo Yoga Slim 7x Gen 9

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 14,5"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2944 x 1840
    • Pro­zes­sor: Qual­comm Snap­dra­gon X Elite (X1E-​78-​100), 12x 3.40GHz
    Neue Archi­tek­tur für den mobi­len Mul­ti­me­dia-​Flit­zer
  • 8
    Laptop im Test: ThinkBook 16p G5 (Intel) von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Lenovo ThinkBook 16p G5 (Intel)

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 16"
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 32 GB
    Krea­tiv-​Kraft­pa­ket für den Schreib­tisch
  • 9
    Laptop im Test: Yoga Pro 7 14 G9 (AMD) von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Lenovo Yoga Pro 7 14 G9 (AMD)

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 14,5"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2880 x 1800
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen AI 365, 4+6 Kerne/20 Threads, 2,0-​5,0 GHz
    Trag­ba­res Mul­ti­me­dia-​Gerät mit OLED-​Glanz
  • 10
    Laptop im Test: Yoga Slim 7 15ILL9 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Lenovo Yoga Slim 7 15ILL9

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 15,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2880 x 1800
    Fair bepreis­ter und schlank gebau­ter All­tags-​All­roun­der
  • 11
    Laptop im Test: IdeaPad Slim 5 16IMH9 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Lenovo IdeaPad Slim 5 16IMH9

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 16"
    Groß­for­ma­ti­ges Mul­ti­me­dia-​Gerät
  • 12
    Laptop im Test: IdeaPad Slim 5 15ARP10 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Lenovo IdeaPad Slim 5 15ARP10

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 15,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen 7 7735HS, 8 Kerne/16 Threads, 3,2-​4,8 GHz
    Erschwing­li­ches Office-​Note­book mit edlem Alu­mi­ni­um­ge­häuse
  • 13
    Laptop im Test: Yoga Slim 7 14IMH9 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Lenovo Yoga Slim 7 14IMH9

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200
    Erschwing­li­cher All­roun­der mit Pre­mium-​Dis­play
  • 14
    Laptop im Test: Yoga Pro 7 14 G9 (Intel) von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Lenovo Yoga Pro 7 14 G9 (Intel)

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 14,5"
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 32 GB
    Fle­xi­bel bestück­ba­rer Mul­ti­me­dia-​All­roun­der
  • 15
    Laptop im Test: Yoga 7 2-in-1 14AHP9 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Lenovo Yoga 7 2-in-1 14AHP9

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 16 GB
    Per­for­man­tes Con­ver­ti­ble-​Note­book mit Dis­playschwä­chen
  • 16
    Laptop im Test: ThinkBook 16 G7 IML von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Lenovo ThinkBook 16 G7 IML

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 16"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200
    Leis­tungs­star­kes und zukunfts­si­che­res All­tags-​Note­book im 16-​Zoll-​For­mat
  • 17
    Laptop im Test: ThinkBook 14 G7 ARP von Lenovo, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Lenovo ThinkBook 14 G7 ARP

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200
    Gut aus­ge­stat­te­tes All­tags-​Note­book zum attrak­ti­ven Preis
  • 18
    Laptop im Test: IdeaPad 5 2-in-1 14Q8X9 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Lenovo IdeaPad 5 2-in-1 14Q8X9

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200
    • Pro­zes­sor: Qual­comm Snap­dra­gon X Plus X1P-​42-​100, 8 Kerne, 3,20 GHz
    Snap­dra­gon-​basier­tes Con­ver­ti­ble mit enor­mer Aus­dauer
  • 19
    Laptop im Test: Chromebook Duet 11M889 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Lenovo Chromebook Duet 11M889

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 10,95"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200
    • Pro­zes­sor: Media­Tek Kom­pa­nio 838, 2+6 Kerne, 2,0-​2,6 GHz
    Fle­xibles Chro­me­book für lange Tage mit Abstri­chen bei Dis­play und Per­for­mance
  • 20
    Laptop im Test: IdeaPad 3 17IAU7 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Lenovo IdeaPad 3 17IAU7

    • Dis­play­größe: 17,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080
    • Pro­zes­sor: Intel Core i5-​1235U, 2+8 Kerne/12 Threads, 1,30-​4,40 GHz
    Gewal­tige Aus­wahl an Kon­fi­gu­ra­tio­nen, die ab ca. 600 Euro gut wird
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Lenovo Multimedia-Notebooks nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:

Ratgeber: Lenovo Multimedia-Laptops

Leis­tungs­starke Optio­nen in allen Grö­ßen

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • multimediataugliche Notebooks in fast allen Serien
  • große Preisspanne
  • auch multimediataugliche Convertibles im Portfolio
  • primär Grafikchips von Nvidia in Verwendung

Lenovo Notebook CAD Multimedia-Notebooks von Lenovo taugen nicht nur für Entertainment-Zwecke, sondern auch für semiprofessionelle Medienbearbeitung. (Bildquelle: lenovo.com)

Wie werden Multimedia-Notebooks von Lenovo getestet?

Da Lenovo in so gut wie allen Haupt-Modellreihen von ThinkPad über IdeaPad bis hin zu den Yoga-Convertibles oder den günstigen Einstiegsgeräten der Essential-Reihe multimediataugliche Varianten mit dedizierten Grafikchips, Lautsprechern und hochauflösenden Displays anbietet, kann man kaum gezielte Beobachtungen hinsichtlich der Testergebnisse machen. Die meisten Multimedia-Notebooks des Herstellers verfügen inzwischen über schnelle SSD-Festplatten, die für kurze Ladezeiten und einen generell flotten Bedienkomfort im Alltag sorgen. In anspruchsvollen Anwendungen oder dem gelegentlichen Spiel hilft die dedizierte Grafikkarte aus. Dabei handelt es sich in der Regel um Einsteiger- bis Mittelklasse-Chipsätze vom GPU-Riesen Nvidia. Für semiprofessionelle Videobearbeiter oder einfaches 3D-Design reichen diese Grafiklösungen völlig aus und auch ältere oder weniger anspruchsvolle Spiele lassen sich in hoher Qualität genießen. Bei den CPUs gibt es größere Leistungsunterschiede. Die meisten Geräte setzen auf Intel-CPUs, es gibt aber auch vergleichsweise viele Modelle mit der weniger verbreiteten AMD-Hardware. Tester loben bei Lenovo-Notebooks häufig die Tastaturen und Touchpads für ihre hohe Präzision und den Bedienkomfort. Die Geräte gelten generell als solide konstruiert und schneiden auch in der wichtigen Disziplin "Preis-Leistung" in der Regel gut ab.

Können auch die 11- bis 13-Zoll-Notebooks von Lenovo im Multimedia-Einsatz überzeugen?

Auch die Kompakt-Notebooks des Herstellers verfügen teils über dedizierte Grafiklösungen und sind daher als Multimedia-tauglich einzustufen. Während es bei der theoretischen Leistung kaum Diskrepanzen gegenüber größeren Modellen gibt, müssen Sie in der Praxis dennoch mit Abstrichen rechnen. Der Grund dafür liegt im Temperaturmanagement: Hardware in kleineren Gehäusen steht vor größeren Herausforderungen als in den geräumigeren 15- bis 17-Zöllern, die sonst bei Multimedia-Notebooks üblich sind. Um die Temperaturen unter Last im Zaum zu halten, wird die Leistung der Komponenten bei bestimmten Temperaturschwellen gedrosselt, sofern die Lüfter bereits das Maximum ihrer Leistung erreicht haben. Dies gilt für alle für die Leistung wichtigen Komponenten. Die leistungsstarken Komponenten fordern zudem ihren Tribut vom Akku. Anspruchsvolle Tätigkeiten wirken der eigentlichen Stärke dieser Größenklasse – der Mobilität – entsprechend entgegen.

Besonders kompakte Multimedia-Notebooks von Lenovo

  Displaygröße Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
Chromebook Duet 11M889

Gut

2,3

10,95" Fle­xibles Chro­me­book für lange Tage mit Abstri­chen bei Dis­play und Per­for­mance

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

7 Meinungen

1 Test

ThinkBook 13s Gen 2 (Intel)

Befriedigend

2,6

13,3" Gute Mit­tel­klasse ohne Busi­ness-​Ambi­tio­nen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

1 Meinung

5 Tests

ThinkPad X1 Titanium Yoga

Sehr gut

1,5

13,5" Hoch­prei­si­ger Busi­ness-​Flach­mann

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

5 Tests


Sind Lenovos Multimedia-Notebooks spieletauglich?

Die Mittelklasse-Grafikchips des Kalibers GeForce MX150 & Co. haben mit aktuellen anspruchsvollen Spielen in der Regel ihre Problemchen. Eine Reduktion der Auflösung und eine Minderung des Detailgrads ermöglichen in der Regel aber trotzdem ein halbwegs flüssiges, wenn auch nicht sehr ansehnliches Spielvergnügen. Weniger anspruchsvolle 2D-Titel oder bestimmte nicht allzu grafiklastige Genres sind aber auch für Multimedia-Boliden des Herstellers kein großes Problem. Bei älteren 3D-Spielen machen sich die Hardwarefortschritte der letzten Jahre stark bemerkbar, wodurch bei diesen hohe Auflösungen, Detailgrade und Bildraten ohne Weiteres möglich sind.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Zur Lenovo Multimedia-Notebook Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Laptops

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Lenovo Multimedia-Notebooks sind die besten?

Die besten Lenovo Multimedia-Notebooks laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Wie werden Multimedia-Notebooks von Lenovo getestet?
  2. Können auch die 11- bis 13-Zoll-Notebooks von Lenovo im Multimedia-Einsatz überzeugen?
  3. Besonders kompakte Multimedia-Notebooks von Lenovo
  4. Sind Lenovos Multimedia-Notebooks spieletauglich?

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf