Die besten Rasierer im Vergleich lassen keine Stoppeln stehen, zupfen nicht an der Haut, scheuen kein Wasser und gehen nicht allzu schnell kaputt.
Mit Folien- und Rotationsrasierern gibt es zwei grundlegende Typen für unterschiedliche Anwendungsfälle. Während Bartträger zu Folienrasierern greifen, punkten Rotationsrasierer bei der Rasur des ganzen Gesichts – besonders an Unebenheiten wie Kinn und Hals. Eine dritte Variante, die beliebten OneBlader, nutzen statt Lamellen und Scherfolien Einzelklingen. Sie eignen sich vor allem für Männer, die zu Rötungen und Reizungen neigen. Zustande kommt eine glatte, angenehme Rasur mit kaum Hautirritationen. Wer es komfortabel mag, greift zu einem Modell mit Bartdichte-Sensor, detaillierter Akku-Anzeige oder Nass-Trocken-Anwendung, die auch unter der Dusche funktioniert.
Tests zeigen: Glatte Wangen gibt es schon ab rund 100 Euro. Wer auf eines der Rasur-Flaggschiffe etwa von Philips, Braun oder Panasonic setzt, bekommt dank Extras wie schwenkbaren Scherköpfen, besonders starken Akkus oder automatischen Reinigungsstationen auch viel Gegenwert – aber schnell hohe Preise von 900 Euro und mehr geboten. Grundsätzlich gilt: je höher die Modellnummer, desto teurer. Soll Ihre Produktwahl nachhaltig sein, setzen Sie auf ein Modell mit austauschbarem Akku.
Unsere Rasierer-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 16 weitere Magazine

Rasierer Bestenliste

484 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Rasierer im Test: i9000 Prestige Ultra XP9405/31 von Philips, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Philips i9000 Prestige Ultra XP9405/31

    • Typ: Rota­ti­ons­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
    Luxus­ra­sur mit Köpf­chen
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Rasierer im Test: Series 5 51-M4500cs von Braun, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Braun Series 5 51-M4500cs

    • Typ: Foli­en­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
    Beweg­li­che Klin­gen und Bart­dich­ten­sen­sor
  • Rasierer im Test: Series 9 Pro 9460cc von Braun, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Braun Series 9 Pro 9460cc

    • Typ: Foli­en­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
    Luxus­klasse mit mult­ibe­weg­li­chem Kopf und intel­li­gen­ter Tech­nik
  • Rasierer im Test: The Handyman von Manscaped, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Manscaped The Handyman

    • Typ: Foli­en­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
    Mini­ma­lis­ti­sche Kom­bi­lö­sung in ele­gan­tem Design
  • Rasierer im Test: Series 5000 S5898/35 von Philips, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Philips Series 5000 S5898/35

    • Typ: Rota­ti­ons­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
    Spe­zi­elle Scher­köpfe für gründ­li­che Rasie­rer­geb­nisse
  • Rasierer im Test: S3241/12 von Philips, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Philips S3241/12

    • Typ: Rota­ti­ons­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
  • Rasierer im Test: Series 5000 S5466/17 von Philips, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Philips Series 5000 S5466/17

    • Typ: Rota­ti­ons­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
    Kom­for­ta­ble Rasur mit Abstri­chen bei dich­ten Bär­ten
  • Rasierer im Test: Series 3 - 3010BT Shave & Style von Braun, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Braun Series 3 - 3010BT Shave & Style

    • Typ: Foli­en­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku-​ / Netz­be­trieb
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
  • Rasierer im Test: S9000 Prestige SP9840/31 von Philips, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Philips S9000 Prestige SP9840/31

    Nachhaltig

    • Typ: Rota­ti­ons­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
    Haut­scho­nend mit indi­vi­du­el­ler Geschwin­dig­keits­re­ge­lung
  • Rasierer im Test: i9000 Prestige XP9204/33 von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Philips i9000 Prestige XP9204/33

    • Typ: Rota­ti­ons­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
    Rasiert scho­nend gründ­lich mit smar­ten Extras
  • Rasierer im Test: Series 6 61-N1200s von Braun, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Braun Series 6 61-N1200s

    • Typ: Foli­en­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
    Mit Bart­dich­ten­sen­sor und fle­xiblen Sche­r­ele­men­ten
  • Rasierer im Test: Glatzen Rasierer von Kibiy, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Kibiy Glatzen Rasierer

    • Typ: Glat­zen­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
    6 Scher­köpfe und viel Zube­hör
  • Rasierer im Test: 03615-1016 von Wahl, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Wahl 03615-1016

    • Typ: Foli­en­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku
    • Anwen­dung: Tro­cken
    Schlich­ter, klei­ner Rei­se­be­glei­ter
  • Rasierer im Test: Series 700s ES-ACM3B von Panasonic, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Panasonic Series 700s ES-ACM3B

    • Typ: Foli­en­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
    Sanfte Rasur to go
  • Rasierer im Test: Series 5000 S5467/17 von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Philips Series 5000 S5467/17

    • Typ: Rota­ti­ons­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
    Solide Lösung für die Nass-​ und Tro­cken­ra­sur
  • Rasierer im Test: Series 1 - 170 von Braun, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Braun Series 1 - 170

    • Typ: Foli­en­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Netz­be­trieb
    • Anwen­dung: Tro­cken
    Preis­güns­ti­ges Ein­stei­ger­mo­dell für die täg­li­che Rasur
  • Rasierer im Test: Series 8000 S8696/35 von Philips, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Philips Series 8000 S8696/35

    • Typ: Rota­ti­ons­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
    Intel­li­gente Tech­nik für glatte Rasie­rer­geb­nisse
  • Rasierer im Test: Pro FOILFX FXFS2GE von BaByliss, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    BaByliss Pro FOILFX FXFS2GE

    • Typ: Foli­en­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku
    • Anwen­dung: Tro­cken
    Gold­stück für haut­nahe und prä­zise Rasur
  • Rasierer im Test: S7885/55 Series 7000 von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Philips S7885/55 Series 7000

    • Typ: Rota­ti­ons­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
    Leis­tungs­stark mit ver­bes­ser­tem Haut­schutz und Bewe­gungs­er­ken­nung
  • Rasierer im Test: i9000 Prestige Ultra XP9402/31 von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Philips i9000 Prestige Ultra XP9402/31

    • Typ: Rota­ti­ons­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
    Haut­freund­li­che Rasur auf Knopf­druck
  • Rasierer im Test: Series 5 51-M1200s von Braun, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Braun Series 5 51-M1200s

    • Typ: Foli­en­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
    Rasiert gründ­lich mit fle­xiblen Sche­r­ele­men­ten
  • Rasierer im Test: Series 9 Pro 9476cc von Braun, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Braun Series 9 Pro 9476cc

    • Typ: Foli­en­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
    Pre­mium-​Rasie­rer mit 5 fle­xiblen Scher­fo­lien und Pro-​Lift Trim­mer
  • Rasierer im Test: RS8336 von Cithot, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Cithot RS8336

    • Typ: Rota­ti­ons­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
    Schnäpp­chen für nicht zu lange Bärte
  • Rasierer im Test: 3D-Elektrorasierer von Etentous, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Etentous 3D-Elektrorasierer

    • Typ: Rota­ti­ons­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
    Runde Sache mit vie­len Mög­lich­kei­ten
  • Rasierer im Test: MS 7130 L von Grundig, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Grundig MS 7130 L

    Nachhaltig

    • Typ: Rota­ti­ons­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku-​ / Netz­be­trieb
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
    Sau­bere Rasur zum Spar­preis
  • Rasierer im Test: F6 Style Series Aqua F6000 von Remington, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Remington F6 Style Series Aqua F6000

    • Typ: Foli­en­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
    Haut­scho­nend mit beweg­li­chem Scher­kopf und Detail­trim­mer
  • Rasierer im Test: Series 9000 S9975/35 von Philips, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Philips Series 9000 S9975/35

    • Typ: Rota­ti­ons­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
    Viele tech­ni­sche Extras für Anspruchs­volle
  • Rasierer im Test: 9590cc Wet&Dry von Braun, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Braun 9590cc Wet&Dry

    • Typ: Foli­en­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
    Brauns Spit­zen­mo­dell mit vol­ler Rasur-​Power
  • Rasierer im Test: i9000 Prestige Ultra XP9405/11 von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Philips i9000 Prestige Ultra XP9405/11

    • Typ: Rota­ti­ons­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
    Ein Rasie­rer für Tech­nik­ver­spielte
  • Rasierer im Test: Series 8 8467cc von Braun, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Braun Series 8 8467cc

    • Typ: Foli­en­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
    Haut­scho­nend mit Mikro­vi­bra­tio­nen und Bart­dichte­sen­sor
  • Rasierer im Test: Vanish von Wahl, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Wahl Vanish

    • Typ: Foli­en­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku-​ / Netz­be­trieb
    • Anwen­dung: Tro­cken
  • Rasierer im Test: Series 9 Pro 9467cc von Braun, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Braun Series 9 Pro 9467cc

    • Typ: Foli­en­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
    Gründ­lich und haut­scho­nend mit 5 Sche­r­ele­men­ten
  • Rasierer im Test: ProClub MS 9130 von Grundig, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Grundig ProClub MS 9130

    Nachhaltig

    • Typ: Rota­ti­ons­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
    Tur­bo­mo­dus und beweg­li­cher Scher­kopf
  • Rasierer im Test: Series 5000 S5887/35 von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Philips Series 5000 S5887/35

    • Typ: Rota­ti­ons­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
    Mit fle­xiblen Scher­köp­fen und Haar­dich­ten­sen­sor
  • Rasierer im Test: ES-LV6Q von Panasonic, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Panasonic ES-LV6Q

    • Typ: Foli­en­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku-​ / Netz­be­trieb
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
    Kom­for­ta­bles Rasu­rer­leb­nis
  • Rasierer im Test: S700 von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Xiaomi S700

    • Typ: Rota­ti­ons­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
    Mit haut­scho­nen­den Kera­mik­klin­gen und Bart­dich­ten­sen­sor
  • Rasierer im Test: Super Close von Wahl, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Wahl Super Close

    • Typ: Foli­en­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku-​ / Netz­be­trieb
    • Anwen­dung: Tro­cken
  • Rasierer im Test: Series 800 (ES-LV69) von Panasonic, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Panasonic Series 800 (ES-LV69)

    • Typ: Foli­en­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku-​ / Netz­be­trieb
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
    Mul­tifle­xibler Scher­kopf und leis­tungs­star­ker Motor
  • Rasierer im Test: MS 8130 ProClub von Grundig, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Grundig MS 8130 ProClub

    Nachhaltig

    • Typ: Rota­ti­ons­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
  • Rasierer im Test: Series 7000 S7783/63 von Philips, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Philips Series 7000 S7783/63

    • Typ: Rota­ti­ons­ra­sie­rer
    • Betriebs­art: Akku
    • Anwen­dung: Nass & Tro­cken
    Rundum fle­xi­bel mit Bewe­gungs­er­ken­nung und extra Haut­schutz
Neuester Test:

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rasierer

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Rasierer Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Rasierer?

„Ohne Gestrüpp im Gesicht“ (Erschienen 09/2021)

Eine gründliche, hautschonende Rasur muss nicht teuer sein - zu diesem Resultat kommen 48 Probanden und die Redakteur:innen der Stiftung Warentest. Zwar ist das teuerste Gerät im Test auch das beste, doch knapp dahinter liegt der hauseigene Konkurrent Braun Series 5 50-B1200s, der mit unter 100 Euro gerade einmal ein Sechstel des Erstplatzierten kostet. ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen