Carrera-Rasierer tummeln sich in Vergleichstests meist im Mittelfeld. Einige rasieren aber gut, lassen sich gut bedienen und sind wertig verarbeitet.
In der Bestenliste zeigen wir nur aktuelle Produkte. Deren Bewertung stammt aus Meinungen sowie unabhängigen Tests.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 3 weitere Magazine

Carrera Rasierer Bestenliste

Beliebte Filter: Betriebsart

21 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ratgeber: Carrera Elektrorasierer

Car­rera-​Her­ren­ra­sie­rer

Stärken

Schwächen

Carrera-Rasur: Gründlich und hautschonend

Wenig überraschend: Eine von uns durchgeführte Nutzerbefragung hat ergeben, dass eine gründliche Rasur – neben der Herstellermarke – das entscheidende Kaufkriterium für Herrenrasierer ist. Bei den Marken hingegen herrscht noch Unsicherheit. So ist Carrera vielen ein Begriff für Rennautos, als Rasierer-Marke muss sich der Hersteller noch etablieren. Doch in Sachen Gründlichkeit können wir für die ersten Produkte schon ein eindeutig positives Fazit ziehen. Nur zwei andere Hersteller, namentlich Panasonic und Philips, erhalten im Durchschnitt noch bessere Noten.

Zwar sind Hautreaktionen ganz individuell und das gleiche Produkt kann die Haut von Mensch zu Mensch unterschiedlich stark reizen, doch lässt sich schnell eine Tendenz erkennen. Carrera-Rasierer geben keinen Anlass zur Sorge, denn sie ernten in Testberichten und Käufermeinungen großes Lob für ihre hautschonende Arbeitsweise. Das hat zur Folge, dass die ersten Carrera-Modelle in diesem Punkt bei uns durchschnittlich eine ganze Note Vorsprung vor allen Kontrahenten haben.

Womit sie hingegen nicht punkten können: dem Konturenschneider. Egal ob ausklappbar oder zum Hochschieben, der Trimmer wird von den meisten Herstellern recht stiefmütterlich behandelt und erlangt selten gute Benotungen. Daher fällt Carrera hier im Vergleich nicht sehr ab, kann sich jedoch auch nicht hervortun.

Tipp: Wie sich Folien- und Rotationsrasierer bei der Trimmfunktion unterscheiden, lesen Sie hier.


Bedienung! - Keine Carrera-Reinigungsstation

Neben der eigentlichen Rasurleistung lassen wir auch Anwendungsaspekte in unseren Produktbeurteilungen nicht außer Acht. Je nach abrasierter Haarmenge sollte der Rasierer alle paar Tage gesäubert werden. Häufig werden Rasierer mit Reinigungsstation angeboten, die Ihnen diese Arbeit abnehmen, doch Carrera hat bei den ersten Geräten darauf verzichtet. Sollte sich der Hersteller am Markt behaupten können, gehen wir davon aus, dass zukünftig auch formschön designte Reinigungsstationen angeboten werden.

Neben der Reinigung zählen wir auch die Handhabung und Lautstärke zum Aspekt Bedienung. Hier sticht Carrera weder positiv noch negativ hervor.

Design und Lieferumfang der Carrera-Herrenrasierer: Mit Liebe zum Detail

Carrera legt laut eigener Aussage Wert auf Details. Bestätigt wird dies durch die zahlreichen positiven Rückmeldungen der Käufer. Auf den ersten Blick fällt nicht nur die hochwertige Verpackung, sondern ebenso das spritzige, edle Design der Rasierer auf. Auch das Zubehör lässt erahnen, dass viel Wert auf Kleinigkeiten gelegt wird. Wo andere Marken leider zunehmend sparen, liegen den Carrera-Modellen jeweils Reinigungsbürste, Schutzkappe und Aufbewahrungstasche bei. Bessere Noten gibt es dafür jedoch nicht. In unserer initialen Nutzerumfrage empfanden nur sehr wenige Männer das Zubehör als relevant.

von Eike Gosch

Zur Carrera Rasierer Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 10/2021
    • Erschienen: 09/2021

    Ohne Gestrüpp im Gesicht

    Testbericht über 12 Elektrorasierer

    Eine gründliche, hautschonende Rasur muss nicht teuer sein - zu diesem Resultat kommen 48 Probanden und die Redakteur:innen der Stiftung Warentest. Zwar ist das teuerste Gerät im Test auch das beste, doch knapp dahinter liegt der hauseigene Konkurrent Braun Series 5 50-B1200s, der mit unter 100 Euro gerade einmal ein Sechstel des Erstplatzierten kostet.

    • Konsument

    • Ausgabe: 12/2021
    • Erschienen: 11/2021
    • Seiten: 3

    Weg mit den Stoppeln

    Testbericht über 12 Rasierer

    Testumfeld: Von den Kollegen der Stiftung Warentest wurden Elektrorasierer geprüft. Die 12 Modelle sind auch in Österreich erhältlich und somit in diese Testzusammenfassung geflossen.

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 5/2017
    • Erschienen: 04/2017

    Stoppeln stutzen

    Testbericht über 12 Elektrorasierer für Herren

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rasierer

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf