Bilder zu Panasonic ES-LV6Q

Pana­so­nic ES-​LV6Q Test

  • 5 Tests
  • 885 Meinungen

  • Foli­en­ra­sie­rer
  • Akku-​ / Netz­be­trieb
  • Nass & Tro­cken
  • Akku­lauf­zeit: 50 min

Gut

1,6

Kom­for­ta­bles Rasu­rer­leb­nis

Unser Fazit 20.02.2018
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Bietet eine gründliche und schonende Rasur durch seinen flexiblen Scherkopf. Wahl zwischen Nass- und Trockenrasur möglich, aber fehlende Präzision wegen des großen Scherkopfes. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 23.09.2021 | Ausgabe: 10/2021
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (1,8)

    12 Produkte im Test

    Rasieren ​(30%):​ „gut“​ (2,2);
    Hautschonung ​(30%):​ „gut“ ​(1,6);
    Handhabung (20%):​ „gut“​ (1,8);
    Haltbarkeit (20%):​ „sehr gut“ ​(1,5).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 29.03.2019 | Ausgabe: 2/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    1,1; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Ausstattung (25%): 1,1;
    Verarbeitung (25%): 1,0;
    Praxis (25%): 1,1;
    Rasierergebnis (25%) 1,1.

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 01.03.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (1); Oberklasse

    Stärken: zuverlässige Haarentfernung dank beweglichem 5D-Scherkopf mit fünf Klingen; keine Hautreizungen; gut verarbeitetes, ergonomisches und wasserfestes Gehäuse; top Ergebnisse bei Nass- und Trocken-, sowie Schaumrasur; LED-Display mit Akkustandsanzeige.
    Schwächen: keine. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 04.04.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Pro: Scherkopf und Gleitrollen sorgen für schonende Rasur; für Nass- und Trockenrasur; ansprechendes Design; einfache Reinigung.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

885 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
550 (62%)
4 Sterne
177 (20%)
3 Sterne
88 (10%)
2 Sterne
17 (2%)
1 Stern
53 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kom­for­ta­bles Rasu­rer­leb­nis

Stärken

Schwächen

Bedeutet der große Scherkopf eine gründlichere Rasur?

Fünf Scherelemente gehören bei Folienrasierern mittlerweile zum guten Ton. Der Grundgedanke, den auch Pansonic bei seinen Rasierern verfolgt, lautet: Mehr Klingen führen zur einer glatteren Haut. In der Realität stimmt das nicht immer, denn der Panasonic ES-RT67 oder der Braun Series 5 5090cc – beide mit jeweils drei Scherelementen – zählen beispielsweise zu den gründlichsten Trockenrasierern überhaupt. Schlechter ist die Rasur aber auch mit dem ES-LV6Q nicht. Sein Scherkopf ist enorm flexibel und passt sich den Gesichtskonturen ausgesprochen gut an, was den notwendigen Anpressdruck reduziert und die Gesichtshaut schont. Das einzige, was durch die immer größeren Scherköpfe leidet, ist die Präzision.

Nass- oder Trockenrasur

Genau wie bei fast allen modernen Elektrorasierern kann frei zwischen Trocken- oder Nassrasur gewählt werden, die Klingen kommen auch mit Rasierschaum gut aus. Zwecks Reinigung sind die Geräte ohnehin schon wasserdicht gebaut und können daher problemlos unter Wasser ausgespült werden. Eine Reinigungsstation hat dieses Modell nicht, wohl aber das Schwestermodell ES-Lv9Q.

von Eike

Suche bei

Datenblatt

Rasierer
Typ Folienrasierer
Betriebsart Akku- / Netzbetrieb
Anwendung Nass & Trocken
Anzahl Scherelemente 5
Aufladen
Akkuladezeit 1 h
Akkulaufzeit 50 min
USB-Ladefunktion fehlt
Akkustandsanzeige Präzise
Schnelllade-Funktion vorhanden
Rasieren
Konturenschneider vorhanden
Bewegliche Bauteile Scherkopf & Scherelemente
Feststellfunktion vorhanden
Reinigung
Reinigung unter Wasser vorhanden
Reinigungsstation fehlt
Mitgelieferte Aufsätze
Bodygroom-Aufsatz k.A.
Bartschneide-Aufsatz k.A.
Ohren- / Nasenhaartrimm-Aufsatz k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic ES-LV6Q können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin