Die besten Rasierer im Vergleich lassen keine Stoppeln stehen, zupfen nicht an der Haut, scheuen kein Wasser und gehen nicht allzu schnell kaputt.
Mit Folien- und Rotationsrasierern gibt es zwei grundlegende Typen für unterschiedliche Anwendungsfälle. Während Bartträger zu Folienrasierern greifen, punkten Rotationsrasierer bei der Rasur des ganzen Gesichts – besonders an Unebenheiten wie Kinn und Hals. Eine dritte Variante, die beliebten OneBlader, nutzen statt Lamellen und Scherfolien Einzelklingen. Sie eignen sich vor allem für Männer, die zu Rötungen und Reizungen neigen. Zustande kommt eine glatte, angenehme Rasur mit kaum Hautirritationen. Wer es komfortabel mag, greift zu einem Modell mit Bartdichte-Sensor, detaillierter Akku-Anzeige oder Nass-Trocken-Anwendung, die auch unter der Dusche funktioniert.
Tests zeigen: Glatte Wangen gibt es schon ab rund 100 Euro. Wer auf eines der Rasur-Flaggschiffe etwa von Philips, Braun oder Panasonic setzt, bekommt dank Extras wie schwenkbaren Scherköpfen, besonders starken Akkus oder automatischen Reinigungsstationen auch viel Gegenwert – aber schnell hohe Preise von 900 Euro und mehr geboten. Grundsätzlich gilt: je höher die Modellnummer, desto teurer. Soll Ihre Produktwahl nachhaltig sein, setzen Sie auf ein Modell mit austauschbarem Akku.
Unsere Rasierer-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 16 weitere Magazine

Rasierer Bestenliste

476 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Neuester Test:

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 10/2021
    • Erschienen: 09/2021

    Ohne Gestrüpp im Gesicht

    Testbericht über 12 Elektrorasierer

    Eine gründliche, hautschonende Rasur muss nicht teuer sein - zu diesem Resultat kommen 48 Probanden und die Redakteur:innen der Stiftung Warentest. Zwar ist das teuerste Gerät im Test auch das beste, doch knapp dahinter liegt der hauseigene Konkurrent Braun Series 5 50-B1200s, der mit unter 100 Euro gerade einmal ein Sechstel des Erstplatzierten kostet.

    • Technik zu Hause.de

    • Erschienen:

    Smarter Rotationsrasierer mit PowerSense-Technologie

    Testbericht über 1 Rotationsrasierer

    • CHIP Online

    • Erschienen:

    Viel Ausstattung - doch nicht für jedes Gesicht ideal

    Testbericht über 1 Folienrasierer

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rasierer

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Rasierer Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Rasierer?

„Ohne Gestrüpp im Gesicht“ (Erschienen 09/2021)

Eine gründliche, hautschonende Rasur muss nicht teuer sein - zu diesem Resultat kommen 48 Probanden und die Redakteur:innen der Stiftung Warentest. Zwar ist das teuerste Gerät im Test auch das beste, doch knapp dahinter liegt der hauseigene Konkurrent Braun Series 5 50-B1200s, der mit unter 100 Euro gerade einmal ein Sechstel des Erstplatzierten kostet. ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf