Bilder zu Fiat 500 [07]

Fiat 500 [07] Test

  • 155 Tests
  • 2 Meinungen

  • Front­an­trieb

Befriedigend

2,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 419 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 69 von 100 Punkten

    Platz 2 von 4
    Getestet wurde: 500 0.9 8V TwinAir 5-Gang manuell Lounge (63 kW) [07]

    „Der 500 wirkt hochwertig, reißt mit seinem kräftigen, charismatischen Turbo-Twin selbst Kleinwagen-Phobiker mit. Dafür ist er aber recht teuer und nicht besonders komfortabel.“

  • „befriedigend“ (3 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: „ausreichend“ (2 von 5 Sternen)

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: 500 1.2 8V 5-Gang manuell Lounge (51 kW) [07]

    „... Zwar nur mit 69 PS, aber auf dem Papier antrittsschneller als der Up! (12,9 Sekunden bis 100 km/h). Allerdings könnte sein dynamisches Set-up mit der spitzen Lenkung, der etwas ruppigen Federung und der hakeligen Schaltung eine Kur vertragen ...“

  • „befriedigend“ (3 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: „ausreichend“ (2 von 5 Sternen)

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: 500 1.2 8V 5-Gang manuell Lounge (51 kW) [07]

    Karosserie: „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen);
    Antrieb: „befriedigend“ (3 von 5 Sternen);
    Komfort: „befriedigend“ (3 von 5 Sternen);
    Fahrdynamik: „befriedigend - ausreichend“ (2,5 von 5 Sternen);
    Kosten: „ausreichend“ (2 von 5 Sternen).

  • Note:5+

    Platz 4 von 6
    Getestet wurde: 500 1.4 16V 6-Gang manuell (74 kW) [07]

    „Ein Mängelriese, der schöne Kleine. Bei 55226 km blieb der 500 mit Motorschaden liegen. Die Einspritzung arbeitete nicht korrekt, der Kolben des zweiten Zylinders war geschmolzen. Tausch des kompletten Motors. Wenig später waren ein neuer Generator und ein Radlager fällig. ...“

  • Note:2,59

    Preis/Leistung: 2,8, „Sieger Importwertung“

    Platz 2 von 4
    Getestet wurde: 500 0.9 8V TwinAir 5-Gang manuell (63 kW) [07]

    Fahren: 2,4;
    Komfort: 3,0;
    Funktion: 2,6;
    Design: 2,0;
    Image: 2,8;
    Kosten: 2,7.

  • ohne Endnote

    50 Produkte im Test

    „Charmant und knuffig, dazu liebevolle Details und als 500 C ausgesprochen luftig - den kleinen Italiener muss man einfach mögen. Zumal die charakteristische Form erstaunlich wenig Kompromisse verlangt.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 5/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 3 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen, „Gewinner: Benzin“,„Sieger“

    Platz 7 von 10
    Getestet wurde: 500C 0.9 8V TwinAir 5-Gang manuell Lounge (63 kW) [07]

    „Erst ab rund 32000 Kilometern jährlich fährt der Diesel günstiger als der 500 TwinAir. Da der Zweizylinder der angenehmere Motor ist und zudem viel besser klingt, ist er der bessere Kauf. Wer über die hohen Kilometerkosten staunt: In dieser Klasse werden 7500 km pro Jahr zugrunde gelegt - weil die typischen Besitzer ihre Autos genau so weit fahren.“

  • 3,5 von 5 Sternen

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: 500C [07]

    „Ist der nicht süß? Dem Knuddel-Bonus zum Trotz - der 500C mit Rolldach ist nur ein halbes Cabrio. Gut, der hübsche Hintern bleibt erhalten, aber für das bisschen Frischluft sind 2800 Euro Aufpreis happig.“

    • Erschienen: 24.06.2011 | Ausgabe: 7/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: 500C 0.9 8V TwinAir Erdgas Turbo 5-Gang manuell (63 kW) [07]

    „Magerer geht's nimmer: Der Fiat 500C Twinair ist als Erdgasmodell noch sparsamer und zugleich erschwinglich. Doch selbst wenn der Umbau kein Gebastel ist - bei der Kraftentfaltung fehlt noch eine Prise Feintuning.“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 15.06.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 500C 0.9 8V TwinAir 5-Gang manuell (63 kW) [07]

    „Mal eben auf 160 km/h beschleunigen? Kein Problem. Der italienische Triebwerks-Zampano mit den zwei Zylindern sorgt im Nullkommanichts für ein Lächeln auf dem Gesicht des Fahrers und macht dabei, zumindest akustisch, auch noch ordentlich Zirkus. Denn der Twin Air-Motor ballert und krakeelt, was das Zeug hält.“

    Zum Test
  • 4 von 5 Sternen

    Getestet wurde: 500C 1.4 T-Jet 16V Dualogic (103 kW) [07]

    „Plus: Großer Fahr- und Cabriospaß, umfangreiche Serien- und Sicherheitsausstattung, liebevolle Details.
    Minus: Poltriges Fahrwerk, lange Schaltpausen, mit offenem Verdeck schlechte Sicht nach hinten.“

  • ohne Endnote

    „Der treuherzige Blick, die niedlichen Proportionen - der kleine Retro-Italiener zielt wie sein charmanter Urahn mitten ins Herz. Ebenso liebevoll wie die Karosserie präsentiert sich das Interieur. Dank dem vielfältigen Design-Zubehörangebot muss kein 500 aussehen wie der andere. ... Innen ergeben sich akzeptable Platzverhältnisse, selbst auf den Rücksitzen lässt es sich auf kurzen Strecken aushalten. ...“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: 500C [07]

    „Mit seinen festen Dachholmen ist der 500 C wie sein historisches Vorbild kein Vollcabrio. Das elektrisch betätigte Faltschiebedach reicht bis unter die Heckscheibe und sorgt so für mächtig Wirbel im Cockpit. Allerdings ist der Spaß nicht billig: 2800 Euro Aufpreis kostet das Faltdach. Die praktischen Nachteile halten sich in engen Grenzen.“

  • ohne Endnote

    13 Produkte im Test
    Getestet wurde: 500 1.4 16V 6-Gang manuell Lounge (74 kW) [07]

    „Plus: Motor wirkt dynamischer als in der Anfangsphase; immer noch sympathischer Auftritt.
    Minus: Hohe Reparaturanfälligkeit; ungenaue Tankanzeige; laute Windgeräusche.“

  • ohne Endnote

    49 Produkte im Test
    Getestet wurde: 500C [07]

    „Mehr Schiebedach als Cabrioverdeck. Auf jeden Fall allerliebst und (fast) wie früher.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test
    Getestet wurde: 500 0.9 8V TwinAir 5-Gang manuell (63 kW) [07]

    „Plus: Spontanes Ansprechverhalten, jenseits 3000/min sehr munter, kräftiger Durchzug, gute Fahrleistungen, Start-Stopp-System, emotionaler Klang.
    Minus: Wirkt im unteren Drehzahlbereich etwas schlapp, Eco-Mode beschneidet die Kraft deutlich, rauer Motorlauf, unpräzise Schaltung, mäßiges Sparpotenzial.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von auto motor und sport in Ausgabe 4/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: 500 0.9 8V TwinAir 5-Gang manuell (63 kW) [07]

    „... Gierig hängt der Twin am Gas, röchelt und schnarrt in bester Zweizylinder-Manier, was zumindest die Cinquecento-Nostalgiker verzücken dürfte. Die werden dem kleinen Fiat auch seine Vibrationen verzeihen, die trotz Ausgleichswelle bis zum Schalthebel durchdringen. ...“

  • 3+ (475 von 745 Punkten)

    Preis/Leistung: 3 (59 von 100 Punkten)

    Getestet wurde: 500C 0.9 8V TwinAir 5-Gang manuell Lounge (63 kW) [07]

    „In seinem natürlichen Terrain, dem alltäglichen Innenstadtverkehr, ist der Fiat 500 C ein flinker und vor allem stilvoller Begleiter. Rennwagen oder Raumwunder ist er nicht - will er aber auch gar nicht sein. Schade: Der innovative Twin-Air macht zwar Laune, hält sein Verbrauchsversprechen aber nicht.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: 500 0.9 8V TwinAir 5-Gang manuell (63 kW) [07]

    „... 875 Kubik verteilt auf zwei Zylinder in Reihenformation, so präsentiert sich die neue Motorisierung für die kultige Knutschkugel. Von einem Turbolader mächtig unter Druck (bis 2,4 bar) gesetzt, wuchtet das Motörchen stolze 145 Nm Drehmoment und 85 PS auf die Vorderachse. Der quirlige Zweizylinder passt perfekt zum kleinen Italiener. Allerdings ist er nicht wirklich sparsam.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
  • 07.11.2018 von Sandra34

    Ich liebe mein Fiat 500

    • Vorteile: elektrische Servolenkung, ansprechende Karosserie
    • Nachteile: hinten wenig Beinfreiheit, billige Verarbeitung
    • Geeignet für: Fahrten zur Arbeit
    • Ich bin: Gelegenheitsfahrer
    Fahre Fiat 500 schon seit 3 Jahren. Bin zufrieden und habe bis jetzt keine Probleme gehabt. Was mir fehlt ist die Ausstattung im Innenraum. Alles muss mehr elegant aussehen und natürlich mehr PS. Am Autobahn bin ich nie die Erste.
    https://www.parken-flughafen-vergleich.de/
    Aber 4 Sterne kann ich meinem fiat vergeben. gruß
    Antworten
  • Weitere 1 Meinungen zu Fiat 500 [07] ansehen

Datenblatt

Typ Kleinwagen
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
  • Elektro
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs