Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 71 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: X3 xDrive20d Steptronic (130 kW) [04]

    „Ausgezeichnetes Fahrwerk, aktiver xDrive-Allrad. In extremen Situationen leicht untersteuernd.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Erstaunlich, wie weit der X3 kommt. Beim Klettern hilft sein Heckbetonter Antrieb. Grenzen setzen meist mangelnde Beweglichkeit, Böschungs- und Rampenwinkel.“

  • 4 von 5 Sternen

    Getestet wurde: X3 xDrive20d 6-Gang manuell (130 kW) [04]

    „Plus: Kräftiger und laufruhiger Diesel-Motor, sehr gute Handlichkeit, hochwertige Innenraum-Materialien.
    Minus: Fadingempfindliche Bremsanlage, teilweise teure Extras, hölzerner Abrollkomfort.“

  • ohne Endnote

    60 Produkte im Test

    „Plus: Sehr sportliches Fahrverhalten, kraftvolle und kultivierte Motoren, sehr gutes Automatikgetriebe, intelligenter Allradantrieb, kräftige Bremsen, gutes Raumangebot.
    Minus: Sehr viel aufpreispflichtiges Zubehör.“

  • 71 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: X3 xDrive20d 6-Gang manuell (130 kW) [04]

    „Die Bayern haben den Fahrspaß nicht ohne Grund ins Firmenmotto integriert. ... schlägt mit zunehmender Geschwindigkeit die Stunde des X3. Der xDrive-Allradantrieb sorgt für Traktion in allen Lebenslagen. ...“

  • „2+“

    Getestet wurde: X3 xDrive20d Steptronic (130 kW) [04]

    „Gut geschaltet, BMW. Der neue Zweiliter-Diesel macht seine Sache bestens, ein toller Basis-Motor. Auch die Automatik ist sehr zu empfehlen, der X3 insgesamt in Bestform.“

  • 3,5 von 5 Sternen

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: X3 3.0d 6-Gang manuell (160 KW) [04]

    „... Der X3 lässt sich durch seine vernünftigere Größe viel entspannter durch die Stadt bewegen, fährt deutlich agiler. Und in Verbindung mit dem Dreiliter-Diesel läuft der X3 herrlich spritzig. ...“

  • „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 15 von 112

    „Gute Noten für Motor und Getriebe, das Fahrwerk ist Durchschnitt. Unterhaltskosten sind top.“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: „durchschnittlich“

    Getestet wurde: X3 xDrive30i 6-Gang manuell (200 kW) [04]

    „Im Gelände ist das Schaltgetriebe des 3.0si nicht optimal, denn dafür ist es zu sportlich ausgelegt. Auf den Landstraßen dieser Welt macht das SUV dafür eine umso bessere Figur.“

  • 70 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 2 von 4
    Getestet wurde: X3 xDrive20d 6-Gang manuell (110 kW) [04]

    „Nicht nur die insgesamt günstigste Versicherungseinstufung, auch der geringe Wertverlust und die niedrigste Steuerlast lassen den X3 trotz hohem Preis den besten PLIX erreichen.“

  • 501 von 800 Punkten

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: X3 xDrive20d 6-Gang manuell (110 kW) [04]

    „Plus: verblüffend flinkes Handling; niedrigster Verbrauch im Vergleich; hoher Wiederverkaufswert; ordentliche Bodenfreiheit.
    Minus: sehr hoher Preis; straffes Fahrwerk; noch kein Automatikgetriebe lieferbar; dürftige Zuladung/Anhängelast.“

  • 3 von 5 Sternen

    Platz 11 von 20

    „... Für einen SUV schmale A-Säule. Mittelteil der Rückbank mit Kopfstütze nach vorn umlegbar - das verbessert die Sicht.“

  • Note:1,7

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: X3 2.0i 6-Gang manuell (110 kW) [04]

    „... beim Ausweichen zeigt er sich am agilsten, erledigt den Elchtest mit neutralem Fahrverhalten. Er kommt mit perfekter ESP-Regelung am schnellsten durch. Auch das Ausweichen bei Tempo 100/120 erledigt er tadellos, ist leicht zu handhaben. ...“

  • 445 von 600 Punkten

    Platz 3 von 6
    Getestet wurde: X3 xDrive20d 6-Gang manuell (110 kW) [04]

    „... Menge Auto fürs Geld. Eine tadellose Verarbeitung zum Beispiel, eine umfangreiche Ausstattung, viel Sicherheit, brauchbarer Platz, tolle Sitze. ...“

  • Note:2,6

    Platz 3 von 6

    „... Für den Ein- und besonders den Ausstieg von Senioren ist der SUV viel zu hoch. Das gibt nur eine Vier. Ansonsten aber ist der X3 ein Musterschüler. ...“

  • „4+“

    Platz 9 von 10
    Getestet wurde: X3 xDrive35d Steptronic (210 kW) [04]

    „... Auch die typische Autobahnetappe mit Auswaschungen und kleineren Stößen lassen beim X3 wenig Feingefühl erkennen. Steif spricht die Hinterachse an und lässt Geschmeidigkeit vermissen. ...“


Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
1 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
  • 07.02.2008 von napijuco

    Testbericht BMW E83 X3 2.0d Automatik

    Bin im Januar 2008 das Modell BMW E83 X3 2.0d Automatik gefahren. Der Motor läuft als 4-Zylinder sehr ruhig, die Automatik passt sehr gut zu dieser Motorisierung und bringt das Auto laufruhig, zügig und ausgewogen auf Tempo. Die Durchzugskraft des Motors mit 177PS gefällt mir sehr gut, ebenso der dazugehörige Verbrauch (sparsam für diese Kraftentfaltung !). Die insgesamt betrachtete Verarbeitung zeigt gegenüber dem Modell vor der Modulation ein wesentlich besseres Ambiente und gute Materialanmutung. Die Ausstattungsmöglichkeiten sind entsprechend top, viel gute Verarbeitung-aber auch ein hoher Preis. Das Auto ist auf jeden Fall empfehlenswert in all´seinen Belangen. Alterstauglichkeit mit viel Fahrfreude gepaart erfreut jedes Männerherz! Bitte so weitermachen liebe Entwickler von BMW.
    Antworten
  • 03.02.2007 von schlipf

    einfach klasse

    fahre im jahr ,beruflich ca.50000 km mit ständig wechselnden autos! habe mir vor 4 wochen den neuen bmw x3 mit der neuen x-drive technik gekauft!ich muss sagen,er übertrifft alle meine erwartungen. wenn er so bleibt und keine probleme kommen war es eine sehr gute entscheidung.
    Antworten

Datenblatt

Typ
  • Kompaktklasse
  • SUV
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Aus unse­rem Maga­zin