Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 499 von 800 Punkten

    Preis/Leistung: 132 von 200 Punkten

    Platz 5 von 5
    Getestet wurde: X3 xDrive20d 6-Gang manuell (130 kW) [04]

    „Plus: gute Fahrleistungen; sehr handlicher Fahreindruck; niedriger Dieselverbrauch; hoher Wiederverkaufswert.
    Minus: hoher Preis; harte Federung; magere Anhängelast; weniger Garantieleistungen.“

  • ohne Endnote

    35 Produkte im Test

    „Plus: Agiles und sportliches Handling, ausgeprägte Fahrsicherheit, gute Sicherheitsausstattung, sparsame Diesel.
    Minus: Wenig Platz im Fond, straffe Federung, teils umständliche Bedienung.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von auto motor und sport in Ausgabe 25/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: X3 xDrive20d 6-Gang manuell (130 kW) [04]

    „... Wer Platz braucht, findet ihn vor allem im BMW – der nicht nur auf den Sitzen, sondern auch mit dem Laderaum die Messlatte hochlegt. Er bietet außerdem ein cleveres (aber teures) Schienensystem, mit dem sich beispielsweise Mountainbikes sicher im Laderaum verstauen lassen. ...“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test
    Getestet wurde: X3 xDrive30d Steptronic (160 kW) [04]

    „Der X3 zeigt auf Schnee das bekannt agile BMW-Fahrverhalten. Besser als ein konventionelles System fährt es sich mit dem elektronischen x-Drive aber nicht.“

  • 504 von 800 Punkten

    Preis/Leistung: 122 von 200 Punkten

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: X3 xDrive30d Steptronic (160 kW) [04]

    „Plus: recht spontan antretender Motor; niedrigster Verbrauch im Vergleich; niedrigste Versicherungskosten; sehr agiler Fahreindruck.
    Minus: sehr straffe Federung; magere Garantieleistungen; weniger Serienausstattung; höheres Geräuschniveau.“

  • ohne Endnote

    „Plus: gute Platzverhältnisse; gute Qualitätsanmutung; niedrige Ladekante; einfache Bedienung; niedriges Fahrgeräuschniveau; bequeme Sportsitze ...
    Minus: ... nur durchschnittliche Bremsen; nur zwei Jahre Garantie.“

  • 477 von 650 Punkten

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: X3 xDrive20d 6-Gang manuell (130 kW) [04]

    „Beste Fahrleistungen, geringster Verbrauch. Der BMW zeigt durchaus beachtliche Talente, zu denen auch das Fahrverhalten zählt. Laufkultur des Motors und Fahrkomfort sind nicht mehr up to date.“

  • 335 von 500 Punkten

    Preis/Leistung: 3 von 40 Punkten

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: X3 xDrive30d Steptronic (160 kW) [04]

    „Der älteste hier schlägt sich tapfer. Er lebt von seiner großartigen Motor-Automatik-Einheit. Dynamik wird groß geschrieben, Komfort eher klein.“

  • 492 von 650 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: X3 xDrive20d 6-Gang manuell (130 kW) [04]

    „Der X3 belegt einen sehr ehrenhaften zweiten Rang. Er ist nach wie vor die richtige Alternative, wenn es vor allem um Fahrdynamik und Agilität geht. Zudem läuft sein Motor sparsamer. Sein großes Manko ist der schlechte Federungskomfort.“

  • 424 von 600 Punkten

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: X3 xDrive20d 6-Gang manuell (130 kW) [04]

    „... fühlt man sich auch im BMW gemütlich untergebracht. Kleinere Abstriche verlangen nur die zu hohe Sitzposition, das leicht angestaubte und mit vielen Knöpfen gepsickte Cockpit sowie die bescheidene Zuladung von 433 Kilo.“

  • 504 von 800 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: X3 3.0d 6-Gang manuell (160 KW) [04]

    „Plus: spontaner antretender Motor; niedriger Dieselverbrauch; besonders handlicher Fahreindruck; günstigere Versicherungseinstufung.
    Minus: sehr straffe Federung; geringere Zuladung; magere Garantieleistungen; weniger Sicherheits- und Komfortextras.“

  • 407 von 600 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: X3 xDrive30d Steptronic (160 kW) [04]

    „... macht der X3 den nervöseren Eindruck. Beim Tritt auf Gas schießt er furios nach vorn. Er ist mit weniger Drehmoment und PS gesegnet, dennoch lebendiger. Motor, Getriebe und Achsen wirken wie fest verblockt. ...“

  • ohne Endnote

    „... Er verbindet eine hohe Sitzposition und gute Übersichtlichkeit nach vorn mit den BMW-typischen Qualitäten wie Handlichkeit und Dynamik. Der X3 bewegt sich auf Asphalt so agil wie kaum ein anderer SUV. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autokauf in Ausgabe Winter 2008/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,1)

    Getestet wurde: X3 xDrive20d Steptronic (130 kW) [04]

    „Plus: ... gutes Raumangebot, intelligenter Allradantrieb, kräftige Bremsen, Kindersitze gut zu befestigen.
    Minus: Sehr viel aufpreispflichtiges Zubehör, wenig Ablagemöglichkeiten, unkomfortable Federung ...“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: X3 xDrive20d 6-Gang manuell (110 kW) [04]

    „... Das Problem ist die Kür, die ein Modell mit Premiumanspruch und ebensolchen Preisen ebenfalls beherrschen sollte. Probleme mit der Klimaanlage und - schlimmer - dem Abgassystem trüben den Gesamteindruck. ...“


Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
1 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
  • 07.02.2008 von napijuco

    Testbericht BMW E83 X3 2.0d Automatik

    Bin im Januar 2008 das Modell BMW E83 X3 2.0d Automatik gefahren. Der Motor läuft als 4-Zylinder sehr ruhig, die Automatik passt sehr gut zu dieser Motorisierung und bringt das Auto laufruhig, zügig und ausgewogen auf Tempo. Die Durchzugskraft des Motors mit 177PS gefällt mir sehr gut, ebenso der dazugehörige Verbrauch (sparsam für diese Kraftentfaltung !). Die insgesamt betrachtete Verarbeitung zeigt gegenüber dem Modell vor der Modulation ein wesentlich besseres Ambiente und gute Materialanmutung. Die Ausstattungsmöglichkeiten sind entsprechend top, viel gute Verarbeitung-aber auch ein hoher Preis. Das Auto ist auf jeden Fall empfehlenswert in all´seinen Belangen. Alterstauglichkeit mit viel Fahrfreude gepaart erfreut jedes Männerherz! Bitte so weitermachen liebe Entwickler von BMW.
    Antworten
  • 03.02.2007 von schlipf

    einfach klasse

    fahre im jahr ,beruflich ca.50000 km mit ständig wechselnden autos! habe mir vor 4 wochen den neuen bmw x3 mit der neuen x-drive technik gekauft!ich muss sagen,er übertrifft alle meine erwartungen. wenn er so bleibt und keine probleme kommen war es eine sehr gute entscheidung.
    Antworten

Datenblatt

Typ
  • Kompaktklasse
  • SUV
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Aus unse­rem Maga­zin