Im Vergleich schneiden diejenigen Geschirrspüler am besten ab, die das Kunststück vollbringen, in den wichtigsten Spülprogrammen mit wenig Energie und Wasser gründlich zu reinigen und das auch noch leise, sicher und bei einfachster Handhabung.
Welche Spülmaschine am besten zu Ihrem Haushalt passt, hängt von Ihrer Küche und Ihrer Haushaltsgröße ab. Singles und Paare sind mit Modellen, die bis zu 12 sogenannte Maßgedecke aufnehmen, gut aufgehoben, Familien werden auch größere Geräte spielend voll bekommen. Eine besonders große Auswahl gibt es bei den Einbau-Geschirrspülern, bei denen Sie zwischen Modellen mit sichtbarem Bedienmenü ( teilintegrierbar) und vollkommen hinter dem Möbelpaneel Ihrer Küche versteckten Geräten ( vollintegrierbar) wählen können. Die Auswahl an freistehenden Modellen ist zwar kleiner, aber auch hier haben Sie die Qual der Wahl.
In Tests liegen in der Regel Geschirrspüler in Standardbreite 60 cm vorn. Ins Verhältnis gesetzt benötigen die schlanken Spülmaschinen mit 45 cm Breite mehr Wasser und Energie. Zudem überzeugen die Spülergebnisse meist weniger. Was die Ausstattung und Handhabung angeht, sind sie aber den großen Geschwistern ebenbürtig. Tipp: Bei den Geschirrspülern lohnt es sich, auf die renommierten Marken zu setzen: Miele, Siemens und Bosch machten unter sich zuletzt immer die besten Platzierungen aus. Zudem gibt es dort für alle Umweltbewussten eine wachsende Zahl an zwar teuren, aber sehr energieeffizienten Geräten.
Unsere Geschirrspüler-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 10 weitere Magazine

Geschirrspüler Bestenliste

1.865 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ihre Stromkosten

  • Geschirrspüler im Test: GI520E15X von Gorenje, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    25 €/J.**

    E

    Gut

    2,0

    Gorenje GI520E15X

    • Bau­form: Teilin­te­grier­bar
    • Breite: 44,8 cm
    • Anzahl der Maß­ge­de­cke: 9
    Stan­dard-​Geschirr­spü­ler mit prak­ti­schen Fea­tu­res
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Geschirrspüler im Test: BCIO 3T341 PLET von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    27 €/J.**

    C

    Gut

    1,7

    Bauknecht BCIO 3T341 PLET

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Anzahl der Maß­ge­de­cke: 14
    Gründ­li­cher Sau­ber­ma­cher mit Hygie­ne­pro­gramm
  • Geschirrspüler im Test: Serie 4 SMU4HCS48E von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    31 €/J.**

    D

    Sehr gut

    1,5

    Bosch Serie 4 SMU4HCS48E

    • Breite: 59,8 cm
    • Anzahl der Maß­ge­de­cke: 14
    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Eco-​Durch­läufe: 85 kWh
    Lei­ser Geschirr­spü­ler mit smar­ter Steue­rung
  • Geschirrspüler im Test: FSE7470AP von AEG, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    27 €/J.**

    C

    Gut

    1,8

    AEG FSE7470AP

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,6 cm
    • Anzahl der Maß­ge­de­cke: 15
    Mit extra Glas­schutz und Schnel­l­aus­wahl
  • Geschirrspüler im Test: N 70 S297TCX00E von Neff, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    19 €/J.**

    A

    ohne Endnote

    Neff N 70 S297TCX00E

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Anzahl der Maß­ge­de­cke: 14
    Spar­sam im Betrieb, kost­spie­lig in der Anschaf­fung
  • Geschirrspüler im Test: BSUO 3O33 PF X von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    24 €/J.**

    D

    Gut

    1,9

    Bauknecht BSUO 3O33 PF X

    • Breite: 44,8 cm
    • Anzahl der Maß­ge­de­cke: 10
    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Eco-​Durch­läufe: 67 kWh
    Gute Platz­auf­tei­lung und viele Pro­gramme
  • Geschirrspüler im Test: BFP 5O41 PLT X von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    27 €/J.**

    C

    Gut

    1,7

    Bauknecht BFP 5O41 PLT X

    • Breite: 60 cm
    • Anzahl der Maß­ge­de­cke: 14
    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Eco-​Durch­läufe: 75 kWh
    Power für Här­te­fälle, scho­nend zu Glä­sern
  • Geschirrspüler im Test: G 7200 SCU von Miele, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    19 €/J.**

    A

    ohne Endnote

    Miele G 7200 SCU

    Nachhaltig

    • Breite: 59,8 cm
    • Anzahl der Maß­ge­de­cke: 14
    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Eco-​Durch­läufe: 54 kWh
    Spar­same Top­klasse mit 3 Bela­dungs­ebe­nen und Inten­siv­zone
  • Geschirrspüler im Test: N 70 S257ZCX35E von Neff, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    27 €/J.**

    C

    Sehr gut

    1,5

    Neff N 70 S257ZCX35E

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Anzahl der Maß­ge­de­cke: 14
    Fle­xi­ble Innen­ein­tei­lung, Zeo­lith-​Trock­nung und Appan­bin­dung
  • Geschirrspüler im Test: iQ100 SR61IX05KE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    28 €/J.**

    F

    Sehr gut

    1,5

    Siemens iQ100 SR61IX05KE

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 44,8 cm
    • Anzahl der Maß­ge­de­cke: 9
    Smart, aber ver­schwen­de­risch
  • Geschirrspüler im Test: EGSP9410-EB-030D von Exquisit, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    24 €/J.**

    D

    Gut

    2,0

    Exquisit EGSP9410-EB-030D

    • Bau­form: Teilin­te­grier­bar
    • Breite: 44,8 cm
    • Anzahl der Maß­ge­de­cke: 10
    Ein­fa­che Aus­stat­tung für klei­nere Haus­halte
  • Geschirrspüler im Test: EGSP2109-EB-030E inox von Exquisit, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    25 €/J.**

    E

    Gut

    1,8

    Exquisit EGSP2109-EB-030E inox

    • Bau­form: Teilin­te­grier­bar
    • Breite: 44,8 cm
    • Anzahl der Maß­ge­de­cke: 9
    Gute Pro­gram­m­aus­wahl und einige Extras
  • Geschirrspüler im Test: B8I HF58 TUC von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    23 €/J.**

    B

    Sehr gut

    1,3

    Bauknecht B8I HF58 TUC

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Anzahl der Maß­ge­de­cke: 14
    Gut aus­ge­stat­tet, leise und gründ­lich
  • Geschirrspüler im Test: BDIN38440 von Beko, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    27 €/J.**

    C

    Gut

    1,6

    Beko BDIN38440

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Anzahl der Maß­ge­de­cke: 14
    Effi­zi­ent, leise und fle­xi­bel
  • Geschirrspüler im Test: GSP9410-030D von Exquisit, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    24 €/J.**

    D

    Gut

    1,8

    Exquisit GSP9410-030D

    • Bau­form: Frei­ste­hend
    • Breite: 44,8 cm
    • Anzahl der Maß­ge­de­cke: 10
    Kom­pak­ter Geschirr­spü­ler mit befrie­di­gen­der Leis­tung
  • Geschirrspüler im Test: GSP9109-030E von Exquisit, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    25 €/J.**

    E

    Gut

    1,8

    Exquisit GSP9109-030E

    • Bau­form: Frei­ste­hend
    • Breite: 44,8 cm
    • Anzahl der Maß­ge­de­cke: 9
    Schnäpp­chen für den klei­nen Haus­halt
  • Geschirrspüler im Test: BCIO 3C33 EC von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    31 €/J.**

    D

    Befriedigend

    2,8

    Bauknecht BCIO 3C33 EC

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Anzahl der Maß­ge­de­cke: 14
    Spart Was­ser dank Sen­sor­tech­nik
  • Geschirrspüler im Test: Serie 6 SPS6YMI14E von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    18 €/J.**

    B

    ohne Endnote

    Bosch Serie 6 SPS6YMI14E

    Nachhaltig

    • Bau­form: Frei­ste­hend
    • Breite: 45 cm
    • Anzahl der Maß­ge­de­cke: 10
    Leise und smart mit guter Aus­stat­tung und Ener­gie­bi­lanz
  • Geschirrspüler im Test: FEE7471AP von AEG, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    27 €/J.**

    C

    Gut

    1,8

    AEG FEE7471AP

    • Bau­form: Teilin­te­grier­bar
    • Breite: 59,6 cm
    • Anzahl der Maß­ge­de­cke: 15
    Gute Rei­ni­gungs­er­geb­nisse und Hygie­ne­funk­tion
  • Geschirrspüler im Test: EGSP2109-E-030E silber von Exquisit, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    25 €/J.**

    E

    Gut

    1,8

    Exquisit EGSP2109-E-030E silber

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 44,8 cm
    • Anzahl der Maß­ge­de­cke: 9
    Schmale Ein­bau­lö­sung mit 5 Pro­gram­men und Extra-​Tro­cken-​Option

Aus unserem Magazin

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 8/2023
    • Erschienen: 07/2023

    Eco ist die Siegertaste

    Testbericht über 16 Geschirrspüler

    Wie schon im Sommer 2022 und in früheren Tests stechen die großen Marken Miele, Bosch und Siemens bei den Geschirrspülern hervor. Miele landet erneut einen doppelten Testsieg. Während die 45 cm breiten Modelle nur allenfalls mittelmäßige Reinigungsergebnisse erzielen, machen im Standardmaß mit 60 cm Baubreite Miele und die Marken

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 8/2022
    • Erschienen: 07/2022

    Saubere Teller für wenig Geld

    Testbericht über 18 Geschirrspüler

    Haben Sie eine Einbau-Küche, müssen Sie sich entscheiden: Wenn die Geschirrspülmaschine komplett hinter einem Möbelpaneel verschwinden soll, dann greifen Sie zu einem vollintegrierbaren Modell. Darf die Bedienblende sichtbar sein, schauen Sie sich bei den (teil)integrierbaren Geräten um. Haben Sie in Ihrer Küche nur wenig Platz zur

    zum Test

    • ETM TESTMAGAZIN

    • Ausgabe: 10/2023
    • Erschienen: 09/2023

    Flexibel, geräumig & spülstark

    Testbericht über 1 vollintegrierbarer Geschirrspüler

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Geschirrspüler

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Geschirrspüler Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Geschirrspüler?

„Eco ist die Siegertaste“ (Erschienen 07/2023)

Wie schon im Sommer 2022 und in früheren Tests stechen die großen Marken Miele, Bosch und Siemens bei den Geschirrspülern hervor. Miele landet erneut einen doppelten Testsieg. Während die 45 cm breiten Modelle nur allenfalls mittelmäßige Reinigungsergebnisse erzielen, machen im Standardmaß mit 60 cm Baubreite Miele und die Marken ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Welche Geschirrspüler sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Die standardmäßig angezeigten jährlichen Stromkosten ermitteln wir anhand des EU-Labels für zwei Spülgänge pro Woche. Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de).

Bei manchen Produkten können wir keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf