Die besten vollintegrierbaren Geschirrspüler im Test spülen Ihr Geschirr und Besteck in allen Programmen gründlich, sind einfach zu handhaben und machen sich akustisch kaum bemerkbar. Darüber hinaus sind sie effektiv vor Wasseraustritt geschützt.
Anders als teilintegrierbare Spülmaschinen werden vollintegrierbare Geräte vollständig von einem Möbelpaneel Ihrer Einbauküche verdeckt. Manche Modelle verzichten sogar auf einen Türgriff. Sie lassen sich stattdessen durch leichten Druck gegen die Tür oder durch Klopfen öffnen. Das Menü ist oben in die Tür eingelassen und lässt sich erst nach dem Öffnen einstellen – bei Geräten, die sich ins heimische Netzwerk einbinden lassen, können Sie alle Einstellungen auch in einer App vornehmen und es von unterwegs aus starten. Die Auswahl an vollintegrierbaren Modellen ist besonders groß. Sie sind sowohl in der Standardbreite von 60 cm als auch als 45 cm schlanke Einbaugeräte für kleinere Haushalte zu haben. Ins Verhältnis gesetzt sind die breiten Geräte bauartbedingt generell effizienter. Egal, welche Baubreite Sie wählen: Eine gute Ausstattung bieten viele. Geräte mit Besteckschublade fassen mehr Geschirr als ihr Pendant mit Besteckkorb, der einigen Platz im Unterkorb wegnimmt. Achten Sie zudem auf klappbare Elemente und einen höhenverstellbaren Oberkorb für maximale Flexibilität. Ein nützliches Ausstattungsdetail bei vollintegrierbaren Spülmaschinen: TimeLight oder InfoLight. Beide signalisieren den Betrieb, TimeLight jedoch genauer, weil es die Restlaufzeit auf den Boden projiziert.
Miele, Bosch und Siemens haben in den letzten Vergleichstests immer die Testsieger unter sich ausgemacht. Speziell bei den besonders energieeffizienten Modellen liegen sie vorn. Für die Anschaffung müssen Sie tief in die Tasche greifen: Es geht bei um die 800 Euro aufwärts los. Dafür sparen Sie im Nachhinein bei den Betriebskosten, können eine gute Verarbeitung, leichte Bedienbarkeit und alles in allem auch lange Haltbarkeit erwarten. Ein guter Kompromiss für alle, die es effizient mögen, aber nicht ganz so viel ausgeben können oder wollen, sind Geschirrspüler der ebenfalls guten Effizienzklassen C und D.
Wir beraten Sie unabhängig: In unserer Liste finden Sie die aktuell besten vollintegrierbaren Geschirrspüler aus Tests und Meinungen. Durchschnittlich werden die Produkte mit Note 2,3 bewertet. Aktuell an der Spitze ist Bosch Serie 4 SMV4ETX08E.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 5 weitere Magazine

Vollintegrierbare Geschirrspüler Bestenliste

Beliebte Filter: Breite

717 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ihre Stromkosten

  • 1
    Geschirrspüler im Test: Serie 4 SMV4ETX08E von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    23 €/J.**

    B

    Gut

    1,6

    Bosch Serie 4 SMV4ETX08E

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 13
    Best­sel­ler-​Fami­li­en­spül­ma­schine, die in Kun­den­be­wer­tung gut abschnei­det
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Geschirrspüler im Test: Serie 6 SMD6ECX12E von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    20 €/J.**

    A

    Gut

    1,6

    Bosch Serie 6 SMD6ECX12E

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    3 Bela­dungs­ebe­nen und eine vor­bild­li­che Ener­gie­bi­lanz
  • 3
    Geschirrspüler im Test: iQ300 SX63EX22CE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    20 €/J.**

    A

    Gut

    1,6

    Siemens iQ300 SX63EX22CE

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    XXL-​Modell mit vie­len Extras
  • 4
    Geschirrspüler im Test: iQ300 SN63EX22CE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    20 €/J.**

    A

    Gut

    1,6

    Siemens iQ300 SN63EX22CE

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    Flott, effi­zi­ent und fle­xi­bel
  • 5
    Geschirrspüler im Test: iQ500 SX65ZX07CE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    24 €/J.**

    B

    Gut

    1,6

    Siemens iQ500 SX65ZX07CE

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    Viel Platz, viele High­lights und rela­tiv spar­sam im Ver­brauch
  • 6
    Geschirrspüler im Test: iQ500 SR65YX08ME von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    19 €/J.**

    B

    Gut

    1,6

    Siemens iQ500 SR65YX08ME

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 44,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 10
    Smart und rela­tiv spar­sam im Ver­brauch
  • 7
    Geschirrspüler im Test: Serie 6 SPV6YMX08E von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    19 €/J.**

    B

    Gut

    1,6

    Bosch Serie 6 SPV6YMX08E

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 44,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 10
    Smarte Option für klei­nere Haus­halte
  • 8
    Geschirrspüler im Test: iQ500 SN65EX12CE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    20 €/J.**

    A

    Gut

    1,7

    Siemens iQ500 SN65EX12CE

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    Viel Platz, wenig Ver­brauch
  • 9
    Geschirrspüler im Test: iQ500 SX65EX12CE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    20 €/J.**

    A

    Gut

    1,7

    Siemens iQ500 SX65EX12CE

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    Vollaus­stat­tung für hohes Geschir­rauf­kom­men
  • 10
    Geschirrspüler im Test: iQ300 SX63EX06VE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    24 €/J.**

    B

    Gut

    1,7

    Siemens iQ300 SX63EX06VE

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    Varia­ble Innen­ein­tei­lung und viele Pro­gramme
  • 11
    Geschirrspüler im Test: iQ500 SN65ZX07CE von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    24 €/J.**

    B

    Gut

    1,9

    Siemens iQ500 SN65ZX07CE

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    Modern aus­ge­stat­tet, bediener­freund­lich und leise
  • 12
    Geschirrspüler im Test: Serie 6 SMV6ZCX16E von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    24 €/J.**

    B

    Gut

    1,9

    Bosch Serie 6 SMV6ZCX16E

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    3 Bela­dungs­ebe­nen und intel­li­gente Pro­gramme
  • 13
    Geschirrspüler im Test: N 70 S157ZCX01E von Neff, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    24 €/J.**

    B

    Gut

    1,9

    Neff N 70 S157ZCX01E

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    Varia­bel zu bela­den mit flot­ten Pro­gram­men
  • 14
    Geschirrspüler im Test: Serie 6 SBV6ZCX16E von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    24 €/J.**

    B

    Gut

    1,9

    Bosch Serie 6 SBV6ZCX16E

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
  • 15
    Geschirrspüler im Test: SV 5.14K14C von Midea, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    28 €/J.**

    C

    Gut

    1,9

    Midea SV 5.14K14C

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    Ener­gie­ef­fi­zi­ente Ein­bau-​Spül­ma­schine für Fami­lien
  • 16
    Geschirrspüler im Test: Serie 4 SMV4EAX23E von Bosch, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    27 €/J.**

    C

    Gut

    2,0

    Bosch Serie 4 SMV4EAX23E

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 13
    Top Rei­ni­gungs­leis­tung, aber erhöhte Ver­brauchs­werte
  • 17
    Geschirrspüler im Test: GV673B60 von Gorenje, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    24 €/J.**

    B

    Gut

    2,1

    Gorenje GV673B60

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 16
    Smart und geräu­mig mit guter Ener­gie­bi­lanz
  • 18
    Geschirrspüler im Test: B8I HF58 TUC von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    23 €/J.**

    B

    Gut

    2,2

    Bauknecht B8I HF58 TUC

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    Gut aus­ge­stat­tet, leise und gründ­lich
  • 19
    Geschirrspüler im Test: BDIN38440 von Beko, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    28 €/J.**

    C

    Gut

    2,5

    Beko BDIN38440

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,8 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    Effi­zi­ent, leise und fle­xi­bel
  • 20
    Geschirrspüler im Test: FSB53907Z von AEG, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    31 €/J.**

    D

    Befriedigend

    2,6

    AEG FSB53907Z

    Nachhaltig

    • Bau­form: Vollin­te­grier­bar
    • Breite: 59,6 cm
    • Maß­ge­de­cke: 14
    Spült leise mit indi­vi­du­el­ler Zeit­aus­wahl und Nach­trock­nung
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Vollintegrierbare Geschirrspüler nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:

Ratgeber: Vollintegrierbare Geschirrspüler

Wie unter­schei­den sich voll-​ von teilin­te­grier­ba­ren Model­len?

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Geschirrspüler verschwindet komplett hinter Einbaufront
  • InfoLight signalisiert Betrieb per auf den Boden projiziertem Licht
  • TimeLight projiziert Restlaufzeit und andere Informationen auf den Fußboden

Wenn Sie sich eine neue Spülmaschine zulegen wollen – oder müssen, weil die alte das Zeitliche gesegnet hat –, dann ist es nützlich, die Bauformen zu kennen. Es gibt Standgeräte, Unterbaugeräte, integrierbare Modelle und vollintegrierbare Modelle. Insbesondere die Einbau-Geräte (voll- und teilintegrierbar) werden Sie bei Ihrer Recherche mit Abstand am häufigsten antreffen. Denn: Häufig soll der Geschirrspüler in eine bereits bestehende Küchenzeile integriert werden. Wenn Sie Wert auf eine möglichst einheitliche Küchenfront legen, dann sind Sie mit einer vollintegrierbaren Spülmaschine am besten beraten. Doch wie unterscheiden sich voll- von teilintegrierbaren Geschirrspülmaschinen? Wie machen sich die Unterschiede in der Praxis bemerkbar?

Lassen sich sehen: Integrierbare Modelle ...

Bosch Serie 6 SMI6TCS00E Bei teilintegrierten Modellen bleibt die Menüleiste sichtbar, wie hier beim Bosch SMI6TCS00E. (Bild: amazon.de)

Bei einer integrierbaren Spülmaschine, manchmal auch teilintegrierbar genannt, lassen Sie die Gerätefront nur zum Teil hinter einer Blende verschwinden. Das heißt, Sie entfernen das Frontblech der Maschine (oder lassen es von einem Handwerksbetrieb entfernen) und ersetzen es durch ein zur Küche passendes Paneel. Das wirkt optisch gefälliger als ein freistehendes Modell, das es meist eh nur in Weiß oder Edelstahloptik gibt.
Lediglich die Bedienblende des Geschirrspülers bleibt bei integrierbaren sichtbar. Sie nimmt hierbei ungefähr denselben Raum ein wie eine normale Schublade Ihrer Einbauküche. Praktisch: Programmablauf und Restzeit haben Sie so immer im Blick.

Wenn Sie den Anblick des Bedienfelds ästhetisch als nicht hinnehmbar empfinden, dann ist ein vollintegrierbarer Geschirrspüler genau Ihr Ding.

... und vollintegrierbare Spülmaschinen machen sich unsichtbar

Siemens iQ700 SN87YX03CE Vollintegrierbare Spülmaschinen, wie hier exemplarisch die iQ700 SN87YX03CE von Siemens, verschwinden komplett in der Küchenzeile. (Bild: amazon.de)

Bei diesem verschwindet das gesamte Gerät hinter besagter Vertäfelung. In der Regel besitzt dieses dann den gleichen Griff wie andere Türen Ihrer Einbauküche, sodass nichts auf die Maschine hinweist. Schmankerl: Selbst auf Türgriffe könnten Sie inzwischen verzichten: Achten Sie hierbei auf Modelle mit der Funktion knock2open. Man könnte sagen, dass das Mieles Antwort auf Sesam-öffne-Dich ist. Zweimal anklopfen, was sogar mit etwas Geschirr in der Hand geht, und die Tür öffnet sich automatisch. Es gibt auch Geräte, deren Tür sich durch leichten Gegendruck öffnen lässt.
Die Tasten, die Funktionslämpchen und gegebenenfalls das Display befinden sich bei den Vollintegrierbaren auf der Oberkante der Tür. Sie sind erst zu sehen, wenn Sie diese öffnen. Das hat natürlich gewisse Nachteile: Wenn Sie sich über den aktuellen Betriebsstatus informieren möchten, müssen Sie die Maschine dazu erst öffnen. Zudem sind die Bedienelemente allesamt kleiner und dichter gedrängt.

Praktische Zusatzfunktion: Restzeit-Projektor

Restzeitprojektion bei Geschirrspülern Dank Restzeitprojektion können Sie auf Ihrem Fußboden ablesen, wann der Spülgang fertig durchgelaufen ist. (Bild: siemens-home.bsh-group.com)

Doch zumindest hinsichtlich des Betriebsstatus gibt es Abhilfe: So bieten einige Hersteller eine Sonderausstattung an, bei der ein kleiner – ebenfalls nicht sichtbarer Beamer – entweder den Betriebszustand in Form eines Lichtpunktes oder sogar die Restzeit in Form von einer Digitalanzeige auf Ihren Küchenboden projiziert. Der Beamer ist dabei so stark, dass dessen Projektion auch bei Sonnenlicht deutlich abgelesen werden kann.
Fortgeschrittene Ausführungen fügen zudem noch den Programmfortschritt und das aktuelle Programm hinzu. So könnte Ihnen beispielsweise ein kleines Symbol signalisieren, dass gerade das Vorspülen läuft, darunter folgt die Angabe „01:50“ für die Restzeit und darunter wiederum ein voller Balken vor vier kleinen, der den Fortschritt anzeigt.

Diese Sonderausstattung ist leider noch nicht bei allen vollintegrierbaren Modellen installiert, erleichtert das Leben aber ungemein. Sie ist unter verschiedenen Bezeichnungen zu finden. Bei Bosch, Neff und Siemens nennt sich das Merkmal „TimeLight“, bei AEG „Spot-Control“ und bei Miele „TimeBeam“.

Vollintegrierbare mit TimeLight aus unserer Bestenliste

  Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
Neff N 70 S257ZCX35E

ab 749,90 €

N 70 S257ZCX35E

Sehr gut

1,5

Fle­xi­ble Innen­ein­tei­lung, Zeo­lith-​Trock­nung und Appan­bin­dung

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

107 Meinungen

0 Tests

Neff N 70 S157ECX21E

ab 689,90 €

N 70 S157ECX21E

Sehr gut

1,5

Viel Platz, fle­xi­bel, aber strom­hung­rig

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

83 Meinungen

0 Tests

Bosch Serie 8 SMV8YCX03E

ab 1519,99 €

Serie 8 SMV8YCX03E

Sehr gut

1,5

Moder­ner Geschirr­spü­ler für Anspruchs­volle

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

1.254 Meinungen

0 Tests


Die besten Vollintegrierbaren mit InfoLight

  Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
Serie 4 SMV4HVX31E

Sehr gut

1,5

Gute Rei­ni­gungs­leis­tung, aber einige Minus­punkte

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

1.253 Meinungen

0 Tests

Serie 4 SMV4ETX08E

Gut

1,6

Best­sel­ler-​Fami­li­en­spül­ma­schine, die in Kun­den­be­wer­tung gut abschnei­det

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

2.217 Meinungen

0 Tests

iQ300 SX63EX22CE

Gut

1,6

XXL-​Modell mit vie­len Extras

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

1.702 Meinungen

0 Tests


Werden vollintegrierbare Spülmaschinen anders getestet als andere Bauformen? Wie bewertet die Stiftung Warentest?

Oftmals wird ein und dasselbe Geschirrspülmodell unter verschiedenen Bezeichnungen verkauft: Die verbaute Technik und Ausstattung sind identisch, aber für Geübte ist am Zusatz im Modellnamen die Bauform erkennbar. Ein Beispiel: Vollintegrierbare Geschirrspüler von Miele tragen im Namen alle ein „Vi“, die integrierbare Version mit derselben Nummer ein einfaches „i“.

Auch vor diesem Hintergrund ist es nicht weiter verwunderlich, dass Geschirrspüler im Test sich – unabhängig davon, ob freistehendes oder Einbau-Gerät – denselben Testkriterien stellen müssen. Die Stiftung Warentest beispielsweise schaut sehr genau, ob das Geschirr im Eco-, Automatik- und Kurz-Programm auch wirklich sauber wird. Modelle, die sich nicht gut bedienen lassen, sehr laut sind oder bei der Sicherheit schwächeln, können mit einem Punkteabzug rechnen.

Zum aktuellen Vergleichstest 2023

von Janko Weßlowsky

Redaktionsleiter – bei Testberichte.de seit 2007.

Zur Vollintegrierbarer Geschirrspüler Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Geschirrspüler

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Vollintegrierbare Geschirrspüler Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche vollintegrierbaren Geschirrspüler sind die besten?

Die besten vollintegrierbaren Geschirrspüler laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Lassen sich sehen: Integrierbare Modelle ...
  2. ... und vollintegrierbare Spülmaschinen machen sich unsichtbar
  3. Praktische Zusatzfunktion: Restzeit-Projektor
  4. Vollintegrierbare mit TimeLight aus unserer Bestenliste
  5. ...

» Mehr erfahren

Welche vollintegrierbaren Geschirrspüler sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Die standardmäßig angezeigten jährlichen Stromkosten ermitteln wir anhand des EU-Labels für zwei Spülgänge pro Woche. Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de).

Bei manchen Produkten können wir keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.