Gute Reinigungsergebnisse und hervorragende Haltbarkeitsprognosen – Bosch liefert überzeugende Kaufargumente in Tests und landet oft weit vorn.
Das sind die besten Geschirrspüler von Bosch. Dabei gehen wir neutral vor: Die Liste zeigt von Kundinnen und Kunden sowie in Tests gut bewertete Produkte, Testsieger und Preistipps.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 6 weitere Magazine

Bosch Geschirrspüler Bestenliste

369 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ihre Stromkosten

Ratgeber: Bosch Spülmaschinen

„Gut“ getes­tete Qua­li­tät

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • viele gut getestete Produkte im Portfolio
  • energieeffiziente, teure Geräte langfristig oft günstiger
  • angenehm zu bedienen
  • angenehme Lautstärke
  • verschiedene Bauarten, mit Fokus auf Einbau-Geschirrspülern

Lohnt es sich, etwas mehr Geld für einen Geschirrspüler von Bosch in die Hand zu nehmen?

Geschirrspüler Bosch Serie 6 SMD6TCX00E „Guter“ Zweiter: Bosch SMD6TCX00E aus der Serie 6. (Bild: bosch-home.com)

Ja, denn in Vergleichen von Spülmaschinen gehören Modelle von Bosch seit Jahren zu den Top-Produkten. Zuletzt im Sommer 2023 wurde Bosch (erneut) nur von Miele geschlagen, wobei das Miele-Gerät deutlich hochpreisiger ist.
Bosch Serie 6 SMD6TCX00E punktete vor allem mit bester Energieeffizienzklasse A, die noch nicht viele Maschinen am Markt erreichen, einer angenehmen Handhabung und einem guten Reinigungsergebnis im Eco-Programm. Leise arbeitet das Gerät zudem und auch in puncto Sicherheit brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen. Etwas weniger gründlich ist die Reinigung im Auto- oder Kurz-Programm, aber das ist selbst beim Testsieger so – und typisch für Spülmaschinen, dass das Sparprogramm den Job am besten erledigt.

Bosch hatte bereits zahlreiche Testsieger im Portfolio und ein Platz unter den Top 3 ist selbst in den Tests der strengen Stiftung Warentest für die Marke die Regel.

Einen etwas höheren Preis bei gleichzeitig guter bis sehr guter Energieeffizienz zu bezahlen, ist langfristig im Fall von Bosch lohnend. Ferner bieten die Bosch-Spülmaschinen in der Regel einen niedrigen Geräuschpegel und etliche Komfortmerkmale.

Besonders sparsame Bosch-Geräte aus unserer Bestenliste

  Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
Serie 2 SMU2ITS09E

Sehr gut

1,5

Smart und bediener­freund­lich, aber wenig spar­sam im Ver­brauch

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

1.240 Meinungen

0 Tests

Serie 2 SMI2ITS09E

Sehr gut

1,5

Mit allen Basics und smar­ter Steue­rung

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

1.241 Meinungen

0 Tests

Serie 4 SMV4HVX31E

Sehr gut

1,5

Gute Rei­ni­gungs­leis­tung, aber einige Minus­punkte

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

1.225 Meinungen

0 Tests


Welchen Komfort bieten Geschirrspüler von Bosch?

Hier stellen wir Ihnen ein paar Zusatzfunktionen und praktische Extras vor.

Bosch-Geschirrspüler mit zuschaltbarer IntensivZone spülen empfindliches Geschirr wie Gläser im Oberkorb sanft, während gleichzeitig im Unterkorb selbst verkrustete Bratpfannen durch stärkeren Sprühdruck und eine höhere Temperatur wieder sauber werden.

Die Option VarioSpeed erlaubt Ihnen, auf Wunsch die Spülzeit zu halbieren – bei laut Hersteller gleichbleibender Reinigungskraft und nur leicht erhöhtem Ressourceneinsatz. Halbe Beladung passt den Verbrauch generell der tatsächlichen Zuladung an und Hygiene ermöglicht Ihnen das besonders heiße Desinfizieren beispielsweise von Babyfläschchen und Schneidebrettern.

Das Einräumen Ihres Geschirrspülers geht mit einem flexiblen Korbsystem leichter von der Hand. Bosch bietet sogenannte VarioFlex-Körbe und oftmals eine VarioSchublade. Die Schublade ist ausziehbar und bietet Platz auch für größere Besteckteile wie zum Beispiel Schöpfkellen. Vorteil: Sie sparen sich im Unterkorb den Besteckkorb und gewinnen dadurch mehr Spielraum für Geschirr, Pfannen und Töpfe. Praktisch sind dabei auch umklappbare Tellerstachel sowie ein 3-stufig höhenverstellbarer Oberkorb (bei Bosch Rackmatic genannt).

Im sogenannten Silence-Programm wird automatisch der Geräuschpegel auf eine geringere Lautstärke geregelt. Der Sprühdruck wird dabei reduziert – und die Spüldauer verlängert sich. Achten Sie auf jeden Fall auf die in den Datenblättern angegebenen Dezibelzahlen, denn ein Vergleich zwischen den Herstellern lohnt sich. Silence allein ist noch kein Garant für ein besonders leises Gerät.

In manchen vollintegrierbaren Geschirrspülern ist TimeLight verbaut: Hier wird Ihnen die Restlaufzeit des Spülgangs auf den Fußboden projiziert. InfoLight zeigt dagegen nur mit einem projizierten Punkt an, dass das Gerät noch läuft.

Bosch-Maschinen mit TimeLight-Funktion aus unserer Bestenliste

  Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
Serie 6 SMD6ECX12E

Sehr gut

1,5

3 Bela­dungs­ebe­nen und eine vor­bild­li­che Ener­gie­bi­lanz

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

1.241 Meinungen

0 Tests

Serie 6 SMV6ZCX16E

Sehr gut

1,5

3 Bela­dungs­ebe­nen und intel­li­gente Pro­gramme

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

1.241 Meinungen

0 Tests

Serie 8 SMV8YCX03E

Sehr gut

1,5

Moder­ner Geschirr­spü­ler für Anspruchs­volle

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

1.227 Meinungen

0 Tests



Home Connect bietet nicht jedes Gerät. Wenn Sie Ihr Zuhause jedoch bereits in ein SmartHome umgewandelt haben, hat Bosch auch Geschirrspüler für Sie im Portfolio, die Sie vom Sofa aus überwachen und bedienen können. Diese senden Ihnen zum Beispiel auf Wunsch Push-Nachrichten mit dem aktuellen Spülstatus aufs Smartphone.

Was verraten die Modellbezeichnungen?

Die Modellbezeichnung verrät zumindest den Gerätetyp: Unterbaumodelle beginnen mit dem Kürzel „SMU“ (60 cm) oder „SPU“ (45 cm), integrierbare Modelle mit „SGI“ oder „SMI“ (60 cm) beziehungsweise „SRI“ (45 cm) und vollintegrierbare Geräte mit „SMV“ oder „SBV“ (60 cm) beziehungsweise „SPV“ (45 cm). Über den Rest der Modellbezeichnung schweigt sich Bosch aus.

von Judith Oehlert

„Zwei gute Gründe, den Abwasch der Spülmaschine zu überlassen: Moderne Geräte benötigen erstaunlich wenig Wasser und machen trotzdem gründlich sauber.“

Zur Bosch Geschirrspüler Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 8/2024
    • Erschienen:

    Endlich mehr Spülraum

    Testbericht über 18 Einbau-Geschirrspüler mit 60 cm Baubreite

    Wer eine Einbauküche hat, schaut sich beim Kauf eines neuen Geschirrspülers nach Einbaugeräten um.Bei den sogenannten teilintegrierbaren Geschirrspülern ist die Bedienblende sichtbar. Vollintegrierbare Geräte werden dagegen komplett von einer Küchenmöbelplatte verdeckt. Die meisten Modelle passen unter die klassische Kü

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 8/2023
    • Erschienen: 07/2023

    Eco ist die Siegertaste

    Testbericht über 16 Geschirrspüler

    Wie schon im Sommer 2022 und in früheren Tests stechen die großen Marken Miele, Bosch und Siemens bei den Geschirrspülern hervor. Miele landet erneut einen doppelten Testsieg. Während die 45 cm breiten Modelle nur allenfalls mittelmäßige Reinigungsergebnisse erzielen, machen im Standardmaß mit 60 cm Baubreite Miele und die Marken

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 8/2022
    • Erschienen: 07/2022

    Saubere Teller für wenig Geld

    Testbericht über 18 Geschirrspüler

    Haben Sie eine Einbau-Küche, müssen Sie sich entscheiden: Wenn die Geschirrspülmaschine komplett hinter einem Möbelpaneel verschwinden soll, dann greifen Sie zu einem vollintegrierbaren Modell. Darf die Bedienblende sichtbar sein, schauen Sie sich bei den (teil)integrierbaren Geräten um. Haben Sie in Ihrer Küche nur wenig Platz zur

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Geschirrspüler

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Bosch Geschirrspüler Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Bosch Geschirrspüler sind die besten?

Die besten Bosch Geschirrspüler laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Lohnt es sich, etwas mehr Geld für einen Geschirrspüler von Bosch in die Hand zu nehmen?
  2. Welchen Komfort bieten Geschirrspüler von Bosch?
  3. Bosch-Maschinen mit TimeLight-Funktion aus unserer Bestenliste
  4. Was verraten die Modellbezeichnungen?

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Die standardmäßig angezeigten jährlichen Stromkosten ermitteln wir anhand des EU-Labels für zwei Spülgänge pro Woche. Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de).

Bei manchen Produkten können wir keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf