Bilder zu Samsung Galaxy S23

Sam­sung Galaxy S23 Test

  • 13 Tests
  • 2.171 Meinungen

  • 6,1"
  • OLED
  • 3900 mAh
  • 5G

Sehr gut

1,5

Sinn­volle, aber zag­hafte Upgra­des tref­fen auf eine weni­ger zag­hafte Preis­er­hö­hung

Unser Fazit 02.02.2023
Technologische Evolution. Neues Modell mit subtilem Design und verbessertem Kamera-Trio. Highend-Leistung trifft auf mäßige Akkuleistung. Preis höher als beim Vorgängermodell, das ähnlich ausgestattet ist. Pluspunkt: Teilweise aus recyceltem Plastik. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: Galaxy S25

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 29.06.2023 | Ausgabe: 7/2023
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (1,7)

    41 Produkte im Test
    Getestet wurde: Galaxy S23 (128GB)

    Grundfunktionen (30%): „gut“ (1,9);
    Kamera (20%): „gut“ (1,7);
    Display (15%): „sehr gut“ (1,2);
    Handhabung (15%): „gut“ (1,6);
    Akku (15%): „gut“ (2,2);
    Stabilität (5%): „gut“ (1,7).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Technikfaultier
    • 397.000 Abonnenten
    • Erschienen: 16.02.2023
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Vorteile: kompakte Abmessungen; hohe Leistung; sehr gut verarbeitet; heller und flüssiger Bildschirm; gute Ausdauer; flexibles Kamerasystem. langjährige Updates.
    Nachteile: Speicher nicht erweiterbar; teuer; vergleichsweise langsames Aufladen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 17.03.2023 | Ausgabe: 4/2023
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „sehr gut“ (444 von 500 Punkten)

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: Galaxy S23 (256GB)

    „Plus: ultrakompakt und leicht; Haptik und Design erstklassig; OLED-Display mit dynamischen 120 Hz und extrahellem Boost; Power-Prozessor und umfangreiche Connectivity mit Wi-Fi 6E; Kamerasystem mit sehr guter Bildqualität und vielen Optionen inklusive RAW; Benutzeroberfläche mit vielen Extras und fünf Jahren Updates; sehr gute 5G-Funkeigenschaften und lange Akkulaufzeit.
    Minus: magerer Lieferumfang.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 11.03.2023 | Ausgabe: 7/2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: Galaxy S23 (128GB)

    „Plus: handlich und leicht; starker Prozessor.
    Minus: viel Speicher vorbelegt.“

    Zum Test
  • „sehr gut“ (1,1)

    3 Produkte im Test

    Plus: sehr leicht; kompakte Handhabung; starkes hochauflösendes Display; starke dreifache Kamera mit guten Nachtaufnahmen; Wi-Fi 6E.
    Minus: starker Akku, nur im Vergleich mit S Ultra und S Plus etwas schwächer; Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten; kein MicroSD-Slot; hoher Preis.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.03.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (91%)

    Stärken: leuchtstarkes 120-Hz-OLED-Panel; tolle Performance; wasser- und staubdicht; lange Update-Garantie; gute Kameraausstattung.
    Schwächen: kein UWB; ohne Wi-Fi 7; langsame Akku-Ladegeschwindigkeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 25.02.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    8,4 von 10 Punkten

    Stärken: klasse Leistung; toller Bildschirm mit hoher Helligkeit; sehr gute Kameras; überzeugende Akkulaufzeit; lange Updatesicherheit.
    Schwächen: kein Speicherkartenslot; Netzteil nicht mitgeliefert; teuer; kleine Variante mit langsamerem Festspeicher. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 10.02.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (1,1)

    Plus: exzellente Leistung; sehr guter Akku; gelungen Ausstattung; hervorragender OLED-Bildschirm; super Fotoqualität.
    Minus: hoher Preis; Ladevorgang dauert zu lang.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 06.02.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (1,5)

    Preis/Leistung: 2,2

    Stärken: gut klingende Speaker; klasse Leistung; kompakte Abmessungen.
    Schwächen: kein Speicherkartenslot; der Nachtmodus könnte besser sein; etwas dunkler Bildschirm. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 23.03.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    5 von 5 Sternen

    Pro: enormer Geschwindigkeitszuwachs; die kleinere Größe ist ein Bonus; schöner AMOLED-Bildschirm.
    Contra: schwächste Akkulaufzeit der neuen Modelle; leichter Preisanstieg; langweiliges Design. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 17.02.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    „TechRadar recommends“

    Pro: ein besseres und sauberes Design; Snapdragon-Prozessor; verbesserte Selfiekamera; könnte für viele die perfekte Größe haben.
    Contra: kaum anders als der Vorgänger; kein 108-MP-Hauptkamera. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 08.02.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Pro: robustes und griffiges Design mit IP68-Zertifizierung; hervorragender OLEO-Bildschirm mit hoher Helligkeit und Geschwindigkeit; tolle Akkulaufzeit; sehr gute Stereolautsprecher; die beste Leistung in einem Android-Smartphone; exzellente Foto- und Videoqualität; großartige Verbindungsoptionen.
    Contra: langsamerer Speicher bei der 128-GB-Variante; kein UltraWideBand; keine Unterstützung für Dolby Vision oder 10-Bit-Farbtiefe; die GPS wird unter Last schnell gedrosselt; kein Ladegerät im Lieferumfang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 01.02.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: handliches und minimalistisches Design; der Akku hält den ganzen Tag durch; vielseitige Kamera; echte Flaggschiff-Leistung.
    Contra: fast identisch mit dem Galaxy S22; langsame Ladezeiten; Display lässt sich nur auf 48 Hz herunterregeln. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

  • Samsung Galaxy S23 128GB Phantom Black (SIM sim + e-SIM) (Generalüberholt)

    Samsung Galaxy S23 128GB Phantom Black (SIM sim + e-SIM) (Generalüberholt)
    Lieferung: Auf Lager
    Shop: Amazon.de
    Oft geklickt

    359,23 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • SAMSUNG Galaxy S23 5G 128 GB Lavender Dual SIM

    SAMSUNG Galaxy S23 5G 128 GB Lavender Dual SIM
    Rosegold
    Lieferung: Lieferung in 2 - 3 Werktagen
    Shop: Media Markt

    499,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Galaxy S23 128GB - Violett - Ohne Vertrag

    Galaxy S23 128GB - Violett - Ohne Vertrag
    Lieferung: 2 Tage
    Shop: Back Market
    Bester Preis

    295,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Samsung Galaxy S23 128GB Green | Dual-SIM | 5G | Android 13

    Samsung Galaxy S23 128GB Green | Dual-SIM | 5G | Android 13
    Lieferung: siehe Händler
    Shop: eBay

    429,89 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Samsung Galaxy S23 FE Smartphone (16,31 cm/6,4 Zoll, 256 GB Speicherplatz,

    Samsung Galaxy S23 FE Smartphone (16,31 cm/6,4 Zoll, 256 GB Speicherplatz,
    Lieferung: lieferbar - am nächsten Werktag bei dir
    Shop: Otto.de

    649,99 €

    zzgl. 4,95 € Versand
  • SAMSUNG Galaxy S23 5G 128 GB Lavender Dual SIM

    SAMSUNG Galaxy S23 5G 128 GB Lavender Dual SIM
    Rosegold
    Lieferung: Lieferung in 2 - 3 Werktagen
    Shop: Saturn

    499,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Samsung Galaxy S23 SM-S911B, 15,5 cm (6.1''), 8 GB, 128 GB, 50 MP, Android 13,

    Samsung Galaxy S23 SM-S911B, 15,5 cm (6.1''), 8 GB, 128 GB, 50 MP, Android 13,
    Lieferung: 1-3 Werktage
    Shop: Kaufland.de

    473,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Samsung Galaxy S23 128GB Black 6.1" 5G DE Model Android

    Samsung Galaxy S23 128GB Black 6.1" 5G DE Model Android
    Lieferung: lagernd
    Shop: Bora Computer

    660,00 €

    zzgl. 5,90 € Versand
  • Samsung Galaxy S23 (256 GB, Phantom Black, 6.10", SIM + eSIM, 50 Mpx, 5G) (SM-

    Samsung Galaxy S23 (256 GB, Phantom Black, 6.10", SIM + eSIM, 50 Mpx, 5G) (SM-
    Lieferung: Auf Lager, 1-2 Werktage
    Shop: galaxus

    549,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Samsung Galaxy S23 5G Enterprise Edition Smartphone 256GB 15.5cm (6.1 Zoll)

    Samsung Galaxy S23 5G Enterprise Edition Smartphone 256GB 15.5cm (6.1 Zoll)
    Lieferung: Auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
    Shop: voelkner.de

    735,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Samsungs Galaxy S23 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Kamera

Bedienung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Smartphone überzeugt mit seinem eleganten Design, schneller Leistung und einer guten Kameraqualität. Der Akku hat eine lange Laufzeit, jedoch wird der hohe Preis kritisiert. Obwohl das Display etwas heller sein könnte, bietet das Smartphone insgesamt ein gutes Gesamtpaket für Nutzer, die bereit sind einen höheren Preis zu zahlen.

4,4 Sterne

2.171 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
891 (41%)
4 Sterne
125 (6%)
3 Sterne
57 (3%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
68 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Sinn­volle, aber zag­hafte Upgra­des tref­fen auf eine weni­ger zag­hafte Preis­er­hö­hung

Stärken

Schwächen

Design beim Galaxy S23 Zurückhaltung beim Design: Subtileres Kameramodul und weniger intensive Farbgebung. (Bildquelle: samsung.com)

Pünktlich wie ein Uhrwerk bringt Samsung Anfang des Jahres wieder eine neue Generation der prestigeträchtigen Galaxy-S-Modellreihe auf den Markt. Wie im Vorjahr gibt es neben dem S23-Basismodell auch ein S23+ mit größerem Display und leichten technischen Vorzügen und das Flaggschiff S23 Ultra, das im Vergleich zum Basismodell geradezu riesenhaft anmutet.

Unauffällige Optik und gestiegener Preis

Das Galaxy S23 ist mit einer Displaydiagonale von 6,1 Zoll recht handlich und lässt sich so auch einfacher in der Hosentasche verstauen oder einhändig bedienen. Die Preiserhöhungen bei der aktuellen iPhone-Modellreihe scheinen Samsung dazu motiviert zu haben, es dem Erzkonkurrenten Apple gleichzutun. So erhöht sich der Einstiegspreis auf 949 Euro – rund 100 Euro mehr als der Startpreis des Letztjahresmodells S22. Beim Design zeigt sich das S23 zurückhaltender als zuvor: Statt einem großen Kameramodul ragen die Kameras nun einzeln aus dem Gehäuse hervor und abgesehen vom klassischen Schwarz sind die verfügbaren Farbvarianten eher unauffällig.

Highend-Leistung, Akku aber nur mäßig begeisternd

In einigen Belangen erfüllt das S23 die Erwartungen an ein derartig bepreistes Gerät: Wieder einmal ist das OLED-Display optisch eine Wucht und enorm leuchtstark. Die Bildwiederholrate von 120 Hz kann dynamisch reguliert werden, wobei das Minimum aber im Gegensatz zum Flaggschiffmodell S23 Ultra bei 48 statt 1 Hz liegt. Ein weiterer Spielraum hätte hier für mehr Energieeffizienz gesorgt. Apropos Energieeffizienz: Der Akku mutet auf dem Papier mit einer Kapazität von 3.900 mAh unterdurchschnittlich an, was aber durch das vergleichsweise kleine Display und den sehr energieeffizienten Chipsatz ausgeglichen wird. Samsung verspricht bis zu 22 Stunden Videowiedergabe am Stück, was respektabel ist. Endlich versorgt Samsung die S-Klasse weltweit einheitlich mit Qualcomms Snapdragon-Prozessoren. Zuvor kam zum Beispiel das S22 in Deutschland mit einem schwächeren Exynos-Prozessor aus Samsungs eigener Fertigung zu uns. Das Gerät kommt auch mit anspruchsvollsten Aufgaben problemlos zurecht und die Eignung für mobiles Gaming ist erstklassig. Enttäuschend ist weiterhin, dass Samsung bei der Akku-Ladegeschwindigkeit nicht mit der Konkurrenz gleichzieht. Wer schnelleres Laden als 25 W wünscht, muss zum größeren Modell S23+ greifen oder schaut sich zum Beispiel bei Xiaomi um.

Frischekur fürs Kameramodul

Die Kameras wurden für die S23-Generation runderneuert. Das Kamera-Trio an der Front nutzt neue Sensoren und besteht aus einer 50-Megapixel-Hauptkamera, einer Ultrawide-Linse mit 12 MP und einer praktischen Telefoto-Linse mit 10 MP für Zooms. An der Frontseite wartet eine 12-MP-Kamera auf ihren Selfie-Einsatz oder Videotelefonate. Die Bildverarbeitung wurde Samsung zufolge optimiert. Bildkorrekturen sollen nun auch KI-gestützt möglich sein. Durch die Zusammenführung mehrerer Pixel zu einem können mehr Lichtinformationen verarbeitet werden, sodass vor allem bei wenig Licht wieder klare Qualitätsverbesserungen zu erwarten sind.

Insgesamt macht das Galaxy S23 im Vergleich zur Vorgängergeneration keinen allzu großen Sprung. Da der technisch vergleichbare Vorgänger Galaxy S22 sich inzwischen um die 500-Euro-Marke herum bewegt und auch noch vier Jahre Android-Updates zu erwarten hat, ist der Griff zum älteren Modell empfehlenswert.

Mehr Recycling für die Galaxy-Reihe

Samsung verspricht, beim Galaxy S23 mehr als zuvor auf nachhaltige Fertigung zu setzen. So kommt zum Beispiel für das Gehäuse teilweise recyceltes Plastik aus den Weltmeeren zum Einsatz. Der Anteil wird von Samsung nicht genannt, aber Recycling-Rückstände sind auf den Premium-Geräten nicht sichtbar, also kann der Anteil nicht allzu hoch sein.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

6,1 Zoll

Die Dis­play­größe fällt durch­schnitt­lich aus.

Arbeitsspeicher

8 GB

Sehr großer Arbeitsspei­cher: Genug RAM für alle Anfor­de­run­gen und Reser­ven für die Zukunft.

Akkukapazität

3.900 mAh

Der Akku bie­tet nur eine unter­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Aktu­elle Smart­pho­nes bie­ten im Mit­tel 4.300 mAh.

Gewicht

167 g

Das Gerät ist ver­gleichs­weise leicht. Das Durch­schnitts­ge­wicht bei aktu­el­len Smart­pho­nes liegt bei 190 Gramm.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Oberklasse
Display
Displaygröße 6,1"
Displayauflösung (px) 2340 x 1080
Pixeldichte des Displays 422 ppi
Max. Bildwiederholrate 120 Hz
Displayschutz Gorilla Glass
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 50 MP
Blende Hauptkamera 1,8
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 50.0MP, f/​1.8, Phasenvergleich-AF (Dual-Pixel), OIS, LED-Blitz, 12.0MP, f/​2.2, Weitwinkelobjektiv (Kamera 2); 10.0MP, f/​2.4, Phasenvergleich-AF (Dual-Pixel), Teleobjektiv (Kamera 3)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 4320p/​30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 12 MP
Blende Frontkamera 2,2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive Phasenvergleich-AF (Dual-Pixel)
Max. Videoauflösung Frontkamera 2160p/​60fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 13
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 8 GB
Arbeitsspeicher 8 GB
Maximal erhältlicher Speicher 256 GB
Erweiterbarer Speicher fehlt
Chipsatz
Prozessor Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2
Verbindungen
LTE vorhanden
5G vorhanden
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot k.A.
SIM-Formfaktor
  • Nano-SIM
  • eSIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.3
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 3900 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden vorhanden
Maximale Ladeleistung 25 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 70,9 mm
Tiefe 7,6 mm
Höhe 146,3 mm
Gewicht 167 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht vorhanden
Stoßfest fehlt
Wasserdicht vorhanden
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke fehlt
Radio k.A.
Streaming auf TV vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: S911B/DS
Weitere Produktinformationen: stufenweise Display-Wiederholrate: 48/60/90/120 Hz

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung Galaxy S23 können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin