Beim Verlag kaufen (4,90 €)
Hinweis: Der Preis des Tests wird vom Magazin festgelegt.

Inhalt

Testeinleitung
„Die prominenten Sieger von Apple und Samsung sind top, aber teuer. Im Test glänzen auch Handys für unter 450 Euro – echte Geheimtipps.“

Was wurde getestet?

Im alljährlichen Handy-Test prüfte die Stiftung Warentest 40 Smartphones aus allen Preisklassen. Das Testergebnis lautete: 33 mal „gut“ und 8 mal „befriedigend“, wobei die Notenspanne zwischen 1,6 und 3,0 lag.
Der Testsieg geht gleich doppelt an Apple, die mit dem iPhone 14 Pro und dem iPhone 14 Pro Max den ersten und zweiten Platz belegen. Samsungs Galaxy-A-Reihe sowie das Galaxy S23 Ultra zählten ebenfalls zu den Siegern des Tests. So ging das Prädikat Preis-Leistungs-Sieger an das Galaxy A54 und A34 und unter den günstigen Geräten war das Galaxy A14 neben Xiaomis Redmi Note 12 ebenfalls am besten.
Als Testkriterien dienten Grundfunktionen, Kamera, Display, Handhabung, Akku und Stabilität. Die Grundfunktionen, zu denen Sprachqualität, Netzempfang, Rechenleistung sowie Ortung gehören, waren mit 30 % Anteil an der Note das am höchsten gewichtete Kriterium.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf