Bilder zu Samsung Galaxy S25

Samsung Galaxy S25

  • 6,2"
  • OLED
  • 4000 mAh
  • 5G

ohne Endnote

Mehr KI und Snap­dra­gon-​​Chip – ansons­ten tut sich nicht viel

Unser Fazit
Langlebiger, aber unspektakulär. Das Gerät überzeugt durch den neuen, leistungsstarken Prozessor und lange Softwareunterstützung. Die Kamera bleibt zwar unverändert, bietet aber weiterhin gute Bildqualität. Ein Nachteil ist die unzureichende Ladeleistung im Vergleich zur Konkurrenz. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Unser Fazit

Mehr KI und Snap­dra­gon-​Chip – ansons­ten tut sich nicht viel

Stärken

Schwächen

Das Samsung Galaxy S25 richtet sich an alle, die bei ihrem Smartphone kaum Designänderungen, jedoch verbesserte Leistung und lange Softwareunterstützung erwarten. Es ähnelt nämlich stark dem Vorgänger: Der flache Rahmen bleibt, Kamera-Module und Displayrundungen sind nahezu identisch. Dennoch konnte Samsung die Gehäuseabmessungen minimal reduzieren, sodass das Gerät insgesamt etwas kompakter wirkt. Die Bildschirmgröße von 6,2 Zoll und die Full-HD-Plus-Auflösung bleiben gleich. Auch die Spitzenhelligkeit erreicht weiterhin 2.600 Nits.

Ein klarer Vorteil ist der neue Snapdragon 8 Elite-Chip, der weltweit zum Einsatz kommt und für spürbar mehr Leistung sowie Effizienz sorgt – keine abgespeckte Europa-Variante mit Exynos-Chip mehr. Die Kamera hingegen bleibt unverändert, mit einer 50-MP-Hauptlinse, einem 10-MP-Tele und einem 12-MP-Ultraweitwinkel. Obwohl das Setup auf frühere Modelle zurückgeht, überzeugte die Bildqualität bereits beim S24 und dürfte weiterhin gut abschneiden.

Im Inneren arbeitet ein 4.000-mAh-Akku, der dank effizientem Prozessor sowie KI-gestützter Optimierung eine längere Laufzeit verspricht. Die Ladeleistung von 25 Watt hat sich nicht verbessert. Hier hinkt Samsung nach wie vor der Konkurrenz hinterher. Hervorzuheben sind allerdings sieben Jahre Android-Updates. Auch mit KI wird geworben: Optimierte KI-Funktionen verbessern etwa das Entfernen von Objekten auf Fotos und das Filtern von Hintergrundgeräuschen in Videos. Außerdem sind nun App-übergreifende KI-Aktionen möglich, obwohl dies zunächst nur wenige Apps unterstützen. Per Software-Update dürften diese KI-Funktionen allerdings auch den Vorgängermodellen zur Verfügung gestellt werden.


Auch beim Samsung Galaxy S25 lohnt es sich, geduldig zu sein. Erfahrungsgemäß sinken die Straßenpreise bereits nach wenigen Monaten teils erheblich.

von Julian Elison

„Für mich sind die Sicherheit meiner Daten und die Software-Stabilität das A und O – hier können insbesondere iPhones auftrumpfen.“

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

6,2 Zoll

Die Dis­play­größe fällt durch­schnitt­lich aus.

Arbeitsspeicher

12 GB

Sehr großer Arbeitsspei­cher: Genug RAM für alle Anfor­de­run­gen und Reser­ven für die Zukunft.

Akkukapazität

4.000 mAh

Der Akku bie­tet nur eine unter­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Aktu­elle Smart­pho­nes bie­ten im Mit­tel 4.300 mAh.

Gewicht

162 g

Das Gerät ist ver­gleichs­weise leicht. Das Durch­schnitts­ge­wicht bei aktu­el­len Smart­pho­nes liegt bei 190 Gramm.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Highend
Display
Displaygröße 6,2"
Displayauflösung (px) 2340 x 1080
Pixeldichte des Displays 416 ppi
Max. Bildwiederholrate 120 Hz
Displayschutz Gorilla Glass
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 50 MP
Blende Hauptkamera 1,8
Objektive 50 MP Weitwinkel (f/1.8, 24 mm), 10 MP Telephoto (f/2.4, 67 mm), 12 MP Ultrawide (f/2.2, 13 mm)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 8K/30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 12 MP
Blende Frontkamera 2,2
Front-Objektive 12 MP Weitwinkel (f/2.2, 26 mm)
Max. Videoauflösung Frontkamera 4K/30FPS
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 15
Speicher
Arbeitsspeicher 12 GB
Maximal erhältlicher Speicher 512 GB
Erweiterbarer Speicher fehlt
Chipsatz
Prozessor Qualcomm Snapdragon 8 Elite „for Galaxy“, 2+6 Kerne, 3,53-4,47 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G vorhanden
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor
  • Nano-SIM
  • eSIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.4
WLAN-Standard Wi-Fi 7 (802.11​be)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 4000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden vorhanden
Maximale Ladeleistung 25 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 70,5 mm
Tiefe 146,9 mm
Höhe 7,2 mm
Gewicht 162 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy fehlt
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht vorhanden
Stoßfest vorhanden
Wasserdicht vorhanden
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke fehlt
Radio fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung Galaxy S25 können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf