Bilder zu Dacia Duster [10]

Dacia Duster [10] Test

  • 94 Tests
  • 2 Meinungen

  • All­rad­an­trieb
  • Front­an­trieb

Befriedigend

3,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: Duster [13]

Im Test der Fachmagazine

  • „ganz okay“ (3 von 5 Sternen)

    Platz 6 von 9
    Getestet wurde: Duster 1.6 16V 110 4x2 5-Gang manuell (77 kW) [10]

    „ESP? Fehlanzeige! Dacia bietet es nur als Option - ein Unding für einen Allrad-SUV. Der Duster bleibt trotzdem überraschend neutral und drängt nur leicht mit dem Heck nach außen. Die 119,8 km/h im Spurwechsel sind okay und drei Sterne wert - für das fehlende ESP ziehen wir aber einen ab. Weniger überzeugend fallen die magere Zuladung von 400 Kilo, zu lange Bremswege und die schlechte Beschleunigung des rauen 105-PS-Benziners aus. ...“

    • Erschienen: 09.08.2011 | Ausgabe: 9/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Duster dCi 110 4x4 6-Gang manuell Lauréate (81 kW) [10]

    „... Ein 1,5-Liter-Turbodiesel arbeitet im Duster, ein Massenmotor, millionenfach verbaut in Kleinwagen französischer Herkunft. Ungewohnt für Offroader, die eine ‚1‘ vor dem Komma beim Hubraum für'n Witz halten. Doch das kleine Triebwerk lässt aufhorchen: maximales Drehmoment bei 1750 Touren. (Das möchte ich gerne mal bei 40000-Euro-Autos lesen!) Das 110 PS leistende Aggregat lässt zu keinem Zeitpunkt den Wunsch nach mehr Hubraum aufkommen. ...“

    Test kaufen (2,39 €)
  • ohne Endnote

    50 Produkte im Test

    „Ein SUV muss nicht teuer sein, wie Dacia mit dem Duster beweist. ESP und Allrad (von Nissan) kosten extra, aber selbst mit Vollausstattung ist er noch günstiger als die Konkurrenz.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 4/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    „Plus: gutes Raumangebot; großer Laderaum; solide Verarbeitung; einfache Bedienung; bequemer Einstieg; guter Federungskomfort; ordentliche Sitze vorn; extrem günstiger Anschaffungspreis; drei Jahre Garantie.
    Minus: dürftige Sicherheitsausstattung; sehr einfache Materialgüte; erhöhtes Geräuschniveau; träges Handling.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Duster dCi 90 4x2 5-Gang manuell (66 kW) [10]

    „... die Palette der rumänischen Renault-Tochter besteht längst nicht mehr nur aus nüchternen Zweckmobilen. Seit 2010 bedient Dacia mit dem Duster auch die wachsende Zahl der Liebhaber kompakter SUV, und das wie gewohnt zu Dumpingpreisen ...“

    • Erschienen: 10.05.2011 | Ausgabe: 6/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Duster dCi 110 4x4 6-Gang manuell (81 kW) [10]

    „Er packt's - nicht ganz so souverän und komfortabel wie manche Mitstreiter, aber doch ohne große Schwächen zieht der Duster bis zu 1,5 Tonnen schwere Hänger durch die Lande.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von OFF ROAD in Ausgabe 3/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 12.04.2011 | Ausgabe: 5/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,49 €)

    ohne Endnote

    Platz 4 von 4
    Getestet wurde: Duster dCi 110 4x4 6-Gang manuell Lauréate (81 kW) [10]

    „Er kann alles, nur vieles nicht perfekt. Bedenkt man den eklatanten Preisvorteil, ist er aber Sieger der Herzen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von OFF ROAD in Ausgabe 9/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (3,49 €)
  • ohne Endnote

    32 Produkte im Test

    „Plus: Gutes Raumangebot, solide Verarbeitung, einfache Bedienung, bequemer Einstieg, wahlweise Allradantrieb.
    Minus: Erhöhtes Geräuschniveau, dürftige Sicherheitsausstattung, sehr einfaches Ambiente.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 18/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Duster dCi 110 4x4 6-Gang manuell (81 kW) [10]

    „... Der im Hinblick auf einen Abstecher ins Gelände extrem kurz gehaltene erste Gang überträgt das Drehmoment zu brutal, die Räder drehen wild durch. ...“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    5 Produkte im Test

    „... Allrad, Leder und dank der hohen Sitzposition viel Übersicht im Straßenverkehr. Wegen des vergleichsweise niedrigen Preises für einen SUV sind Kratzer nach Ausflügen in die Kiesgrube verschmerzbarer als bei einem BMW X5. ...“

  • ohne Endnote

    Platz 5 von 10
    Getestet wurde: Duster dCi 110 4x4 6-Gang manuell (81 kW) [10]

    „Im Tiefschnee krankt der Dacia an seinem in schwerem Gelände mäßig wirksamen Allradsystem aus dem Hause Nissan. Auf festgefahrenem Schnee bringt er die Kraft hingegen gut auf den Boden - und lässt sich recht flott durch Kehren und Pylonen treiben.“

    • Erschienen: 11.01.2011 | Ausgabe: 2/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Dass der Traktionsvorteil des Fronttrieblers Duster gegenüber dem heckgetriebenen BMW so deutlich wird, war nicht zu erwarten. Eine unbelastete Antriebsachse ist auf Eis und Schnee eben so etwas wie ein Supergau.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von OFF ROAD in Ausgabe 4/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 10.01.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Duster dCi 110 4x2 6-Gang manuell (79 kW) [10]

    „... Unter einem beständigen Dieselnageln und mit leichten Vibrationen am Lenkrad geht es gemächlich von der Kreuzung los. Unspektakulär verläuft die Reise durch den Großstadtdschungel und über die Autobahn. Nur bei Unebenheiten auf dem Fahrbahnbelag federt das Kompakt-SUV hart und die Insassen werden ordentlich durchgeschüttelt. In der Kurve drückt der Rumäne und neigt sich bei einer Höhe von 1,63 Meter recht stark.“

    Zum Test
  • 479 von 800 Punkten

    Preis/Leistung: 147 von 200 Punkten

    Platz 3 von 4
    Getestet wurde: Duster dCi 110 4x4 6-Gang manuell (81 kW) [10]

    „Plus: sehr günstiger Preis; brauchbare Geländetauglichkeit; größter Gepäckraum; ordentlicher Federungskomfort.
    Minus: durchschnittliche Bremsen; größter Parkraum notwendig; höchster Testverbrauch im Vergleich; relativ teure Versicherungseinstufungen.“

    • Erschienen: 07.12.2010 | Ausgabe: 1/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,49 €)

    ohne Endnote

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: Duster 1.6 16V 110 4x4 6-Gang manuell Lauréate (77 kW) [10]

    „Der Duster bietet das beste Gesamtpaket - zu einem unschlagbaren Preis.“

    Test kaufen (3,49 €)
  • 276 von 500 Punkten

    Preis/Leistung: 64 von 100 Punkten, „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 4 von 4
    Getestet wurde: Duster dCi 110 4x4 6-Gang manuell Lauréate (81 kW) [10]

    „Mit der kargen Sicherheitsausstattung ist kein Blumentopf zu gewinnen. Der maue Motor reißt's auch nicht heraus. So verliert der Duster.“

    • Erschienen: 19.11.2010 | Ausgabe: 12/2010
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... Der 1,5-Liter-Turbodiesel erfüllt seine Erwartungen und übertraf auf dem Prüftstand mit 118 PS und 264 Nm das Soll um 7,3 bzw. 10 Prozent. ...“

    Test kaufen (1,89 €)

Kundenmeinungen

4,0 Sterne

2 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
  • 10.02.2015 von dietrich

    dacia duster 1,6 4x2 77 kw

    • Vorteile: genügend Platz für fünf Leute, elektrische Servolenkung, ansprechende Karosserie, geringe Kosten
    • Geeignet für: Alltag, Reisen, Familie, Fahrten zur Arbeit
    • Ich bin: Gelegenheitsfahrer
    am 19.01.2013 wurde unser Duster an uns uebergeben. Wir fuhren ihn 30000 km unfallfrei und sind nach 3 Jahren mit ihm sehr zufrieden.
    Am Berg allerdings zeigt er Schwaechen und man muss sehr oft deutlich runterschalten. In den Alpen bei Steigungen oft in den 2.Gang und hat dann eine lange Schlange missmutiger Autofahrer hinter sich. Als Rentner kann man sich aber einen so preiswerten Wagen nur wuenschen...
    Antworten
  • 08.11.2010 von wandermauser

    ...und er ist dennoch gut!

    • Vorteile: geringer Verbrauch, gute Sicherheitsausstattung, gutes Fahrwerk, modernes Design, geringer Kohlendioxidausstoß, gute Ausstattung
    • Geeignet für: Alltag, Off-Road, Reisen, Sport, Familie, Transport, Fahrten zur Arbeit
    • Ich bin: Berufsfahrer
    Fahre seit 4 Monaten einen Dacia Duster 4x4 110PS und bin rundherum zufrieden. Trotz seines "kleinen" Motors zieht er unseren Wohnwagen ohne Schwächen -, da war mein Vorgängermodell trotz höherem Preis und Hubraum viel träger. Er hat nun 20.000km auf dem Buckel und es traten keinerlei Probleme bisher auf. Mit einem Spritverbrauch von 6,5l, im Hängerbetrieb 10l ist für mich das ok. Der Komfort ist gut -, sei es auf der Autobahn, Landstraße oder auch wenn‘s sein muß unbefestigtes Gelände. Das Platzangebot ist sehr gut, die umklappbare geteilte Sitzbank ermöglicht auch größere Transporte. Ich stehe voll hinter meiner Kaufentscheidung. Der Duster läßt andere duster aussehen :-)
    Antworten

Datenblatt

Typ
  • Kompaktklasse
  • SUV
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.