Bilder zu Sigma 150-600mm F5-6.3 DG DN OS Sports

Sigma 150-​600mm F5-​6.3 DG DN OS Sports Test

  • 13 Tests
  • 187 Meinungen

  • Tele­ob­jek­tiv
  • Brenn­weite: 150mm-​600mm
  • Bild­sta­bi­li­sa­tor
  • Auto­fo­kus

Sehr gut

1,4

Tele­zoom wurde für spie­gel­lose Sys­tem­ka­me­ras von Leica und Sony

Unser Fazit 06.09.2021
Hochleistungsfähige Telefotografie. Ein hochwertiges Zoom-Objektiv, das scharfe und detailreiche Bilder liefert. Ideal für Sport- und Naturfotografie, trotz des Gewichts einfach zu handhaben dank Tasten, Schaltern und Stativschelle. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 16.08.2022 | Ausgabe: 9/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „super“ (5 von 5 Sternen)

    3 Produkte im Test

    „Der Klassiker im spiegellosen Gewand, das Sigma 5-6,3/150-600 mm DG DN OS Sports, überzeugt besonders leicht abgeblendet.“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 09.03.2022 | Ausgabe: 4/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    103 Punkte

    „Kauftipp“

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: 150-600mm F5-6.3 DG DN OS Sports (für L-Mount)

    „... In Summe ist Brennweite 600 mm bei offener Blende gut nutzbar, entspricht aber nicht den Möglichkeiten der beiden Testkameras. Die Punkte für 600 mm rutschen bei ... Panasonic massiv unter den Durchschnitt. Wir haben uns dennoch entschlossen, eine Empfehlung zu vergeben, da in diesem Zoombereich zu akzeptablen Preisen kaum Alternativen mit deutlich höherer Auflösung zu finden sind. ... “

    Test kaufen (2,69 €)
    • Erschienen: 05.11.2021 | Ausgabe: 12/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    „sehr gut“ (91,31%); 4,5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: 150-600mm F5-6.3 DG DN OS Sports (für Sony E)

    „Pro: 4-fach-Telezoom: 150-600mm Integrierter Bildstabilisator; Programmierbare Funktionstasten; Keine Verzeichnung, kaum Vignettierung; Vergleichbar kompakt und leicht; Fair bepreist: 1.399 Euro.
    Kontra: Auflösungsverlust mit steigender Brennweite.“

    Test kaufen (1,49 €)
  • „super“ (92,1 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    Getestet wurde: 150-600mm F5-6.3 DG DN OS Sports (für Sony E)

    „... Sehr hohe absolute Auflösung in LP/BH bei allen Brennweiten und Blenden. Beugung ab Blende 10. ... Überragende Bildqualität und Detailauflösung mit der 61-MP-Kamera bei allen Brennweiten und Blenden. ... Wetterfest abgedichtet, Top-Mechanik. Dreh-/Schiebe-Zoom, Drehmoment-Schalter, Innenfokussierung. ...“

    • Erschienen: 06.10.2021 | Ausgabe: 11/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „sehr gut“

    Getestet wurde: 150-600mm F5-6.3 DG DN OS Sports (für Sony E)

    „Plus: Das Sigma-Tele lieferte im Test eine sehr gute Bildqualität, punktet mit einer durchdachten Bedienung und einem umfangreichen Lieferumfang.
    Minus: Sony-Fotografen ist die Konfiguration etwa des AF-Verhaltens leider nicht über das optional erhältliche USB-Dock von Sigma möglich.“

    Test kaufen (1,89 €)
  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... In der Bildmitte ist es richtig scharf bei Offenblende und hält diese Schärfe bei vielen Brennweiten bis in die Bildecken recht gut. Bei 600 mm fällt die Leistung ab. Von den drei Optiken hat das Sigma die transversale chromatische Aberration am besten im Griff: Schon ohne Softwarekorrektur ist sie bei unserem Testmuster kaum erkennbar. ...“

    • Erschienen: 09.03.2022 | Ausgabe: 4/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    84,5 Punkte

    „Kauftipp“

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: 150-600mm F5-6.3 DG DN OS Sports (für Sony E)

    „... In Summe ist Brennweite 600 mm bei offener Blende gut nutzbar, entspricht aber nicht den Möglichkeiten der beiden Testkameras. Die Punkte für 600 mm rutschen bei Sony kräftig ... unter den Durchschnitt. Wir haben uns dennoch entschlossen, eine Empfehlung zu vergeben, da in diesem Zoombereich zu akzeptablen Preisen kaum Alternativen mit deutlich höherer Auflösung zu finden sind. ... “

    Test kaufen (2,69 €)
    • Erschienen: 03.09.2021 | Ausgabe: 10/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    ohne Endnote

    „... So überzeugt das Objektiv über den gesamten Brennweitenbereich mit einer beeindruckenden Detailschärfe, die selbst bei Ausschnittsvergrößerungen deutlich sichtbar ist. Zudem sind typische Bildfehler wie chromatische Aberration, also Farbsäume bei Übergängen von hellen zu dunklen Bildbereichen, bei Aufnahmen mit dem Objektiv mit bloßem Auge nicht auszumachen. ...“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 04.08.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: Konstant gute Bildschärfe; leistungsstarker Bildstabilisator; deutlich leichter als die DSLR-Version; großzügiges Zubehörpaket.
    Contra: Nicht für Nikon-Z- und Canon-RF-Mounts verfügbar.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 27.09.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    85%

    Was uns gefällt: Nicht so klobig, wie man erwartet; Der optionale Push-Pull-Zoom ist großartig; Zahlreiche haptische Bedienelemente; Umfassend wetterfest abgedichtet, beeindruckend solide Verarbeitungsqualität; Optische Vier-Stufen-Bildstabilisierung; Sehr scharfe Ergebnisse, auch bei großer Öffnung; kaum Farbsäume; Anständige Nahaufnahmefähigkeiten; Preislich konkurrenzfähig.
    Was uns nicht gefällt: Autofokusleistung hinkt der Konkurrenz hinterher; Ziemlich weiche Bildecken bei Teleaufnahmen; Das Bokeh wirkt manchmal zu überladen; Ziemlich anfällig für Streulicht; Keine Telekonverter und kein USB-Dock für E-Mount (noch).
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 01.09.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten, "Highly recommended"

    Pro: Sehr gute Schärfewerte; sehr gut kontrollierte zentrale CA; mäßige Vignettierung; mäßige Verzeichnung; schneller, leiser und präziser AF; Optionen für den Zoom-Betrieb; schönes Bokeh; praktisch kein Streulicht; effektives OS mit 4 Blendenstufen; unempfindlich gegen Feuchtigkeit und Staub; angemessener Preis.
    Contra: Die Schärfe nimmt bei längeren Brennweiten und kleinerer Blendenöffnung ab; etwas Kanten-CA; schwer und sperrig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • SIGMA S 150 mm - 600 5-6,3 DN, DG, OS (Objektiv für Sony E-Mount, Schwarz)

    SIGMA S 150 mm - 600 5-6,3 DN, DG, OS (Objektiv für Sony E-Mount, Schwarz)
    Lieferung: Lieferung in 1 - 4 Werktagen
    Media Markt
    Oft geklickt

    1.439,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Sigma 150-600mm F5-6.3 DG DN OS Sports für L-Mount 747969

    Sigma 150-600mm F5-6.3 DG DN OS Sports für L-Mount 747969
    Lieferung: Ca. 1-3 Monate Lieferzeit
    calumetphoto.de - Calumet Photo Video GmbH

    1.439,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Sigma 150-600mm F5-6.3 DG DN OS Sports für Sony E-Mount 747965

    Sigma 150-600mm F5-6.3 DG DN OS Sports für Sony E-Mount 747965
    Lieferung: In 1-3 Werktagen bei dir
    calumetphoto.de - Calumet Photo Video GmbH

    1.439,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Sigma 150-600mm f5-6,3 DG DN OS [S] Sony E-Mount

    Sigma 150-600mm f5-6,3 DG DN OS [S] Sony E-Mount
    Lieferung: sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
    Foto Erhardt

    1.439,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Sigma 150–600 mm F5-6.3 DG DN Objektiv, für Sony E Schwarz

    Sigma 150–600 mm F5-6.3 DG DN Objektiv, für Sony E Schwarz
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    1.399,00 €

    zzgl. 16,90 € Versand
  • Sigma 150-600mm f/5-6,3 DG DN OS S L-Mount

    Sigma 150-600mm f/5-6,3 DG DN OS S L-Mount
    Lieferung: Sofort lieferbar.
    Hifi & Foto Koch GmbH

    1.439,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • SIGMA 150-600mm f5-6,3 DG DN OS [S] Sony E-Mount Objektiv

    SIGMA 150-600mm f5-6,3 DG DN OS [S] Sony E-Mount Objektiv
    Lieferung: lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
    OTTO

    1.439,99 €

    zzgl. 5,90 € Versand
  • Sigma 150-600mm f/5-6.3 DG DN OS Sports, Sony-E (Sony E, Vollformat) (747965)

    Sigma 150-600mm f/5-6.3 DG DN OS Sports, Sony-E (Sony E, Vollformat) (747965)
    Lieferung: 20-25 Werktage
    galaxus

    1.439,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • SIGMA 150-600mm 1:5-6.3 DG DN OS Sports Sony E-Mount (E/FE)

    SIGMA 150-600mm 1:5-6.3 DG DN OS Sports Sony E-Mount (E/FE)
    Lieferung: sofort lieferbar
    Digitfoto

    1.439,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Sigma Sports 150-600mm 5.0-6.3 DG DN OS für Sony E-Mount

    Sigma Sports 150-600mm 5.0-6.3 DG DN OS für Sony E-Mount
    Lieferung: Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
    Foto Mundus

    1.439,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

187 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
144 (77%)
4 Sterne
26 (14%)
3 Sterne
7 (4%)
2 Sterne
5 (3%)
1 Stern
5 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Tele­zoom wurde für spie­gel­lose Sys­tem­ka­me­ras von Leica und Sony

Stärken

Schwächen

Der tiefe Griff in die Tasche für das Sigma 150-600mm F5-6.3 DG DN OS Sports lohnt sich nach Testermeinung. Durch seine hohe Brennweite und den Bildstabilisator eignet sich das Zoom-Objektiv nicht nur für das Fotografieren bei Sportevents, sondern holt auch Naturphänomene und scheue Tiere nah heran. Die Naheinstellgrenze liegt bei 58 Zentimetern. Tester berichten von scharfen und detailreichen Bildern selbst bei Offenblende und ohne auffällige Bildfehler. Das Objektiv wurde für spiegellose Vollformatkameras konstruiert, ist aber derzeit nur für Kameras mit L-Mount oder Sony-E-Mount erhältlich. Bei einem Gewicht von 2.100 Gramm gibt es einiges zu tragen. Eine Schelle zur Befestigung auf einem Stativ ist jedoch vorhanden. Außerdem gehören neben einer Gegenlichtblende Frontlinsen- und Bajonettdeckel zum Lieferumfang. Die Bedienung wird durch Tasten und Schalter am Gehäuse erleichtert. Beispielsweise können hier der Zoomwiderstand angepasst und der Bildstabilisator ein- beziehungsweise ausgeschaltet werden.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stammdaten
Objektivtyp Teleobjektiv
Bauart Zoom
Verfügbar für
  • Sony E
  • L-Mount
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 150mm-600mm
Maximale Blende f/5-6,3
Minimale Blende f/22-29
Zoomfaktor 4-fach
Naheinstellgrenze 58 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:2,9
Ausstattung
Bildstabilisator vorhanden
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz vorhanden
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 263,6 mm
Durchmesser 109,4 mm
Gewicht 2100 g
Filtergröße 95 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Sigma 150-600mm F5-6.3 DG DN OS Sports können Sie direkt beim Hersteller unter sigma-foto.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin