Bilder zu Sigma 30mm F1,4 DC DN Contemporary

Sigma 30mm F1,4 DC DN Contemporary Test

  • 15 Tests
  • 5.572 Meinungen

  • Stan­dar­d­ob­jek­tiv
  • Brenn­weite: 30mm
  • Auto­fo­kus

Sehr gut

1,3

Licht­starke Fest­brenn­weite für Spie­gel­lose

Unser Fazit 23.02.2016
Lichtstarker Allrounder. Vielseitige Festbrennweite mit hoher Lichtstärke für diverse Kamerasysteme. Ideal für verschiedene Fotografiearten, auch bei schwachem Licht. Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 3/2025
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „sehr gut“

    Getestet wurde: 30mm F1,4 DC DN Contemporary (für Canon RF)

    „Sigma baut die Palette der Canon-RF-Objektive konsequent aus. Die ... Neuvorstellung gilt als leistungsfähige, lichtstarke Normalbrennweite, die sowohl für Porträt- als auch Reportageaufgaben sehr gut geeignet ist. Die umfangreiche Unterstützung etwa der Kamera AF-Funktionen macht den Einsatz der Sigma-Lösung komfortabel und sicher.“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 11.09.2023 | Ausgabe: 10/2023
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    „super“ (5 von 5 Sternen)

    4 Produkte im Test
    Getestet wurde: 30mm F1,4 DC DN Contemporary (für Nikon Z)

    „Das Sigma 1,4/30 mm DC DN Contemporary erreicht mit sehr ausgewogenen Leistungen ein knappes ‚Super‘.“

    Test kaufen (2,99 €)
  • „super“ (92,8 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Highlight ohne Kamera-Korrekturen“

    Getestet wurde: 30mm F1,4 DC DN Contemporary (für Fuji X)

    „... Die bereits bei f1,4 trotz Randabfall sehr gute Auflösung lässt sich durch Abblenden weiter steigern. ... Bei f1,4 etwas schwächer am Rand, ansonsten sehr gute Detailauflösung bei allen Blenden im ganzen Bildfeld. ... Messing-Bajonett, breiter, griffiger MF-Ring mit exzellenter Gängigkeit, schneller, leiser, sanfter Autofokus. ... Hochwertige runde Sonnenblende mitgeliefert. AF mit Schrittmotor (gut bei Video) ...“

    • Erschienen: 12.04.2017 | Ausgabe: 5/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    85,5 Punkte

    „Empfohlen für Olympus CSC, 16 MP, MFT“

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: 30mm F1,4 DC DN Contemporary (für MFT)

    „Mit 340 Euro gehört das Sigma zu den günstigen 1,4ern. Offen ist die Mitte ok, der Randabfall aber sichtbar. Doch schon bei Blende 2,8 ist das ganze Bildfeld gut nutzbar, der Kontrast insgesamt höher. Blende 5,6 legt in den Ecken, aber auch in der Mitte eine weitere Schippe Kontrast und Auflösung drauf – empfohlen.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 06.07.2022 | Ausgabe: 8/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    „sehr gut“

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: 30mm F1,4 DC DN Contemporary (für Fuji X)

    „Auch das 30-Millimeter-Objektiv punktet mit einer sehr hohen Lichtstärke, die es mit einer guten Farb- und Kontrastwiedergabe kombiniert. Die Auflösung ist im mittleren Blendenbereich hoch und sorgt für scharfe, detailreiche Fotos und Videos. Letztere profitieren vom lautlosen Autofokus.“

    Test kaufen (2,99 €)
  • „sehr gut“ (83,6 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen

    „Highlight“

    „... Bei f1,4 gute, bei f2,8+f5,6 sehr gute Auflösung in der Bildmitte. Linker/ rechter Rand und Ecken schwächer. ... Sehr gute Detailauflösung bei allen Blenden, minimal überstrahlte Details bei f1,4 ... Messingbajonett, breiter, griffiger MF-Ring mit exzellenter Gängigkeit, schneller, leiser, sanfter Autofokus. ... Hochwertige runde Sonnenblende mitgeliefert. AF mit Schrittmotor (gut bei Video), Innenfokussierung.“

    • Erschienen: 12.06.2017 | Ausgabe: 7-8/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „sehr gut“

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: 30mm F1,4 DC DN Contemporary (für Sony)

    „Auf das Sigma könnten zahlreiche CSC-Fotografen gewartet haben. Es liefert einen natürlichen Bildeindruck und erlaubt ansehnliche Freistelleffekte, ist aber keine hochspezialisierte Porträtbrennweite.“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 18.09.2016
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 30mm F1,4 DC DN Contemporary (für Sony)

    Zum Test
    • Erschienen: 15.06.2016 | Ausgabe: 7-8/2016
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    65,5 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    11 Produkte im Test
    Getestet wurde: 30mm F1,4 DC DN Contemporary (für Sony)

    „Bei voll geöffneter Blende ergibt sich eine zum Rand abnehmende, mäßige Bildqualität. Ab Blende 2,8 sind Schärfe und Kontrast gut bei moderatem Randabfall – fast identisch zu Blende 5,6. Für eine Normalbrennweite kräftige Verzeichnung von fast 3 Prozent. Insgesamt erzielt das 400-Euro-Objektiv nur eine Wertung im Bereich des Durchschnitts – dennoch empfohlen.“

    Test kaufen (3,89 €)
  • „sehr gut“ (86,3 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    Getestet wurde: 30mm F1,4 DC DN Contemporary (für Sony)

    „... Das Objektiv verzeichnet sichtbar tonnenförmig und bei Anfangsöffnung kann die Vignettierung bei hellen Motiven im Bild sichtbar werden. Die Auflösung ist bereits bei der großen Anfangsöffnung sehr hoch und konstant im Bildfeld. Abblenden steigert die Auflösung in der Bildmitte sowie am oberen/unteren Bildrand und verringert deutlich die Vignettierung. Die laterale chromatische Aberration ist gut korrigiert. ...“

    • Erschienen: 20.04.2016 | Ausgabe: 5/2016
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „sehr gut“

    Getestet wurde: 30mm F1,4 DC DN Contemporary (für Sony)

    „Plus: Der neue ‚Lichtriese‘ von Sigma ist trotz aufwendiger Konstruktion handlich, kompakt und leicht.
    Minus: Der Motor des Autofokussystems ist in ruhigen Umgebungen hörbar – vor allem, wenn die Kamera bei sehr dunklen Motiven den Schärfepunkt sucht.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von FOTOHITS in Ausgabe 7-8/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (1,89 €)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sigma 30mm F1,4 DC DN Contemporary

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,7 Sterne

5.572 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
4676 (84%)
4 Sterne
619 (11%)
3 Sterne
222 (4%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
55 (1%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Licht­starke Fest­brenn­weite für Spie­gel­lose

Stärken

Schwächen

Das 30mm F1.4 DC DN Contemporary von Sigma ist eine besonders lichtstarke Standard-Festbrennweite für spiegellose Kameras des Micro-Four-Thirds-Systems (MFT) sowie die spiegellosen Systeme von Sony, Fujifilm und Canon (M-Mount) mit APS-C-Sensor. Mit der Brennweite von 30 Millimetern eignet es ich an APS-C-Kameras beispielsweise für Landschafts- und Reportage-Fotografie, an MFT-Kameras ist es aufgrund des engeren Bildwinkels auch als Portrait-Linse interessant.

Stark bei schwachem Licht

An den Sony-Systemkameras entspricht die Brennweite umgerechnet ins Kleinbildformat etwa 45 Millimetern, an MFT-Kameras aufgrund des kleineren Sensors etwa 60 Millimetern. An beiden Systemen lässt sich das Objektiv mit seiner maximalen Blende von f1,4 als Linse für Aufnahmen bei schwachem Licht und in der Dämmerung einsetzen. Im Vorteil sind dabei Kameras mit eingebautem Bildstabilisator wie die Modelle der Olympus-OMD-E-Reihe oder die Panasonic Lumix GX7 und Lumix GX8. Denn über eine eigene Bildstabilisierung verfügt das Objektiv nicht.

Fazit

Sigma bietet mit dieser Festbrennweite eine der lichtstärksten Linsen für das MFT-System und Sonys Alpha-Serie (APS-C). Angesichts dessen erscheint der Preis von weniger als 350 Euro, der derzeit für das Objektiv verlangt wird, moderat. Wer eine lichtstarke Festbrennweite im Normal-Bereich für eine MFT-Kamera von Panasonic oder Olympus sucht, aber nicht ganz so viel Geld in die Hand nehmen möchte, der kann sich auch mal das Panasonic Lumix G 1:1.7/25mm ASPH anschauen. Mit einer Blende von f1.7 ist es nicht ganz so lichtstark wie der Konkurrent von Sigma, wird aber schon zu Preisen von deutlich unter 200 Euro angeboten.

von Andreas K.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stammdaten
Objektivtyp Standardobjektiv
Bauart Festbrennweite
Verfügbar für
  • Sony E
  • Olympus (MFT)
  • Panasonic (MFT)
  • Fuji X
  • Nikon Z
  • Canon R
Max. Sensorformat APS-C
Optik
Brennweite 30mm
Maximale Blende f/1,4
Minimale Blende F16
Naheinstellgrenze 30 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:7,1
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz fehlt
Material Metall
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 73,3 mm
Durchmesser 64,8 mm
Gewicht 265 g
Filtergröße 52 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Sigma 30mm F1,4 DC DN Contemporary können Sie direkt beim Hersteller unter sigma-foto.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf