Die besten Monitore im Test zeichnen sich durch eine hohe Ergonomie, ein scharfes sowie farbstarkes Bild und geringen Stromverbrauch aus.
Beim Desktop-PC Pflichtprogramm, für Notebooks und die Konsole aber auch von Vorteil: Monitore sind ein Gewinn für Office, Entertainment und den Alltag. Dabei entpuppen sich 27 Zoll meist als ideale Größe. Im Büro sollten Sie darauf achten, dass der Bildschirm einen höhenverstellbaren Standfuß besitzt. Auch die Schnittstellen sind essenziell, um Adapter und Dockingstationen zu vermeiden. Gaming geht am besten mit einem Gaming-Monitor ab einer Bildwiederholrate von 144 Hz, da es hier auf schnelle Bewegungen ankommt. Multimedia-Bildschirme hingegen sind ideal für den Medienkonsum: Sie sind oft breiter als gewöhnlich, bieten starke HDR-Farben, bessere Lautsprecher und sind optisch schicker als gewöhnliche Bürobildschirme. Um Fotos oder Videos professionell zu bearbeiten, empfiehlt sich ein Profi-Monitor. Solche Modelle bieten werkskalibrierte Panels für höchste Farbpräzision, unterstützen erweiterte Farbräume und erlauben eine Hardware-Kalibrierung.
Im Büro sind augenschonende Ausstattungsmerkmale wie ein Blaulichtfilter, eine höhere Auflösung je Displaygröße sowie ein ergonomischer Standfuß essenziell. Dabei ist die QHD-Auflösung auf 27 Zoll besonders angenehm, während extrem hohes 4K selten benötigt wird. Beim Gaming sind Bildsynchronisationsverfahren wie AMD FreeSync und Nvidia G-Sync von Vorteil, um Bildartefakten vorzubeugen. Wenn Sie intensives HDR wünschen, sollten Sie beim Kauf darauf achten, dass die Leuchtkraft nicht zu gering ausfällt. Rund 400 Candela oder der VESA-Standard DisplayHDR 400 sind hier das Minimum. À pro pos Minimum: Besonders günstige IPS-Panels neigen dazu, schlecht ausgeleuchtet zu sein. Sichtbare Lichthöfe an den Rändern sind die Folge. Das Öko-Label „TCO“ zeichnet umweltbewusste Bildschirme aus.
Unsere Monitore-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 148 weitere Magazine

Monitore Bestenliste

Beliebte Filter: Einsatzbereich

4.158 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Monitor im Test: MPG 321URXDE QD-OLED von MSI, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut G

    Sehr gut

    1,0

    MSI MPG 321URXDE QD-OLED

    • Dis­play­größe: 31,5"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    Mit star­ker Gra­fik­karte rei­zen Sie die­sen Gamer rich­tig aus – Lang­le­big­keit im Fokus
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Monitor im Test: S2721QSA von Dell, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut F

    Sehr gut

    1,4

    Dell S2721QSA

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    Etwas klein für die gebo­tene Arbeits­flä­che
  • Monitor im Test: P2725HE von Dell, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut D

    Sehr gut

    1,0

    Dell P2725HE

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    Kommt mit so gut wie allem, was es zur täg­li­chen Arbeit mit Ergo­no­mie braucht
  • Monitor im Test: TUF Gaming VG34VQL3A von Asus, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut F

    Gut

    1,8

    Asus TUF Gaming VG34VQL3A

    • Dis­play­größe: 34"
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3440 x 1440 (21:9)
    Gut aus­ge­stat­te­ter und ange­mes­sen bepreis­ter Immer­si­ons­brin­ger
  • Monitor im Test: Zowie XL2566X+ von BenQ, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut E

    Gut

    1,7

    BenQ Zowie XL2566X+

    • Dis­play­größe: 24,1"
    • Panel­tech­no­lo­gie: TN
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    E-​Sport-​Moni­tor für Fra­me­rate-​Puris­ten
  • Monitor im Test: ROG Strix OLED XG27UCDMG von Asus, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut F

    Gut

    1,6

    Asus ROG Strix OLED XG27UCDMG

    • Dis­play­größe: 26,5"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    Kon­trast­stark, farb­treu, kom­pro­miss­los: für Gamer mit Anspruch
  • Monitor im Test: Evnia 5000 Series 27M2C5500W von Philips, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut F

    Sehr gut

    1,5

    Philips Evnia 5000 Series 27M2C5500W

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    Bei­nahe-​Rundum-​Glück­lich-​Moni­tor für PC-​Gaming-​Fans
  • Monitor im Test: MO32U von GigaByte, Testberichte.de-Note: ohne Endnote G

    ohne Endnote

    GigaByte MO32U

    • Dis­play­größe: 31,5"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    Scharf, schnell, viel­sei­tig – OLED-​Power für Gaming und Krea­tiv­ar­beit
  • Monitor im Test: ColorEdge CS2740 von Eizo, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Eizo ColorEdge CS2740

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    Per­fekt für die Medien­bran­che
  • Monitor im Test: FlexScan EV2760 von Eizo, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Eizo FlexScan EV2760

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    Ist etwas zu teuer für seine Aus­stat­tung
  • Monitor im Test: GW2786TC von BenQ, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut E

    Gut

    1,7

    BenQ GW2786TC

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    Güns­ti­ger Office-​Moni­tor mit guter Konek­ti­vi­tät
  • Monitor im Test: Agon AG346UCD von AOC, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut F

    Gut

    1,8

    AOC Agon AG346UCD

    • Dis­play­größe: 34"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3440 x 1440 (21:9)
    Rie­si­ges OLED-​Panel mit ordent­lich Leis­tung und Preis
  • Monitor im Test: CS2400S von Eizo, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut E

    Sehr gut

    1,1

    Eizo CS2400S

    • Dis­play­größe: 24,1"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1200 (16:10 / WUXGA)
    Exzel­len­ter 24-​Zoll-​Moni­tor für Bild­be­ar­bei­ter
  • Monitor im Test: ProArt PA279CV von Asus, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Asus ProArt PA279CV

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    Farb­star­ker UHD-​Moni­tor mit umfang­rei­cher Aus­stat­tung
  • Monitor im Test: Omen 27k von HP, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut F

    Sehr gut

    1,5

    HP Omen 27k

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    4K und gaming­taug­li­che Bildrate kom­bi­niert
  • Monitor im Test: 24BA850-B von LG, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut D

    Sehr gut

    1,4

    LG 24BA850-B

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 23,8"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    Her­vor­ra­gend aus­ge­stat­te­ter Office-​Moni­tor
  • Monitor im Test: 34E6UC von Koorui, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut F

    Gut

    1,6

    Koorui 34E6UC

    • Dis­play­größe: 34"
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3440 x 1440 (21:9)
    Güns­ti­ger 4K-​Cur­ved-​Moni­tor
  • Monitor im Test: FlexScan EV2781 von Eizo, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut D

    Sehr gut

    1,2

    Eizo FlexScan EV2781

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    Der König unter den strom­spa­ren­den, aber stark aus­ge­stat­te­ten Büro­bild­schir­men
  • Monitor im Test: Mobiuz EX240N von BenQ, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut E

    Sehr gut

    1,5

    BenQ Mobiuz EX240N

    • Dis­play­größe: 23,8"
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    24-​Zöl­ler für Gamer zum klei­nen Preis
  • Monitor im Test: FlexScan EV2795 von Eizo, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut D

    Sehr gut

    1,5

    Eizo FlexScan EV2795

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    Mehr kann man aus den Schnitt­stel­len nicht raus­kit­zeln
  • Monitor im Test: S3423DWC von Dell, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut F

    Sehr gut

    1,5

    Dell S3423DWC

    • Dis­play­größe: 34"
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3440 x 1440 (21:9)
    Gebo­ge­nes All­round-​Talent
  • Monitor im Test: UltraSharp U3824DW von Dell, Testberichte.de-Note: ohne Endnote F

    ohne Endnote

    Dell UltraSharp U3824DW

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 37,5"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 1600 (21:9)
    Extrab­reite und jede Menge Anschlüsse fürs Busi­ness
  • Monitor im Test: UltraGear 32GS85QX-B von LG, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut F

    Sehr gut

    1,5

    LG UltraGear 32GS85QX-B

    • Dis­play­größe: 31,5"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    Preis­lich attrak­ti­ver Groß­for­mat-​Gaming­mo­ni­tor
  • Monitor im Test: UltraGear 27GR93U-B von LG, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut F

    Sehr gut

    1,4

    LG UltraGear 27GR93U-B

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    4K-​HDR zum Zocken auf 27 Zoll – G-​Sync inklu­sive
  • Monitor im Test: RD280U von BenQ, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut G

    Gut

    1,9

    BenQ RD280U

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 28,2"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2560 (3:2)
    Ele­gan­ter und viel­sei­ti­ger Moni­tor für Text-​ und Code-​Arbeit
  • Monitor im Test: Odyssey G3 G30D S24DG300EU von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut E

    Sehr gut

    1,5

    Samsung Odyssey G3 G30D S24DG300EU

    • Dis­play­größe: 24"
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    Kom­pak­ter Gaming-​Moni­tor für schmale Bud­gets
  • Monitor im Test: CQ27G2SE/BK von AOC, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut F

    Sehr gut

    1,5

    AOC CQ27G2SE/BK

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    Lässt beim Gaming keine Beschwer­den auf­kom­men
  • Monitor im Test: Odyssey OLED G9 S49CG934SU von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut G

    Gut

    1,6

    Samsung Odyssey OLED G9 S49CG934SU

    • Dis­play­größe: 49"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 5120 x 1440 (32:9)
    Pan­orama-​Gaming mit OLED-​Far­ben­pracht
  • Monitor im Test: UltraFine 27US550-W von LG, Testberichte.de-Note: ohne Endnote F

    ohne Endnote

    LG UltraFine 27US550-W

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    Güns­ti­ger 4K-​Moni­tor fürs Office
  • Monitor im Test: TUF Gaming VG279QM von Asus, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Asus TUF Gaming VG279QM

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    Blitz­schnel­ler IPS-​Gamer
  • Monitor im Test: ProLite XUB2793QSU-B7 von Iiyama, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut E

    Gut

    1,8

    Iiyama ProLite XUB2793QSU-B7

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    Viel­sei­ti­ger Bud­get-​All­roun­der
  • Monitor im Test: Q27G4XF von AOC, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut E

    Sehr gut

    1,5

    AOC Q27G4XF

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    Güns­ti­ger Gaming-​Moni­tor mit 2K-​Auf­lö­sung
  • Monitor im Test: UltraWide 34BA85QE-B von LG, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut F

    Sehr gut

    1,3

    LG UltraWide 34BA85QE-B

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 34"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3440 x 1440 (21:9)
    Opti­ma­ler Docking-​Moni­tor für moderne Note­books mit Web­cam
  • Monitor im Test: L27q-38 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut E

    Sehr gut

    1,4

    Lenovo L27q-38

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    Güns­ti­ger 2K-​Moni­tor für Office-​Anwen­der:innen
  • Monitor im Test: Studio Display (2022) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut E

    Gut

    1,6

    Apple Studio Display (2022)

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 5120 x 2880 (16:9 / 5K)
    Groß­ar­tige Gold-​Qua­li­tät für den Gol­de­sel
  • Monitor im Test: PD2706U von BenQ, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut G

    Gut

    1,7

    BenQ PD2706U

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    Prima 4K-​Moni­tor für die Bild­be­ar­bei­tung
  • Monitor im Test: Odyssey G7 G70D S27DG702EU von Samsung, Testberichte.de-Note: ohne Endnote F

    ohne Endnote

    Samsung Odyssey G7 G70D S27DG702EU

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    Knack­schar­fes Bild für Gamer trifft auf prak­ti­schen Smart-​TV-​Modus
  • Monitor im Test: UltraGear OLED 39GS95QE-B von LG, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut F

    Sehr gut

    1,5

    LG UltraGear OLED 39GS95QE-B

    • Dis­play­größe: 39"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3440 x 1440 (21:9)
    Ultrab­rei­ter OLED-​Gaming-​Moni­tor
  • Monitor im Test: U27B3CF von AOC, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut F

    Gut

    1,7

    AOC U27B3CF

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    Bild­schirm-​Beglei­ter für moderne Lap­tops
  • Monitor im Test: UltraGear OLED 27GR95QE-B von LG, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut F

    Gut

    1,7

    LG UltraGear OLED 27GR95QE-B

    • Dis­play­größe: 26,5"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    OLED-​Spiele-​Spe­zia­list mit Leucht­kraft-​Pro­blem
Neuester Test:

Ver­wandte Suchen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Monitore

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Monitore Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Wie bewertet c't Monitore?

„Günstige Bildgeber“ (Erschienen 08/2024)

Wie werden Monitore in Vergleichstests geprüft?Der Monitor-Markt weist eine große Preisspanne sowie unterschiedlichste Einsatzzwecke auf. In Testberichten konzentrieren sich die Fachmagazine deshalb stets auf einen bestimmten Monitortyp, wie zum Beispiel Gaming-Monitore oder auch spezifische Bildschirmgrößen und Auflösungen.In Hinblick auf ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Welche Monitore sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs