Die Monitore des Herstellers sind ein echter Geheimtipp für alle, die vor allem aufs Preis-Leistungs-Verhältnis schauen.
Hier finden Sie aktuelle Monitore von ViewSonic. Die Auswahl basiert auf Tests und Kundenmeinungen. Die Auswertung unserer unabhängigen Redaktion zeigt: Das derzeit beste Produkt ist ColorPro VP16-OLED.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 40 weitere Magazine

ViewSonic Monitore Bestenliste

Beliebte Filter: Displaygröße

128 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Monitor im Test: ColorPro VP16-OLED von ViewSonic, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut B

    Sehr gut

    1,3

    ViewSonic ColorPro VP16-OLED

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Panel­tech­no­lo­gie: OLED
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    Tol­les OLED-​Dis­play zum Mit­neh­men
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Monitor im Test: XG2431 von ViewSonic, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut F

    Sehr gut

    1,4

    ViewSonic XG2431

    • Dis­play­größe: 24"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    Kom­pe­ti­ti­ver Moni­tor für Gamer
  • 3
    Monitor im Test: VA1655 von ViewSonic, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut C

    Sehr gut

    1,5

    ViewSonic VA1655

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    Leich­ter und ener­gie­ef­fi­zi­en­ter Zusatz­bild­schirm für Note­books
  • 4
    Monitor im Test: VG2756-4K von ViewSonic, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut F

    Sehr gut

    1,5

    ViewSonic VG2756-4K

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    Bringt Schärfe ins Office
  • 5
    Monitor im Test: TD1655 von ViewSonic, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut C

    Gut

    1,6

    ViewSonic TD1655

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 16"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    16-​Zoll-​Kom­fort zum Mit­neh­men
  • 6
    Monitor im Test: VG2757V-2K von ViewSonic, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut E

    Gut

    1,6

    ViewSonic VG2757V-2K

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    Her­vor­ra­gend aus­ge­stat­te­ter Office-​Moni­tor
  • 7
    Monitor im Test: TD2465 von ViewSonic, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut D

    Gut

    1,6

    ViewSonic TD2465

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 24"
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    Sehr spe­zi­el­ler Touch-​Bild­schirm, der im hel­len Licht unter­geht
  • 8
    Monitor im Test: VP2768a von ViewSonic, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut E

    Gut

    1,7

    ViewSonic VP2768a

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    Zwi­schen Gra­fik­de­sign und All­roun­der
  • 9
    Monitor im Test: VX2418C von ViewSonic, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut F

    Gut

    1,8

    ViewSonic VX2418C

    • Dis­play­größe: 24"
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    Erschwing­lich, aber keine Leuchte
  • 10
    Monitor im Test: VP2786-4K von ViewSonic, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut F

    Gut

    1,8

    ViewSonic VP2786-4K

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    Vollaus­stat­tung für Medien­schaf­fende
  • 11
    Monitor im Test: Elite XG320U von ViewSonic, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut G

    Gut

    1,8

    ViewSonic Elite XG320U

    • Dis­play­größe: 32"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
    Hig­hend-​Aus­stat­tung zum Hig­hend-​Preis
  • 12
    Monitor im Test: VG2440V von ViewSonic, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut F

    Gut

    1,8

    ViewSonic VG2440V

    • Dis­play­größe: 23,8"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    Gute Office-​Aus­stat­tung trifft auf ein­fa­ches Stan­dard-​Panel
  • 13
    Monitor im Test: VX2718-2KPC-MHD von ViewSonic, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut G

    Gut

    1,8

    ViewSonic VX2718-2KPC-MHD

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    165 Hz und QHD für wenig Geld: Es ist nicht alles Gold, was geizt
  • 14
    Monitor im Test: VX3268-2KPC-MHD von ViewSonic, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut G

    Gut

    1,8

    ViewSonic VX3268-2KPC-MHD

    • Dis­play­größe: 31,5"
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    Guter All­round-​Riese
  • 15
    Monitor im Test: VP2785-2K von ViewSonic, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    ViewSonic VP2785-2K

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    Ergo­no­mi­scher Moni­tor für Arbeit und Enter­tain­ment
  • 16
    Monitor im Test: VX1755 von ViewSonic, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut D

    Gut

    1,9

    ViewSonic VX1755

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 17,3"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    Für spon­tane Ein­sätze oder unter­wegs eine gute Wahl zum Spie­len
  • 17
    Monitor im Test: VP2776 von ViewSonic, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut F

    Gut

    1,9

    ViewSonic VP2776

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    Bei der Medienent­wick­lung viel­sei­tig ein­setz­ba­rer QHD-​Bild­schirm mit Blend­schutz
  • 18
    Monitor im Test: XG2705 von ViewSonic, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    ViewSonic XG2705

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    Eines der etwas teu­re­ren 144-​Hz-​Modelle
  • 19
    Monitor im Test: VG2756V-2K von ViewSonic, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut E

    Gut

    2,0

    ViewSonic VG2756V-2K

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 27"
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    Gut aus­ge­stat­te­ter 27-​Zöl­ler für das (Heim-​)Büro
  • 20
    Monitor im Test: VX3218-PC-MHD von ViewSonic, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut F

    Gut

    2,0

    ViewSonic VX3218-PC-MHD

    • Dis­play­größe: 31,5"
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    Erschwing­li­cher 32-​Zöl­ler für Gamer, dem es an Schärfe und Ergo­no­mie man­gelt
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere ViewSonic Monitore nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:

Tests

    • c't

    • Ausgabe: 18/2024
    • Erschienen: 08/2024

    Günstige Bildgeber

    Testbericht über 15 Monitore von 90 bis 220 Euro

    Wie werden Monitore in Vergleichstests geprüft?Der Monitor-Markt weist eine große Preisspanne sowie unterschiedlichste Einsatzzwecke auf. In Testberichten konzentrieren sich die Fachmagazine deshalb stets auf einen bestimmten Monitortyp, wie zum Beispiel Gaming-Monitore oder auch spezifische Bildschirmgrößen und Auflösungen.In Hinblick auf

    • PHOTOGRAPHIE

    • Ausgabe: 7-8/2024
    • Erschienen: 06/2024
    • PC Magazin/PCgo

    • Ausgabe: 8/2023
    • Erschienen: 07/2023
    • Seiten: 7

    Monitore zum Mitnehmen

    Testbericht über 4 tragbare USB-C-Monitore

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Monitore

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle ViewSonic Monitore Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche ViewSonic-Monitore sind die besten?

Die besten ViewSonic-Monitore laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf