Das sind die besten Laptops von HP. Dabei gehen wir neutral vor: Die Liste zeigt von Kundinnen und Kunden sowie in Tests gut bewertete Produkte, Testsieger und Preistipps.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 25 weitere Magazine

HP Ultrabooks Bestenliste

Beliebte Filter: Displaygröße

32 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Laptop im Test: Dragonfly G4 von HP, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    HP Dragonfly G4

    • Dis­play­größe: 13,5"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​1355U, 2+8 Kerne/12 Threads, 1,7-​5,0 GHz
    Mobi­li­tät im Fokus
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Laptop im Test: EliteBook 845 G10 von HP, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    HP EliteBook 845 G10

    • Dis­play­größe: 14"
    • Mobi­les Inter­net: Ja
    Guter Kom­pro­miss aus Kom­fort und Mobi­li­tät
  • 3
    Laptop im Test: EliteBook 845 G11 von HP, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    HP EliteBook 845 G11

    • Dis­play­größe: 14"
    • Mobi­les Inter­net: Ja
    Fle­xibles Büro-​Note­book für jedes Bud­get
  • 4
    Laptop im Test: EliteBook Ultra G1i von HP, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    HP EliteBook Ultra G1i

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2880 x 1800
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 32 GB
    Bei­nahe tadel­lo­ses Gesamt­pa­ket für Busi­ness-​Rei­sen
  • 5
    Laptop im Test: Elite x2 G8 von HP, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    HP Elite x2 G8

    • Dis­play­größe: 13"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1280
    • Pro­zes­sor: Intel Core i5-​1135G7, 4 Kerne/8 Threads, 0,90-​4,20 GHz
    Teils Pre­mium, teils ver­al­tet
  • 6
    Laptop im Test: OmniBook Ultra Flip 14-fh0000 von HP, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    HP OmniBook Ultra Flip 14-fh0000

    Nachhaltig

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2880 x 1800
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 32 GB
    Fle­xibles Leicht­ge­wicht für All­tag und Arbeit
  • 7
    Laptop im Test: Pavilion Plus 14-ew0000 von HP, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    HP Pavilion Plus 14-ew0000

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2880 x 1800
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​1355U, 2+8 Kerne/12 Threads, 1,70-​5,00GHz
    Zeigt zwei ver­schie­dene Gesich­ter
  • Unter unseren Top 7 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere HP Ultrabooks nach Beliebtheit sortiert. 

  • Laptop im Test: Spectre x360 13 (2019) von HP, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    HP Spectre x360 13 (2019)

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 16 GB
    Flot­tes Edel-​Con­ver­ti­ble
  • Laptop im Test: EliteBook 830 G5 von HP, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    HP EliteBook 830 G5

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​8550U
    Grö­ßer, aber wei­ter­hin gut trans­por­ta­bel
  • Laptop im Test: EliteBook x360 1030 G3 von HP, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    HP EliteBook x360 1030 G3

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​8550U
    Teu­res Con­ver­ti­ble für den Profi-​Busi­ness-​Bereich
  • Laptop im Test: Spectre 13 (2017) von HP, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    HP Spectre 13 (2017)

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 8 GB
  • Laptop im Test: Dragonfly Folio G3 2-in-1 von HP, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    HP Dragonfly Folio G3 2-in-1

    • Dis­play­größe: 13,5"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3000 x 2000
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7-​1255U, 2+8 Kerne/12 Threads, 1,70-​4,70GHz
    Top aus­ge­stat­te­tes Hig­hend-​Con­ver­ti­ble, das für den mobi­len Ein­satz prä­des­ti­niert ist
  • Laptop im Test: Envy 13 (2018) von HP, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    HP Envy 13 (2018)

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    Busi­ness-​Beglei­ter zum Ver­nunft­preis
  • Laptop im Test: Spectre XT von HP, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    HP Spectre XT

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1366 x 768 (16:9 / WXGA)
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 4 GB
  • Laptop im Test: Chromebook x360 12b von HP, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    HP Chromebook x360 12b

    • Dis­play­größe: 12"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1366 x 912
    • Pro­zes­sor: Intel Cele­ron N4000
    Zum Sur­fen bei jeder Gele­gen­heit
  • Laptop im Test: EliteBook 755 G5 von HP, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    HP EliteBook 755 G5

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen 7 2700U
    Anspre­chen­des Busi­ness-​Note­book auf AMD-​Basis
  • Laptop im Test: ProBook 635 Aero G7 von HP, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    HP ProBook 635 Aero G7

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Pro­zes­sor: AMD Ryzen 3 4300U
    Leich­ter Lang­läu­fer
  • Laptop im Test: Envy Ultrabook 4 (Core i5-3317U, 500GB HDD, 32GB SSD, 4096MB RAM) von HP, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    HP Envy Ultrabook 4 (Core i5-3317U, 500GB HDD, 32GB SSD, 4096MB RAM)

    • Dis­play­größe: 14"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1366 x 768 (16:9 / WXGA)
    • Pro­zes­sor: Intel Core i3-​2367M
  • Laptop im Test: Spectre 13 von HP, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    HP Spectre 13

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 8 GB
  • Laptop im Test: Envy 13-ba0000 von HP, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    HP Envy 13-ba0000

    • Dis­play­größe: 13,3"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-​HD)
    Gra­fik über­zeugt
Neuester Test:

Ratgeber: Ultrabooks von HP

Sor­ti­ment­über­sicht

HP Spectre XT ProJeder große Notebook-Hersteller produziert heutzutage Ultrabooks, auch HP. Dabei zählen die angebotenen Modelle momentan fast ausschließlich zu den Größenklassen 13, 14 und 15 Zoll, die Preise wiederum bewegen sich grob zwischen 700 und 2.000 EUR.

Günstige Einsteigermodelle

Ultrabooks für Einsteiger mit vergleichsweise kleiner Geldbörse findet man etwa in der 14 Zoll-Serie Envy 4 und in der 15,6 Zoll-Reihe Envy 6. Ausgepreist mit etwa 700 bis 800 EUR sind die Geräte für Ultrabook-Standards einigermaßen bezahlbar, allerdings gilt es dafür im Gegenzug natürlich, auf qualitativer Ebene einige Abstriche zu machen. Das bezieht sich auf die Werte für Gewicht und Bauhöhe (jeweils recht hoch), die Panel-Auflösung (kein Full-HD), die Gehäuse-Stabilität und -Verarbeitung und natürlich auf wichtige Hardwarefacts wie Arbeitstempo und Speicherlösung (tendenziell keine SSD). Wer hier generell höhere Ansprüche hat, sucht besser in den anderen Ultrabook-Serien.

Höherer Preis gleich höhere Qualität

Einen Touchscreen für die Bedienung per Fingertipp findet man beim Spectre XT Touchsmart, die Möglichkeit zur Anbindung einer Dockingstation hingegen bei den Modellen EliteBook Folio 9470M und ZBook 14. Das 13,3 Zoll große Spectre XT wiederum hat eine SSD bzw. ein sogenanntes Solid State Drive im Gepäck und präsentiert sich entsprechend flott, wenn es ums Booten und um Datenzugriffe geht, während das ebenfalls 13,3 Zoll große Spectre XT Pro einige Spezialtools bereithält, die für den Businesseinsatz von Belang sind. Dazu zählen etwa ein TPM-Chip, eine hochwertige Tastatur oder ein Display, das ein knackiges Bild liefert und dank matter Oberfläche auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen gut zu erkennen ist (unterwegs im Freien, stark beleuchtete Büros etc.). Die Konditionen wiederum liegen im Grunde bei allen genannten Modellen klar im vierstelligen EUR-Bereich. Konsequenz: Um zuschlagen zu können, muss man gut bei Kasse sein.

von Stefan Doll

Zur HP Ultrabook Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Laptops

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche HP Ultrabooks sind die besten?

Die besten HP Ultrabooks laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf