Bilder zu Opel Astra [04]

Opel Astra [04] Test

  • 160 Tests
  • 13 Meinungen

  • Front­an­trieb

Gut

2,3

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: Astra [12]

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Astra GTC [04]

    Info:  Dieses Produkt wurde von autokauf in Ausgabe Winter 2008/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Astra TwinTop [04]

    „Das aufwendige, dreiteilige Blechdach des Astra Twin Top faltet sich in 30 Sekunden kompakt in das flach gehaltene, wohlproportionierte Heck - optional auch per Fernbedienung. Der elegante Viersitzer gefällt zudem durch ein sehr gut abgestimmtes Fahrwerk und eine breite Motorenpalette. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autokauf in Ausgabe Winter 2008/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von autokauf in Ausgabe Winter 2008/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,3)

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: Astra 1.3 CDTI 6-Gang manuell (66 kW) [04]

    „Plus: ... gutes Platzangebot, ordentliche Fahrleistungen, direkte Lenkung, Radio/Navigation per Lenkrad bedienbar.
    Minus: Etwas großer Wendekreis, Rücksitze tief und unbequem ...“

  • Note:2,5

    Getestet wurde: Astra TwinTop 1.8 Ecotec 5-Gang manuell (103 kW) [04]

    „Plus: Hoher Fahrkomfort, großer Kofferraum (geschlossen), ausgeklügelte Dachtechnik, gute Bremsen, umfangreiche Grundausstattung, laufruhiger Motor (Testverbrauch: 8,2 Liter Super), relativ zugfreier Innenraum.
    Minus: Offen kleiner Kofferraum, schlechte Übersicht nach hinten, wenig Ablagemöglichkeiten, Schwächen beim Ausweichtest.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Astra GTC [04]

    „Plus: Sicheres Fahrverhalten, ordentliches Raumangebot, hoher Sicherheitsstandard, präzise Lenkung, kräftige Bremsen, gute Sitze.
    Minus: Schlechte Sicht nach hinten, kein Schiebedach.“

  • Note:2,3

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: Astra Caravan 1.6 5-Gang manuell (85 kW) [04]

    „Plus: Großer Kofferraum. Sicheres Fahrverhalten. Gute Sitze. Geringer Verbrauch. Umfangreiche Sicherheitsausstattung. ...
    Minus: Brummiger Motor mit durchschnittlicher Durchzugskraft. Wenig Ablagen. Leichte Bedienungsschwächen. ...“

  • Note:2+

    Getestet wurde: Astra OPC (210 kW) [04] getunt von Steinmetz

    „Die Opel-Werkstuner OPC machen schon einen guten Job. Doch Steinmetz holt mit gezielten Eingriffen in Motor und Fahrwerk eine noch bessere Performance aus dem Astra. Und die sportliche Optik gibt´s obendrauf.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Astra OPC 2.0 Turbo 6-Gang manuell Nürburgring Edition (176 kW) [04]

    „... stellt schon auf den ersten Blick klar: Ich will cool sein. Ich will schnell sein. Ich will laut sein. Im kantigen Frontspoiler giert hinterm Wabengitter eine riesige Öffnung nach Luft, links und rechts davon lugen Nebelscheinwerfer mit Chromringen hervor. ...“

  • 4 von 5 Sternen

    „Mit dem aktuellen Astra poliert Opel den von der ersten Generation beschädigten Ruf wieder auf Hochglanz. Die ewige Nummer zwei unter den Kompakten zählt in Sachen Qualität und Zuverlässigkeit wieder zur ersten Klasse.“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: Astra GTC 1.6 5-Gang manuell (85 kW) [04]

    „... Unterm Blech arbeitet bewährte Astra-Technik mit stimmigem Fahrwerk und solider Qualität. ... ein bezahlbarer Traumwagen mit tollem Design und guten Alltagsqualitäten. ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Astra OPC 2.0 Turbo 6-Gang manuell (177 kW) [04]

    „... Denn der sportliche Kompakte ist nicht wirklich alltagtauglich. Die extrem sportliche Fahrwerkabstimmung und der recht eindringliche Sound sind auf Dauer nervig. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 13/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 464 von 650 Punkten

    Platz 3 von 4
    Getestet wurde: Astra Caravan 1.7 CDTI 6-Gang manuell Cosmo (92 kW) [04]

    „Obwohl der fahrsichere und gut ausgestattete Astra Caravan in keinem Kapitel durchhängt, reicht es für ihn nur zu Platz drei. Am meisten vermisst werden bessere Vordersitze und eine feinfühliger ansprechende Federung.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Astra OPC 2.0 Turbo 6-Gang manuell (177 kW) [04]

    „... Dem extrem erfreulichen Motor steht das etwas rumpelige Fahrwerk gegenüber. In puncto Kosten schneidet der OPC dank der überragenden Zuverlässigkeit und dem moderaten Benzinverbrauch sehr gut ab ...“


Kundenmeinungen

3,9 Sterne

13 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (54%)
4 Sterne
3 (23%)
3 Sterne
1 (8%)
2 Sterne
1 (8%)
1 Stern
1 (8%)
  • 05.05.2011 von Peter Goll

    Dach mit Problemen

    • Vorteile: gutes Fahrwerk, modernes Design
    • Nachteile: hoher Verbrauch, hohe Kosten
    • Geeignet für: Alltag
    • Ich bin: Gelegenheitsfahrer
    Bin von einem BMW Z3 auf den Twin Top (140 PS) umgestiegen, weil das Auto 4 Sitze hat und sehr gut aussieht. Das Auto (Bj.2007) wurde mit einer Kilometerleistung von 11.700 bei einem Händler gekauft und hat jetzt knapp 18 000 km auf dem Tacho.
    Kürzlich ließ sich das Faltdach nicht mehr schließen. Problem: Beide Stellmotoren waren defekt, und das nach 18 000 Kilometern.
    Stückpreis: 450 €. Leider hat Opel und obwohl ich eine Opel Car-Garantie habe, nur 50% der Kosten übernommen.
    Obwohl Opel jetzt mit einer "lebenslanger Garantie wirbt, ist diese Situation äußerst unbefriedigend, denn ich blieb auf 450 € "sitzen". Im Übrigen war ich mit dem Auto auch schon vorher in einer Werkstatt (Spezialwerkstatt, da nicht jeder Opel Händler über das entsprechend geschulte Personal verfügt, um die Dachabsenkautomatik reparieren zu lassen.
    Ich mußte jeweils 60 Kilometer fahren, um diese Werkstatt zu erreichen. Resümierend muss ich sagen, dass ich mir aufgrund der gemachten Erfahrungen kein Auto bei der genannten Firma wieder kaufen werde. Das Kulanzgebaren ist, trotz Informierung des Vorstandes der blanke Hohn.
    Peter Goll
    Münster
    Antworten
  • 09.03.2011 von Flavio

    DER GTC 1.3

    • Vorteile: gutes Fahrwerk, modernes Design
    • Nachteile: hohes Eigengewicht
    • Geeignet für: Alltag, Reisen, Sport, Familie, Fahrten zur Arbeit
    Sehr faszinante Strassenlage bei regen ist aber achtung gefragt da er sehr gerne mit dem heck kommt und wenn man ihn nicht kennt kann das fatal sein, der Motor ist ein bisschen schwach sehr schneller verschleiss der ersten modellen von der schaltung (vom 2 auf den 3 gang knaxt und kracht es nach einer zeit ich glaube das sind die synchroringe) ein fehler der gangschaltung. bei kaltstart probleme beim zünden bei weniger als 10 grad kommt es vor dass man ihn ofters anzunden muss bevor er anspringt (sehr bekanntes problem) das problem mit dem kaltstart habe ich seit anfang an und das mit der gangschaltung fing bei ungefehr 85000km an

    Fazit sehr gutes auto vom fahrspass doch sehr schlechter feedback von OPEL die werkstermine wurden immer eingehalten doch bereits bei 120000km fing das ol an in das wassersystem einzudringen möglicherweise ein riss im motorblock was bei der laufleistung nicht passieren dürfte und die opel gmbh wolte nichts davon wissen!!!!!
    die 2,5 ist nur weil der motor noch bei 184000km mit dem grossen problem immer noch läuft
    Antworten
  • 22.09.2009 von umshaus

    Ich kann nur sagen - WOW

    • Vorteile: gutes Fahrwerk
    • Geeignet für: Alltag, Reisen, Familie, Fahrten zur Arbeit
    • Ich bin: Gelegenheitsfahrer
    Ich habe mir eher kurzentschlossen einen 3jährigen Opel Astra Twin Top Cosmo 1,9 DCTi gekauft und bin seit der 1. Sekunde in das Auto verliebt. Ledersitze mit guten Halt, elegante und ansprechende Armaturen in mattem Silberlook und eine top Ausstattung, die eigentlich keine Wünsche offen läßt. Der Motor ist durchzugsstar, kommt allerdings erst ab ca. 2000 Umdrehungen, vorher etwas lahm. O.k., muß man wissen, dass fährt sich das Cabrio gut. Straßenlage paßt, Lärmpegel vom Dieselmotor kaum wahrzunehmen - egal ob offen oder geschlossen. Ich würde mir das Auto jederzeit wieder kaufen.
    Antworten
  • Weitere 10 Meinungen zu Opel Astra [04] ansehen

Datenblatt

Typ Kompaktklasse
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.