-
- Erschienen: 09.11.2012
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 20.09.2012 | Ausgabe: 21/2012
- Details zum Test
4 von 5 Sternen
„Plus: Gute Fahrleistungen, kräftiges Durchzugsvermögen, kultivierter Motor, schnell und sanft schaltende Achtgang-Automatik, recht sanftes Start-Stopp-System, ordentlicher Komfort.
Minus: Etwas ruppiges Abrollverhalten, um die Mittellage gefühllose Lenkung, umständliche Infotainment-Bedienung, recht hoher Verbrauch.“ -
-
-
- Erschienen: 06.07.2012 | Ausgabe: 27/2012
- Details zum Test
Zuverlässigkeitswertung: 2+
„Die Vergangenheit lastet schwer auf Jaguar. Folglich musste auch der XF anfangs Häme aushalten - Motto: Warum nicht gleich zwei, dann fährt wenigstens einer. Aber nach 100000 Kilometern hat er sie alle überrascht: keine besonderen Vorkomnisse, (fast) alles bestens, Glückwunsch.“
-
-
-
- Erschienen: 14.06.2012 | Ausgabe: Sommer 2012
- Details zum Test
ohne Endnote
„Genug vom Einerlei des Premium-Establishments? Dann ran an den Jaguar XF. Dessen Vierzylinder ermöglicht mit 450 Nm weite Sätze, ohne den Spritznapf gierig leerzuschlürfen. Samtpfotige Piloten kommen unter sechs L/100 km.“
-
-
-
- Erschienen: 25.04.2012 | Ausgabe: 5/2012
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Vorteile gegenüber der Limousine bietet der Sportbrake schon auf der Rückbank, denn das nach hinten verlängerte Dach erhöht die Kopffreiheit für die Fondpassagiere um 48 Millimeter. ... lockt - auch dank einer spontanen und ruckfreien Start-Stopp-Automatik - mit niedrigem Verbrauch. ...“
-
-
-
- Erschienen: 13.04.2012 | Ausgabe: 15/2012
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Auch dieser XF Sportbrake beherrscht die Kunst der großen Geste und lässt es an imposantem Blecheinsatz in keiner Weise fehlen. ... Haken wir schnell die nützlichen Kleinigkeiten ab: Staufächer, Ladeschiene, Edelstahlkante, hochwertiger Teppich, ebene Ladefläche bei umgelegten Lehnen - alles da im Sportbrake. ...“
-
-
-
- Erschienen: 09.03.2012 | Ausgabe: 4/2012
- Details zum Test
3,5 von 5 Sternen
Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen
Längsdynamik: 3 von 5 Sternen;
Querdynamik: 2,5 von 5 Sternen;
Alltag: 4,5 von 5 Sternen;
Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen;
Emotion: 4 von 5 Sternen. -
-
-
- Erschienen: 02.03.2012 | Ausgabe: 9/2012
- Details zum Test
350 von 500 Punkten
Preis/Leistung: 54 von 100 Punkten
„Stilvoll, sparsam, agil und mit einem hervorragenden Antriebskomfort ausgerüstet, schafft es der karg ausgestattete Jaguar locker auf Platz 1.“
-
-
-
- Erschienen: 20.02.2012
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 20.01.2012 | Ausgabe: 3/2012
- Details zum Test
„befriedigend - ausreichend“ (2,5 von 5 Sternen)
Öffnungswinkel beim Parken vorn: „ausreichend“ (2 von 5 Sternen);
Öffnungswinkel beim Parken hinten: „befriedigend - ausreichend“ (2,5 von 5 Sternen);
Öffnungsbreite Tür/Karosserie vorn: „mangelhaft“ (1 von 5 Sternen)
Öffnungsbreite Tür/Karosserie hinten: „ausreichend - mangelhaft“ (1,5 von 5 Sternen);
Maximale Öffnungsbreite vorn: „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen);
Maximale Öffnungsbreite hinten: „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen);
Einstiegshöhe vorn: „befriedigend“ (3 von 5 Sternen);
Einstiegshöhe hinten: „ausreichend“ (2 von 5 Sternen);
Schwellenhöhe vorn: „gut“ (4 von 5 Sternen);
Schwellenhöhe hinten: „sehr gut“ (5 von 5 Sternen);
Einstiegskomfort: „ausreichend“ (2 von 5 Sternen). -
-
-
- Erschienen: 12.01.2012 | Ausgabe: 3/2012
- Details zum Test
486 von 650 Punkten
Preis/Leistung: 86 von 100 Punkten
„Weniger Platz und Sicherheitsausstattung, aber viel mehr Exklusivität. Mit dem Basis-Diesel die vernüftigste Art, Jaguar zu fahren.“
-
-
-
- Erschienen: 23.12.2011 | Ausgabe: 51-52/2011
- Details zum Test
344 von 500 Punkten
Preis/Leistung: 53 von 100 Punkten
„Sein hoher Preis wirft den Einsteiger-Jaguar weit zurück. Fahraktiv, wie er ist, macht er unterwegs aber viel Spaß.“
-
-
-
- Erschienen: 16.12.2011 | Ausgabe: 1/2012
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Der XF ist gemacht zum bequemen Reisen, mit viel Platz für vier und überdurchschnittlich großem Kofferraum. Auch das nicht zu straffe Fahrwerk und die gut konturierten Sitze machen lange Strecken zum Genusserlebnis. ...“
-
-
-
- Erschienen: 16.12.2011 | Ausgabe: 1/2012
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 09.12.2011 | Ausgabe: 1/2012
- Details zum Test
„macht an“ (4 von 5 Sternen)
Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen
Längsdynamik: 4 von 5 Sternen;
Querdynamik: 3,5 von 5 Sternen;
Alltag: 4 von 5 Sternen;
Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen;
Emotion: 4 von 5 Sternen. -
-
-
- Erschienen: 07.12.2011 | Ausgabe: 50/2011
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: Verbrauch, Fahrleistungen; 8-Stufen-Automatik; Ausstattung, Verarbeitung.
Minus: Bedienung, Bordelektronik; Sicht nach hinten; Motorgeräusch nach Kaltstart.“ -
-
-
- Erschienen: 23.09.2011 | Ausgabe: 38/2011
- Details zum Test
„gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)
Preis/Leistung: „befriedigend“ (3 von 5 Sternen)
„Der Einstieg in die Jaguar-Welt wird mit dem XF 2.2 Diesel ein ganzes Stück leichter. Und das liegt nicht nur daran, dass der Brite mit dem französischen Vierzylinder-Herzen die günstigste Art ist, einen Jaguar zu fahren. Nein, der Antrieb passt erstaunlicherweise auch richtig gut in die englische Oberklasse - abgesehen vom nicht sehr standesgemäßen Dieselsound. ...“
-
-
-
- Erschienen: 02.09.2011 | Ausgabe: 35/2011
- Details zum Test
328 von 500 Punkten
Preis/Leistung: 60 von 100 Punkten, „Preis-Leistungs-Sieger“
„Mehr Stil, mehr Klasse, aber auch weniger Komfort und weniger Fahrdynamik: Der XFR ist ein Fall für Gentlemen am Lenkrad. Und viel langsamer als der AMG ist er dennoch nicht.“
-
-
-
- Erschienen: 26.08.2011 | Ausgabe: 9-10/2011
- Details zum Test
4,5 von 5 Sternen
„... Die Achtgang-Automatik ist allererste Sahne und ihre Kopplung an das ultraschnelle Start-Stopp-System macht Freude, statt zu nerven. Die zweite Batterie sorgt dafür, dass beim Stopp der Motor trotz Klimaanlage aus bleibt. Der Verbrauch liegt bei normaler Fahrweise recht weit unten. In Sachen Innenraum-Verarbeitung hat Jaguar noch kleine Reserven ...“
-
-
-
- Erschienen: 26.08.2011 | Ausgabe: 9/2011
- Details zum Test
-
Datenblatt
Typ | Mittelklasse |
Verfügbare Antriebe |
|
Allradantrieb | k.A. |
Frontantrieb | k.A. |
Heckantrieb | k.A. |
Manuelle Schaltung | k.A. |
Automatik | k.A. |
2-Türer | k.A. |
3-Türer | k.A. |
4-Türer | k.A. |
5-Türer | k.A. |
Weitere Produktinformationen: | Hierbei handelt es sich deshalb um eine Modellreihe, da verschiedene Motoren mit unterschiedlicher Leistung getestet wurden, jedoch alle unter dem Namen XF zusammengefasst und bewertet worden sind. |
Passende Bestenlisten
Autos

Mittelklassewagen
