Bilder zu Ford Fiesta [08]

Ford Fiesta [08] Test

  • 139 Tests
  • All­rad­an­trieb
  • Front­an­trieb

Befriedigend

2,7

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: Fiesta [12]

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: Fiesta STK (129 kW) [08] getunt von AZ West

    „Überzeugende Fahrleistungen, ausreichender Komfort, wieselflinkes Handling - dazu gute Fahrbarkeit trotz nachträglichem Kompressorumbau. Die Bremse gehört verstärkt, das karge Cockpit verschönert.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Fiesta R2 (120 kW) [08]

    „... Wer lernen will, wie man dank sequenziellem Getriebe ohne Kupplungseinsatz die hohe Kunst des Linksbremsens zelebriert, ist hier genau richtig. ...“

  • 301 von 500 Punkten

    Preis/Leistung: 21 von 40 Punkten

    Platz 3 von 6
    Getestet wurde: Fiesta 1.25 Duratec 5-Gang manuell Trend (60 kW) [08]

    „Ein Herzensbrecher, dieser Fiesta. Optisch ein Kracher und mit viel Fahrdynamik. Schwungvoll und komfortabel. Aber nicht ganz so raffiniert wie der Polo und ein bisschen (zu) eng.“

    • Erschienen: 02.07.2009 | Ausgabe: 15/2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    488 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 83 von 100 Punkten

    Platz 2 von 5
    Getestet wurde: Fiesta 1.6 TDCi 5-Gang manuell Titanium (66 kW) [08]

    „Der Fiesta verbindet Fahrdynamik und -sicherheit mit hohem Federungskomfort. Das bringt ihm in Kombination mit dem zugkräftigen Motor Platz zwei, obwohl ihn mäßige Übersicht und Materialanmutung sowie das Platzangebot einbremsen.“

    Zum Test
  • 141 von 200 Punkten

    Preis/Leistung: 30 von 30 Punkten

    Platz 2 von 7
    Getestet wurde: Fiesta 1.6 Ti-VCT 5-Gang manuell (88 kW) [08]

    „Der Fiesta überzeugt mit Agilität und spritzigen Spurts. Er zeigt: Leicht sein ist oft besser, als viele PS zu haben.“

  • 4 von 5 Punkten

    Getestet wurde: Fiesta 1.6 TDCi 5-Gang manuell Sport (66 kW) [08]

    „Der Fiesta Sport 1.6 TDCi punktet mit seiner stimmigen Optik und dem hervorragenden Fahrwerk. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Ein Wunsch bleibt allerdings offen: Wie wäre es mit einem 200 PS starken Fiesta ST?“

    • Erschienen: 23.04.2009 | Ausgabe: 10/2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: Fiesta 1.25 Duratec 5-Gang manuell Trend (44 kW) [08]

    „Als einer der besten Kleinwagen überhaupt deklassiert der Fiesta seinen kleineren Bruder klar. Er vermittelt überzeugend das Gefühl, ein ausgewogenes und sicheres Auto zu fahren. Seine größeren Abmessungen stören in der Stadt kaum.“

    Zum Test
  • ohne Endnote

    Platz 2 von 3

    „Verarbeitung und Platzangebot erreichen nicht ganz das hohe Polo-Niveau. Dafür glänzt der Kölner mit dynamischem Design und einem eigenständigen Interieur.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Auto Bild in Ausgabe 32/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 303 von 500 Punkten

    Preis/Leistung: 44 von 100 Punkten

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: Fiesta 1.6 TDCi 5-Gang manuell Trend (55 kW) [08]

    „Der Ford Fiesta ist das modernere Auto, fährt handlicher, präziser und viel komfortabler. Der gedrosselte Diesel empfiehlt sich gelassenen Naturen, denen zeitgemäße Sparsamkeit wichtiger als Fahrdynamik ist.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Fiesta ST (121 kW)

    „... Es gibt keine preiswertere und logistisch einfachere Möglichkeit, in den Rallyesport auf hohem Niveau einzusteigen. ...“

    • Erschienen: 01.03.2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Fiesta 1.6 TDCi ECOnetic 5-Gang manuell (66 KW) [08]

    „... Bei den ersten Testfahrten lag der avisierte Durchschnittsverbrauch von deutlich unter vier Litern Diesel auf 100 Kilometern in weiter Ferne. Trotz überaus zurückhaltender Fahrweise wanderte der sinnigerweise nur optional erhältliche Bordcomputer mit Mühe knapp unter die Fünf-Liter-Marke. Kein Ruhmesblatt für einen Kleinwagen der Fiesta-Klasse. In diesen Regionen kann man mit vorsichtigem Gasfuß bereits ein Fahrzeug der Kompakt- oder gar Mittelklasse bewegen. ...“

    Zum Test
  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Fiesta 1.6 Ti-VCT 5-Gang manuell Titanium (88 kW) [08]

    „Mit gelungenem Design, viel Komfort und toller Fahrdynamik hat der Neuling das Zeug zum Shootingstar. Bloss wenige Details lassen scharf kalkulierte Kosten und Gewicht erkennen. Der Verbrauch ist allerdings nur durchschnittlich.“

  • 3,5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: Fiesta 1.6 Ti-VCT 5-Gang manuell Sport (88 kW) [08]

    „Der dynamische Fiesta bringt eine frische Frühlingsbrise nach Deutschland. Klar, mit 19025 Euro ist er kein Billigheimer. Aber er macht höllisch Spaß und ist komplett ausgestattet (unter anderem Klima, Aluräder, Audio-System). Ein kompakter Kracher in bester Fiesta-Tradition.“

  • 298 von 500 Punkten

    Preis/Leistung: 51 von 100 Punkten, „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 1 von 3
    Getestet wurde: Fiesta 1.25 Duratec 5-Gang manuell Trend (60 kW) [08]

    „... Der sportlich eingestellte Fiesta rennt den Konkurrenten am Ende davon - überzeugt mit einer großen Portion Fahrspaß. Da sieht man: Auch 82 PS reichen. Er gewinnt auch, weil er nicht viel teurer ist als die Konkurrenz, bei aller Dynamik ein komfortabler Reisebegleiter bleibt. ...“

  • ohne Endnote

    35 Produkte im Test

    „Plus: Gutes Platzangebot, sehr übersichtliche Karosserie, sichere Fahreigenschaften, präzise Lenkung.
    Minus: Einfache Materialqualität, dürftiger Sitzkomfort, Benziner mit mäßiger Laufkultur.“


Kun­den­mei­nun­gen

1 Meinung (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

  • 24.01.2010 von Gröbel Josef

    Verarbeitung könnte besser sein

    • Vorteile: geringer Verbrauch, gutes Fahrwerk
    • Nachteile: eher als Zweitauto zu gebrauchen, kein ganz großer Laderaum
    • Geeignet für: Fahrten zur Arbeit
    Bin von der Verarbeitungsqualität sehr entäuscht.
    Türen vorne und hinten stehen unterschiedlich ab.
    Kotflügel vorne im Schwellerbereich steht ab.
    Zierleisten am Fenster sind unterschiedlich hoch.
    Spiegel Fahrerseite berührt beim anklappen die Zierleiste.
    Beifahrersitz hat Falten im Stoffbezug.
    Scheibenbremsen vorne und Trommelbremsen hinten haben an der Felgenaufnahme schon Rostansatz. u.s.w
    Antworten

Datenblatt

Typ Kleinwagen
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Aus unse­rem Maga­zin