Mähroboter von Stiga spielen in der oberen Preisklasse mit und eignen sich vor allem für große Rasenflächen. Leider werden sie nur selten getestet.
Das Ranking wird von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und basiert auf Tests und Meinungen. So erhalten Sie einen vollständigen Überblick über die Qualität der Produkte.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 7 weitere Magazine

Die besten Stiga Rasenroboter

24 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Mähroboter im Test: A 1000 von Stiga, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Stiga A 1000

    • Mit Begren­zungs­ka­bel: Nein
    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 1000 m²
    • Schnitt­breite: 18 cm
    Fle­xibler Mähro­bo­ter mit prä­zi­ser GPS-​Navi­ga­tion für mit­tel­große Gär­ten
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Mähroboter im Test: A 1500 von Stiga, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Stiga A 1500

    • Mit Begren­zungs­ka­bel: Nein
    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 1500 m²
    • Schnitt­breite: 18 cm
    Kabel­los arbei­ten­der Mähro­bo­ter für grö­ßere Gär­ten
  • Unter unseren Top 2 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Stiga Mähroboter nach Beliebtheit sortiert. 

  • Mähroboter im Test: Essential G 600 von Stiga, Testberichte.de-Note: 5.0 Mangelhaft

    Mangelhaft

    5,0

    Stiga Essential G 600

    • Mit Begren­zungs­ka­bel: Ja
    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 600 m²
    • Schnitt­breite: 18 cm
    Prak­ti­scher Mähro­bo­ter mit guter Sen­so­rik
  • Mähroboter im Test: Essential G 1200 von Stiga, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Stiga Essential G 1200

    • Mit Begren­zungs­ka­bel: Ja
    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 1200 m²
    • Schnitt­breite: 18 cm
    Hoch­wer­ti­ger Mäher für große Gär­ten
  • Mähroboter im Test: A 3000 von Stiga, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Stiga A 3000

    • Mit Begren­zungs­ka­bel: Nein
    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 3000 m²
    • Schnitt­breite: 26 cm
    Ein­fa­cher Mähro­bo­ter mit unzu­rei­chen­der Navi­ga­tion
  • Mähroboter im Test: Essential G 300 von Stiga, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Stiga Essential G 300

    • Mit Begren­zungs­ka­bel: Ja
    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 300 m²
    • Schnitt­breite: 18 cm
    Leis­tungs­star­ker Mähro­bo­ter für kleine Rasen­flä­chen
  • Mähroboter im Test: Autoclip 225 S von Stiga, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Stiga Autoclip 225 S

    • Mit Begren­zungs­ka­bel: Ja
    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 1100 m²
    • Schnitt­breite: 25 cm
  • Mähroboter im Test: Autoclip 530 SG von Stiga, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Stiga Autoclip 530 SG

    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 3200 m²
    • Schnitt­breite: 29 cm
    • Maxi­male Stei­gung: 45 %
  • Mähroboter im Test: Stig von Stiga, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Stiga Stig

    • Mit Begren­zungs­ka­bel: Ja
    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 1200 m²
    • Schnitt­breite: 18 cm
    Leicht zu bedie­nen­der, hoch­wer­ti­ger Mähro­bo­ter
  • Mähroboter im Test: Autoclip 221 von Stiga, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Stiga Autoclip 221

    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 500 m²
    • Schnitt­breite: 25 cm
    • Maxi­male Stei­gung: 45 %
  • Mähroboter im Test: Autoclip 230 S von Stiga, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Stiga Autoclip 230 S

    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 2000 m²
    • Schnitt­breite: 25 cm
    • Maxi­male Stei­gung: 45 %
  • Mähroboter im Test: Autoclip 520 von Stiga, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Stiga Autoclip 520

    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 1900 m²
    • Schnitt­breite: 29 cm
    • Maxi­male Stei­gung: 35 %
  • Mähroboter im Test: Autoclip 223 von Stiga, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Stiga Autoclip 223

    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 800 m²
    • Schnitt­breite: 28 cm
    • Maxi­male Stei­gung: 45 %
  • Mähroboter im Test: Autoclip M7 von Stiga, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Stiga Autoclip M7

    • Mit Begren­zungs­ka­bel: Ja
    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 800 m²
    • Schnitt­breite: 25 cm
  • Mähroboter im Test: Autoclip M3 von Stiga, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Stiga Autoclip M3

    • Mit Begren­zungs­ka­bel: Ja
    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 300 m²
    • Schnitt­breite: 22 cm
  • Mähroboter im Test: Autoclip 528 S von Stiga, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Stiga Autoclip 528 S

    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 2600 m²
    • Schnitt­breite: 29 cm
    • Maxi­male Stei­gung: 45 %
  • Mähroboter im Test: Autoclip 522 von Stiga, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Stiga Autoclip 522

    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 2000 m²
    • Schnitt­breite: 29 cm
    • Maxi­male Stei­gung: 45 %
  • Mähroboter im Test: Autoclip 720s von Stiga, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Stiga Autoclip 720s

    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 4000 m²
    • Schnitt­breite: 36 cm
    • Maxi­male Stei­gung: 45 %
  • Mähroboter im Test: Autoclip 524s von Stiga, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Stiga Autoclip 524s

    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 2800 m²
    • Schnitt­breite: 29 cm
    • Maxi­male Stei­gung: 35 %
  • Mähroboter im Test: Autoclip 328s von Stiga, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Stiga Autoclip 328s

    • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 2200 m²
    • Schnitt­breite: 25 cm
    • Maxi­male Stei­gung: 45 %
Neuester Test:

Tests

    • Konsument

    • Ausgabe: 6/2024
    • Erschienen: 05/2024
    • Seiten: 3

    Luft nach oben

    Testbericht über 8 Mähroboter mit unterschiedlichen Navigationssystemen

    Den Rasen mähen lassen, das ist Luxus, den Sie sich erfüllen können. Mähroboter gibt es in vielen Preisklassen, auch die preiswerteren von ihnen mähen ordentlich und zuverlässig. Inzwischen gibt es viele Modelle, die ohne Verlegen des Begrenzungskabels auskommen. Die Roboter navigieren meist auf Basis von GPS sowie diversen Sensoren oder

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 4/2024
    • Erschienen: 03/2024

    Noch nicht gut genug

    Testbericht über 8 Mähroboter mit unterschiedlichen Navigationssystemen

    Enttäuschung bei Mährobotern, egal, ob mit Begrenzungsdraht oder Kamera-Navigation: Alle haben ihre Probleme. Mähen können immerhin 3 Modelle gut. Die Mäher sind vorrangig für einfache Flächen ohne Engstellen und verwinkelte Flächen geeignet. Die herkömmlichen Modelle überfahren die Kinderarm-Attrappe.

    • selbst ist der Mann

    • Ausgabe: 3/2025
    • Erschienen:

    Abgemäht

    Testbericht über 8 Mähroboter ohne Begrenzungsdraht

    Dieses Heft ist bis zum 07.03.2025 am Kiosk erhältlich.

    Mähroboter ohne Begrenzungskabel sind auf dem Vormarsch und versprechen einfache Installation und das Arbeiten ohne viel Eingreifen, weil sie beinahe autonom sowie intelligent dank KI, Satelliten-Navigation, Kameras und diverser Sensoren das Gelände erkennen und kartieren.Voraussetzung für die meisten Modelle: Sie brauchen einen guten WLAN-

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mähroboter

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf