Gute Bildqualität findet man nicht nur in den oberen Preisklassen, auch im Einstiegsbereich können viele Kamera-Modelle die Fachpresse überzeugen.
In dieser von unserer unabhängigen Redaktion erstellen Liste finden Sie die derzeit besten Systemkameras für Einsteiger. Durchschnittlich werden die Produkte mit Note 1,8 bewertet. Aktuelles Spitzenprodukt ist Panasonic Lumix DC-S5D.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 61 weitere Magazine

Systemkameras für Einsteiger Bestenliste

Beliebte Filter: Austattung

47 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Neuester Test:

Ratgeber: Spiegellose Systemkameras für Einsteiger

Für Urlaub und das krea­tive Hobby

Stärken

Schwächen

Wie werden Einsteiger-Systemkameras in Tests bewertet?

Frau und Mann betrachten Bilder auf einer Olympus-Systemkamera Kompakte und einfach zu bedienende Kameras wie die Olypmus OM-D E-M10 III eignen sich gut für Einsteiger. (Bildquelle: Amazon)

Klar - wie bei allen anderen Kameras spielt auch bei den Einstiegsmodellen die Bildqualität eine besondere Rolle. Spezielles Augenmerk legen Tester dabei auf das Bildrauschen, das bei Aufnahmen in schlechten Lichtverhältnissen auftritt. Meist sind dabei Systemkameras mit den größeren APS-C-Sensoren gegenüber Modellen mit kleineren MFT-Sensoren (Micro Four Thirds) im Vorteil. Im Vergleich zu höherpreisigen Kameras schneiden die Einsteiger in diesem Punkt aber gar nicht viel schlechter ab. Größere Abstriche als bei der Bildqualität müssen Sie hingegen beim Autofokus und der allgemeinen Geschwindigkeit machen. Auch die Akkulaufzeiten sind bei Einsteiger-Modellen oft eher kurz. Da sie häufig recht kompakt ausfallen, ist nicht immer ein Sucher vorhanden – auch das wird in Tests negativ bewertet.

Welche Funktionen sind für Anfänger hilfreich?

Gerade bei Modellen, bei denen kein Sucher vorhanden ist, hilft es, wenn das Display mit einem Touchscreen ausgestattet ist. Darüber können Sie dann beispielsweise schnell der Fokuspunkt auswählen. Außerdem praktisch: Ist das Display beweglich und kann und 180 Grad gedreht werden, hilft es beim Schießen von Selfies.
Effekte wie HDR oder Panorama-Aufnahmen lassen sich mit entsprechenden Programmen PC erstellen. Für Ungeübte oder Bearbeitungsmuffel ist es aber praktischer, wenn solche Funktionen bereits in der Kamera integriert sind.

Welches System ist das richtige für Einsteiger?

Gute Voraussetzungen für den Einstieg bieten die Hersteller Panasonic und Olympus mit ihrem MFT-System. Die Kameragehäuse und Objektive fallen relativ kompakt aus, sodass Sie die Kamera überall hin mitnehmen können. Beide Hersteller sind zudem für ihre innovativen Fotofunktionen bekannt, die Einsteigern als nützliche Hilfsmittel dienen.

Objektiv-Portfolio von Panasonic Im System von Panasonic und Olympus können Nutzer auf Objektive beider Hersteller zurückgreifen. (Bildquelle: Panasonic)

Außerdem sind für dieses System sehr viele Objektive verfügbar und es hat sich bereits ein Markt für gebrauchte Objektive etabliert.
Eine große Objektiv-Auswahl, auch von Drittanbietern, finden Sie auch im E-Mount-System von Sony. Mit der Alpha 6000 hat der Hersteller zudem eine kompetente Allrounderin im Angebot, die mittlerweile zu Einsteiger-freundlichen Set-Preisen um 550 Euro angeboten wird.

Die besten Einsteiger-Systemkameras mit 4K-Video-Funktion

  Bildrate (4K) Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
Lumix DC-S5D

Sehr gut

1,3

60p Auf­ge­rüs­tete Voll­for­mat­ka­mera

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

231 Meinungen

2 Tests

Fuji­film X-​T50

ab 1249,00 €

X-T50

Sehr gut

1,5

60p Klein und kom­pakt mit Bild­qua­li­tät der X-​T5

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

55 Meinungen

17 Tests

Lumix DC-S9

Gut

1,6

60p Kom­pakte mit pro­fes­sio­nel­len Video-​Funk­tio­nen und Ein­schrän­kun­gen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

32 Meinungen

11 Tests

von Andreas Krambrich

Ressortleiter im Ressort Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Zur Systemkamera für Einsteiger Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 12/2022
    • Erschienen: 11/2022

    Schrei vor Glück

    Testbericht über 44 Kameras

    „Knipst Du noch oder fotografierst Du schon? Wer sein Smartphone gegen eine Kamera tauscht, kann Wunder erleben.“ Testumfeld: Die Stiftung Warentest hat 44 Kameras untersucht, darunter 18 klassische Systemkameras, 14 günstige spiegellose Systemkameras, 2 Spiegelreflexkameras und 10 Kompaktkameras. Die Kameras wurden alle entweder mit „

    • fotoMAGAZIN

    • Ausgabe: 2/2025
    • Erschienen:
    • Seiten: 5

    Kleines Powerpaket

    Testbericht über 1 spiegellose Systemkamera

    • fotoMAGAZIN

    • Ausgabe: 8/2024
    • Erschienen: 07/2024
    • Seiten: 9

    Von klein bis groß

    Testbericht über 2 spiegellose Systemkameras

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Spiegelreflex- & Systemkameras

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Systemkameras für Einsteiger Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Systemkameras für Einsteiger sind die besten?

Die besten Systemkameras für Einsteiger laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Wie werden Einsteiger-Systemkameras in Tests bewertet?
  2. Welche Funktionen sind für Anfänger hilfreich?
  3. Welches System ist das richtige für Einsteiger?
  4. Die besten Einsteiger-Systemkameras mit 4K-Video-Funktion

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf