Bilder zu Panasonic Lumix DC-G97

Panasonic Lumix DC-G97

  • Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
  • 20,3 MP
  • 4K/Ultra HD
  • Sen­sor : 4/3" (Four Thirds)
  • Bild­sta­bi­li­sa­tor

ohne Endnote

Viel­sei­tige All­round-​​Kamera für anspruchs­volle Sze­na­rien

Unser Fazit
Spiegellose Systemkamera mit 4K-Funktionalität. Die Kamera bietet eine solide Ausstattung für vielseitige Einsätze. Einige Funktionen, wie die USB-C-Anwendungsmöglichkeiten und der Autofokus, könnten moderner gestaltet sein. Insgesamt bietet die Kamera bewährte Technik und leichte Verbesserungen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Unser Fazit

Viel­sei­tige All­round-​Kamera für anspruchs­volle Sze­na­rien

Stärken

Schwächen

Die Panasonic Lumix DC-G97 ist eine vielseitige spiegellose Systemkamera. Mit einem 20,3-Megapixel-Sensor liefert sie detaillierte und scharfe Bilder. Der Bildstabilisator ermöglicht auch bei längeren Belichtungszeiten klare Aufnahmen, was sie für verschiedene Szenarien geeignet macht, von Landschafts- über Porträtfotografie bis hin zu Action- und Nachtaufnahmen.

Für Videograf:innen bietet die Kamera eine 4K-Videoaufzeichnung mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde ohne zeitliche Begrenzung. Zusätzliche Videofunktionen wie Zeitlupe und Zeitraffer erweitern die kreativen Möglichkeiten. Ein OLED-Sucher und ein dreh- und schwenkbarer Touchscreen erleichtern die Bildgestaltung und ermöglichen flexible Perspektiven.

Das Gehäuse ist staub- und spritzwassergeschützt. Zudem unterstützt sie drahtlose Verbindungen über Bluetooth 5.0 und WLAN und bietet Funktionen wie das Teilen von Bildern und die Fernsteuerung der Kamera. Die Stromversorgung erfolgt über USB-C, wobei die Ladefunktion allerdings nur im ausgeschalteten Zustand verfügbar ist. Der Preis für die Kamera liegt bei rund 750 Euro. Dabei handelt es sich jedoch lediglich um das Gehäuse. Mit Objektiv ist die Lumix DC-G97 entsprechend teurer.

von Joice Saß

Fachredakteurin im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2022.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeines
Typ Spiegellose Systemkamera
Kamera-Anschluss Panasonic (MFT)
Empfohlen für Einsteiger
Sensor
Auflösung 20,3 MP
Sensor 4/3" (Four Thirds)
ISO-Empfindlichkeit 100 - 25600
Gehäuse
Breite 130 mm
Tiefe 77 mm
Höhe 93 mm
Gewicht 533 g
Staub-/Spritzwasserschutz vorhanden
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 290 Aufnahmen
Bildstabilisator vorhanden
Panorama-Modus vorhanden
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS fehlt
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzschuh vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Vorblitz zur Vermeidung roter Augen
  • Langzeit-Synchronisation
  • Aufhellblitz (Fill in)
  • Rote-Augen-Reduzierung
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 9 B/s
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) 1/4000 Sek.
Kürzeste Verschlusszeit (elektronisch) 1/16000 Sek.
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Displayauflösung 1840000px
Touchscreen vorhanden
Klappbares Display vorhanden
Schwenkbares Display vorhanden
Suchertyp Optisch
Video & Ton
Maximale Videoauflösung 4K/Ultra HD
8K fehlt
6K fehlt
Bildrate (4K) 30p
Bildrate (Full-HD) 60p
Videoformate
  • MP4
  • AVCHD
Video-Codecs H.264 (MPEG-4)
Eingebautes Mikrofon vorhanden
Mikrofon-Eingang vorhanden
Kopfhörer-Anschluss vorhanden
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DC-G97-E-K

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic Lumix DC-G97 können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf