Bilder zu Fujifilm X-M5

Fujifilm X-M5 Test

  • 9 Tests
  • 29 Meinungen

  • Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
  • 26,1 MP
  • 6,2K
  • Sen­sor : APS-C
  • Bild­sta­bi­li­sa­tor

Gut

1,7

Kom­pakte Sys­tem­ka­mera für Ein­stei­ger:innen

Unser Fazit
Kompakte Vielseitigkeit. Die Kamera bietet Einsteiger:innen und Hobbyfotograf:innenen eine gute Bildqualität. Stärken sind der 26-Megapixel-Sensor und KI-Autofokus. Mängel sind der fehlende stabilisierte Sensor und kein elektronischer Sucher, was für Profis einschränkend sein kann. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 2/2025
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    „sehr gut“ (86,2%); 4 von 5 Sternen

    „Wer auf den Sucher verzichten kann, erhält mit der X-M5 eine kleine Systemkamera mit tollem KI-Autofokus und starker Bildqualität zum moderaten Preis. ...“

    Test kaufen (2,69 €)
    • Erschienen:  | Ausgabe: 2/2025
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „gut“ (82,1%); 4 von 5 Sternen

    „Fujifilm hat mit der X-M5 eine exzellente ultrakompakte Kamera für Einsteigerinnen und Einsteiger vorgestellt. In den Bereichen Bildqualität, Geschwindigkeit und Video kann die X-M5 auch mit deutlich teureren Modellen locker mithalten. Eine bessere Endnote verhindern nur Abzüge in der Kategorie Ausstattung. Hier schlägt vor allem der fehlende elektronische Bildsensor zu Buche. ...“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen:  | Ausgabe: 2/2025
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „sehr gut“

    „Mit ihrem Preis von 899 Euro (ohne Objektiv) ist die X-M5 ein verlockendes Angebot. Darauf werden vor allen Dingen Anwender reagieren, die auf eine Kamera für Social-Media-Produktionen setzen, denn in diesem Umfeld spielt die Neuvorstellung ihre Stärken aus ... Die Bedienung ist dank Schwenkmonitor, Joystick für die Menünavigation und auf Wunsch vollautomatischer Einstellung aller Parameter sehr komfortabel.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,2)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“ (1,5)

    Pro: Schärfe der Videos; Qualität der Bilder; Größe und Gewicht.
    Contra: Sucher und Stabilisator fehlen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen:  | Ausgabe: 1/2025
    • Details zum Test
    • Zum Test

    Endnote ab 28.02.25 verfügbar

    2 Produkte im Test

    „... Die X-M5 startet bei ISO 160 mit einem scharfen, kontrastreichen und detaillierten Bild. Der Eindruck hält sich bis ISO 800, dort nehmen die Mikrokontraste und mit ihnen die Plastizität etwas ab. Ab einem ISO-Wert von 1600 treten erste Rauschartefakte auf ...“

    Zum Test
  • ohne Endnote

    „Empfohlen von der Redaktion“

    „... Als ‚Fotokamera‘ macht das Basismodell im ersten Test ebenfalls eine gute Figur, auch wenn wir bei hellem Licht den Sucher vermissten. ... Unterm Strich ist die X-M5 ein faires Angebot für die Smartphone-Zielgruppe ebenso wie für X-Fotografen, die auf der Suche nach einer Jackentaschen-Alternative mit voller Kompatibilität zu Fujis hervorragenden X-Objektiven sind.“

    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    84%

    "Silver Award"

    Pro: Relativ günstiger Einstieg in die Fotografie; kompaktes, attraktives Design; hohe Bildqualität mit bewährten Fujifilm-Farben; Blitzschuh vorhanden; gute Videofunktionen für Vlogging oder einfache Filmaufnahmen; gute Ergonomie; ausgezeichnete Objektivauswahl; anständige Akkulaufzeit bei Fotos.
    Contra: nur über 2,4-GHz-Wi-Fi; verbesserungswürdiger Autofokus; umständliches Umschalten zwischen Gesichts- und Motiverkennung; schwache Entspiegelung des Bildschirms; Kameras mit Sucher gibt es für ähnlich viel Geld; hoher Akkuverbrauch bei Videos. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten, "Recommended"

    Pro: Hervorragende Qualität; vielseitiges Hybriddesign für Foto/Video/Vlogging; Sehr fairer Preis; Film-Simulationen; kompakt und leicht; gut spezifiziert.
    Contra: Kein Schutz vor Staub und Feuchtigkeit; kein EVF; einige fummelige Bedienelemente. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fujifilm X-M5

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

29 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
20 (69%)
4 Sterne
4 (14%)
3 Sterne
2 (7%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kom­pakte Sys­tem­ka­mera für Ein­stei­ger:innen

Stärken

Schwächen

Die Fujifilm X-M5 ist eine kompakte und leichte spiegellose Systemkamera, die sich an Einsteiger:innen und fortgeschrittene Fotoenthusiasten richtet. Die Kamera verfügt über einen 26-Megapixel-APS-C-Sensor und den leistungsstarken X-Prozessor 5, der auch in teureren Modellen zum Einsatz kommt. Der Autofokus ist hier KI-gestützt und ermöglicht so eine präzise Objekterkennung. Für Videoaufnahmen stehen bis zu 6,2K bei 30 Bildern pro Sekunde zur Verfügung, ergänzt durch ein spezielles Filmsimulationsrad für kreative Farblooks.

Trotz der modernen Technik fehlen ein stabilisierter Sensor und ein elektronischer Sucher, was sie für professionelle Anwendungen etwas einschränkt. Die Kamera ist mit einem Gewicht von 355 Gramm sehr leicht und kann problemlos mobil genutzt werden. Für Nutzer:innen, die vom Smartphone zur Kamera wechseln möchten, ideal. Für fortgeschrittene Videograf:innen gibt es Anschlüsse für externe Mikrofone und Kopfhörer. Mit einem Preis von rund 900 Euro bietet sie einen erschwinglichen Einstieg in die Fotografie und Videografie.

von Joice Saß

Fachredakteurin im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2022.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeines
Typ Spiegellose Systemkamera
Kamera-Anschluss Fuji X
Empfohlen für Einsteiger
Sensor
Auflösung 26,1 MP
Sensor APS-C
ISO-Empfindlichkeit 160 - 12800
Gehäuse
Breite 112 mm
Tiefe 38 mm
Höhe 67 mm
Gewicht 355 g
Staub-/Spritzwasserschutz k.A.
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 440 Aufnahmen
Bildstabilisator vorhanden
HDR-Modus vorhanden
Panorama-Modus vorhanden
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS fehlt
Blitz
Integrierter Blitz fehlt
Blitzschuh vorhanden
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 8 B/s
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) 1/4000 Sek.
Kürzeste Verschlusszeit (elektronisch) 1/32000 Sek.
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Displayauflösung 1040000 px
Touchscreen vorhanden
Klappbares Display vorhanden
Schwenkbares Display vorhanden
Video & Ton
Maximale Videoauflösung 6,2K
8K fehlt
Bildrate (4K) 60p
Bildrate (Full-HD) 60p
Videoformate
  • MOV
  • MP4
Video-Codecs
  • H.264 (MPEG-4)
  • H.265 (HEVC)
Eingebautes Mikrofon vorhanden
Mikrofon-Eingang vorhanden
Kopfhörer-Anschluss vorhanden
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
  • TIFF
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 16900678, 16900707

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf