Unsere unabhängige Redaktion stellt die besten Objektive für Landschafts- und Architekturaufnahmen in einer übersichtlichen und aktuellen Bestenliste für Sie bereit. Damit Sie sich einen vollständigen und objektiven Überblick über die Qualität eines Produktes verschaffen können, berücksichtigen wir Testergebnisse aus Fachmagazinen und zeigen die Erfahrungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 54 weitere Magazine

Objektive für Landschafts- und Architekturaufnahmen Bestenliste

Beliebte Filter: Hersteller

510 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Objektiv im Test: 17-70mm F/2.8 DI III-A VC RXD von Tamron, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Tamron 17-70mm F/2.8 DI III-A VC RXD

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 17mm-​70mm
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Objektiv im Test: 24-70mm F2.8 DG DN II Art von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Sigma 24-70mm F2.8 DG DN II Art

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 24mm-​70mm
    Ver­bes­ser­tes Stan­dard­zoom
  • 3
    Objektiv im Test: 24 mm f/2 DG DN Contemporary von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Sigma 24 mm f/2 DG DN Contemporary

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 24mm
    Leich­tes Weit­win­kel­ob­jek­tiv für spie­gel­lose Sys­tem­ka­me­ras von Sony und Leica
  • 4
    Objektiv im Test: 20mm F2 DG DN Contemporary von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Sigma 20mm F2 DG DN Contemporary

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 20mm
    Hoch­wer­ti­ges Weit­win­kel­ob­jek­tiv für Voll­for­mat­ka­me­ras mit Sony-​E oder L-​Mount
  • 5
    Objektiv im Test: 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 18mm-​50mm
    Stan­dard­zoom für APS-​Kame­ras mit Sony-​E-​ und Leica-​L-​Mount
  • 6
    Objektiv im Test: Lumix S 20-60 mm F3.5-5.6 von Panasonic, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Panasonic Lumix S 20-60 mm F3.5-5.6

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: L-​Mount
    Kom­pak­tes und viel­sei­ti­ges Ultra-​Weit­win­kel-​Zoom.
  • 7
    Objektiv im Test: 28-200 mm F/2,8-5,6 Di III RXD (für Sony E) von Tamron, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Tamron 28-200 mm F/2,8-5,6 Di III RXD (für Sony E)

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Sony E
    Rei­se­zoom für Sony-​Kame­ras mit E-​Bajo­nett
  • 8
    Objektiv im Test: Nikkor Z 40mm F2 von Nikon, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Nikon Nikkor Z 40mm F2

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon Z
    Kom­pakte Fest­brenn­weite für spie­gel­lose Sys­tem­ka­me­ras von Nikon
  • 9
    Objektiv im Test: 11-20mm f/2,8 Di III-A RXD von Tamron, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Tamron 11-20mm f/2,8 Di III-A RXD

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 11mm-​20mm
  • 10
    Objektiv im Test: M.Zuiko Digital ED 8-25mm F4 Pro von Olympus, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Olympus M.Zuiko Digital ED 8-25mm F4 Pro

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: MFT
    Zoo­m­ob­jek­tiv für die Archi­tek­tur-​ und Land­schafts­fo­to­gra­fie
  • 11
    Objektiv im Test: 30mm F1,4 DC DN Contemporary von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Sigma 30mm F1,4 DC DN Contemporary

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 30mm
    Licht­starke Fest­brenn­weite für Spie­gel­lose
  • 12
    Objektiv im Test: 16mm F1,4 DC DN Contemporary von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Sigma 16mm F1,4 DC DN Contemporary

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 16mm
    Leis­tungs­star­kes APS-​C-​Weit­win­kel­ob­jek­tiv für geho­bene Ansprü­che
  • 13
    Objektiv im Test: FE 35 mm F1.4 GM von Sony, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Sony FE 35 mm F1.4 GM

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Sony E
    Hohe Ver­ar­bei­tungs­qua­li­tät, hohe Bild­qua­li­tät
  • 14
    Objektiv im Test: 17-28mm F2.8 Di III RXD von Tamron, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Tamron 17-28mm F2.8 Di III RXD

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Sony E
    Licht­starke Linse für Land­schafts-​ oder Archi­tek­tur­fo­to­gra­fie
  • 15
    Objektiv im Test: 35 mm F1.4 DG DN Art von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Sigma 35 mm F1.4 DG DN Art

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 35mm
    Fest­brenn­weite für Voll­for­mat­ka­me­ras mit Sony-​E oder Leica-​L-​Mount
  • 16
    Objektiv im Test: 28-70mm F2.8 DG DN Contemporary von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Sigma 28-70mm F2.8 DG DN Contemporary

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 28mm-​70mm
    Licht­star­kes Stan­dard-​Zoom für den Sony-​E-​ und den L-​Mount
  • 17
    Objektiv im Test: FE 40 mm F2.5 G von Sony, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Sony FE 40 mm F2.5 G

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Sony E
    Gute Bild­qua­li­tät in kom­pak­tem Gehäuse
  • 18
    Objektiv im Test: FE 24 mm F2.8 G von Sony, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Sony FE 24 mm F2.8 G

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Sony E
    Weit­wink­lige Fest­brenn­weite für Kame­ras mit Sony-​E-​Mount
  • 19
    Objektiv im Test: FE 20–70 mm F4 G von Sony, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Sony FE 20–70 mm F4 G

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Sony E
    Sehr weit­wink­li­ges Stan­dard-​Zoo­m­ob­jek­tiv mit schnel­lem Auto­fo­kus
  • 20
    Objektiv im Test: RF 16mm F2,8 STM von Canon, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Canon RF 16mm F2,8 STM

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Canon R
    Ultra­weit­win­kel­ob­jek­tiv für Kame­ras mit Canon-​RF-​Bajo­net­t­an­schluss
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Objektive für Landschafts- und Architekturaufnahmen nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Objektive

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Objektive für Landschafts- und Architekturaufnahmen Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Objektive für Landschafts- und Architekturaufnahmen sind die besten?

Die besten Objektive für Landschafts- und Architekturaufnahmen laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf