Bilder zu Sony FE 24 mm F2.8 G

Sony FE 24 mm F2.8 G Test

  • 8 Tests
  • 469 Meinungen

  • Weit­win­kel­ob­jek­tiv
  • Sony E
  • Brenn­weite: 24mm
  • Auto­fo­kus

Sehr gut

1,3

Weit­wink­lige Fest­brenn­weite für Kame­ras mit Sony-​​E-​​Mount

Unser Fazit 31.03.2021
Leichtgewicht mit Power. Kompaktes Weitwinkelobjektiv mit hoher Bildqualität und schnellem Autofokus, ideal für mobile Einsätze. Geringfügige Farbsäume sind der einzige Kritikpunkt. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (88,5 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    „... Bei beiden Blenden: Exzellente Auflösung in der Mitte, sehr gute an den Rädern und gute in den Ecken. ... Sehr gute Detailauflösung bereits bei offener Blende im ganzen Bildfeld. Abgeblendet etwas kontrastreicher. ... Wetterfest abgedichtetes Aluminium-Gehäuse, Blendenring mit Click-Off. Griffiger MF-Ring, sehr gute Gängigkeit. ...“

    • Erschienen: 05.10.2021 | Ausgabe: 11/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    4 Produkte im Test

    „... Auflösung: für diesen Objektivtyp überraschend konstante Auflösung. Aufgeblendet bereits sehr gute Werte, um eine Stufe abgeblendet ausgezeichnet und bis zur fünften Blendenstufe im idealen Blendenbereich. Randabdunklung: aufgeblendet deutlich, abgeblendet sichtbar bis deutlich. ... Sehr gut bis ausgezeichnet in Metall mit Metallbajonett und Dichtungslippe gefertigt. Etwas schmaler Fokussierring gut bedienbar. ...“

    Test kaufen (2,39 €)
  • „gut“ (1,6)

    Preis/Leistung: 2,5

    3 Produkte im Test

    Stärken: bereits bei komplett geöffneter Blende weiß die Bildqualität in der Bildmitte zu überzeugen; tolle Bildkorrekturen.
    Schwächen: bei offener Blende deutliche Randabschattung; Bildqualität an den Bildrändern eher mäßig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.05.2021 | Ausgabe: 6/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    79,5 Punkte

    5 Produkte im Test

    „Das Sony FE 2,8/24 mm G ist fast eine Blende lichtstärker als das Sigma 3,5/24 mm DG DN und mit 700 Euro (UVP) 160 Euro teurer. In der Bildmitte messen wir knapp 200 LP mehr, auch der Kontrast ist etwas höher. An den Rändern zieht jedoch Sigma an Sony vorbei: mit einem Plus von gut 200 bis 400 LP – je nachdem, welche Blenden man vergleicht. Auch beim Kontrast liefert das Sigma durchgängig bessere Werte am Rand. ...“

    Test kaufen (2,09 €)
  • ohne Endnote

    „Kauftipp“

    4 Produkte im Test

    „... Sonys 2,8/24 mm G ist bei Offenblende ... sehr gut. Vignettierungskorrektur und Verzeichnungskorrektur erfolgen kameraintern automatisch. Reportage-Aufnahmen bei Offenblende sind selbst mit der Alpha 7R IV kein Problem, mit niedriger auflösenden Kameras sowieso nicht. ...“

    • Erschienen: 24.03.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: solider, wetterfester Aufbau; sehr gute Bildqualität in der Bildmitte; vernünftige Bildqualität am Rand des APS-C-Sensors; sehr gute Korrektur der chromatischen Längsabweichung; ausgezeichnete Leistung bei hellem Licht; schneller, leiser und präziser Autofokus.
    Contra: Probleme mit lateraler chromatischer Aberration; hohe Vignettierung bei Vollformat; große Verzeichnung bei RAW-Dateien; exorbitanter Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 16.08.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    89%

    "Silver Award"

    3 Produkte im Test

    ... Das 24mm F2.8G ist bei offener Blende gestochen scharf und kontrolliert chromatische Aberrationen sehr gut. Die Schärfe leidet ein wenig an den Extremen des Bildes und das Bokeh kann etwas unruhig erscheinen, aber insgesamt gibt es eine Menge, was man an diesem kompakten Weitwinkelobjektiv mögen kann. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 05.08.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,4 von 5 Punkten, "Highly recommended"

    Pro: Ausgezeichnete Schärfe in der Mitte und am Rand; präziser, schneller und nahezu geräuschloser AF; hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Streulicht; Staub- und feuchtigkeitsbeständig; geräuschloser, abschaltbarer Blendenring; kompakt und leicht.
    Contra: Etwas Kanten-CA und leichte Vignettierung, in Software korrigierbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 69 Tagen
300,00 €
Höchster Preis
vor 13 Tagen
539,99 €

Aktuell bestes Angebot

eBay

529,99 €

Kundenmeinungen

4,7 Sterne

469 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
387 (83%)
4 Sterne
51 (11%)
3 Sterne
18 (4%)
2 Sterne
4 (1%)
1 Stern
9 (2%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Weit­wink­lige Fest­brenn­weite für Kame­ras mit Sony-​E-​Mount

Stärken

Schwächen

Das Sony FE 24 mm F2.8 G ist ein Weitwinkelobjektiv mit Festbrennweite für Kameras mit dem Sony-E-Bajonettanschluss. Das Objektiv ist mit Abmessungen von 6,8 x 4,5 Zentimetern kompakt und mit einem Gewicht von knapp über 160 Gramm sehr leicht. Die Optik steckt in einem wetterfesten Gehäuse. Der Blendenbereich ist mit f/2,8 bis f/22 hoch. Laut Hersteller arbeitet der Autofokus schnell und leise. Dadurch dürfte sich dieses Modell auch für Videoaufnahmen eignen. Sieben Lamellen sollen für ein ansprechendes Bokeh sorgen. Tester von LensTip äußern sich wohlwollend zur Bildqualität. Trotz der verbauten drei asphärischen Elemente und einem ED-Element aus Glas bemängeln sie aber seitliche Farbsäume.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stammdaten
Objektivtyp Weitwinkelobjektiv
Bauart Festbrennweite
Kamera-Anschluss Sony E
Verfügbar für Sony E
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 24mm
Maximale Blende f/2,8
Minimale Blende f/22
Naheinstellgrenze 24 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:7,6
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz vorhanden
Material Metall
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 45 mm
Durchmesser 68 mm
Gewicht 162 g
Filtergröße 49 mm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SEL24F28G.SYX

Weiterführende Informationen zum Thema Sony FE 24 mm F2.8 G können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.