Bilder zu Tamron 11-20mm f/2,8 Di III-A RXD

Tamron 11-20mm f/2,8 Di III-A RXD Test

  • 15 Tests
  • 103 Meinungen

  • Weit­win­kel­ob­jek­tiv
  • Brenn­weite: 11mm-​20mm
  • Auto­fo­kus

Sehr gut

1,3

Licht­star­kes Ultra­weit­win­kel-​​Zoom für spie­gel­lose Sony-​​Kame­ras mit APS-​​C-​​Sen­sor

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 3/2025
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „sehr gut“

    „Starke Weitwinkelleistung für das APS-C-Format kommt jetzt mit dem Tamron-Objektiv auch den kleinen Canon-RF-Kameras zugute. Der knapp zweifache Zoomfaktor ermöglicht Fotografen und Filmern viel Gestaltungsspielraum. Verarbeitung und Leistung des Objektivs überzeugen.“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 04.09.2023 | Ausgabe: 10/2023
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    „super“ (93,3%); 4,5 von 5 Sternen

    „Pro: super Bildqualität; hohe Lichtstärke; kompaktes Design.
    Kontra: kein Bildstabilisator.“

    Test kaufen (1,49 €)
  • ohne Endnote

    Getestet wurde: 11-20mm f/2,8 Di III-A RXD (für Fuji X)

    „Insgesamt handelt es sich ... um ein vielseitiges Super-Weitwinkel-Zoomobjektiv, das uns durchaus überzeugte und die Objektivauswahl für Fujifilm-X-Fotografen um eine weitere brauchbare Linse erweitert. An dieser Stelle sei nochmal gesagt, dass es sich bei dem von uns getesteten Modell um ein Preproduction-Modell handelt ... Für eine finale Einordnung ... fehlte uns zum Zeitpunkt dieses Tests leider außerdem die Info zur UVP.“

  • „super“ (92,6 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Highlight mit Kamera-Korrekturen“

    Getestet wurde: 11-20mm f/2,8 Di III-A RXD (für Sony E)

    „... Extrem hohe Auflösung in der Mitte, die dreimal die Nyquist-Frequenz überschreitet und einmal tangiert. ... Sehr gute Detailauflösung für das APS-C-Format mit einer 24-MP-Kamera. Praktisch verzeichnungsfrei. ... Wetterfest abgedichtet, Metall-Bajonett mit Gummilippe. Zoom- und MF-Ring griffig, Gängigkeit sehr gut. ...“

    • Erschienen: 22.12.2021 | Ausgabe: 1-2/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,49 €)

    98 Punkte

    9 Produkte im Test
    Getestet wurde: 11-20mm f/2,8 Di III-A RXD (für Sony E)

    „... Das 800-Euro-Weitwinkelzoom zeigt bei 11 mm mittig sehr gute Auflösungs- und Kontrastwerte, aber der Randabfall des Kontrasts ist bei beiden gemessenen Blenden deutlich zu hoch. Die 11-mm-Brennweite entspricht 15 mm an einem KB-Sensor. Auch bei 15 mm sind die Werte für die Bildmitte sehr gut, fallen aber erneut beim Abblenden etwas ab. ...“

    Test kaufen (3,49 €)
    • Erschienen: 11.05.2021 | Ausgabe: 6/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    4 Produkte im Test
    Getestet wurde: 11-20mm f/2,8 Di III-A RXD (für Sony E)

    „Das lichtstarke Tamron 2,8/11-20 mm Di III-A RXD für APS-C ist nicht nur mechanisch, sondern auch optisch sehr gut.“

    Test kaufen (2,39 €)
  • ohne Endnote

    „Kauftipp“

    Getestet wurde: 11-20mm f/2,8 Di III-A RXD (für Fuji X)

    „... In der für ein 2,8er-Zoom überraschend kompakten Kunststofffassung, die gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet ist, sorgen zwölf Linsen für sehr hohe Abbildungsleistung ab Offenblende. Selbst bei Brennweite 11 mm ist die Bildqualität so hoch, dass f/2,8 eine vollwertige Arbeitsblende ist. Das ist bei allen anderen Brennweiten genauso. Verzeichnung und Vignettierung sind dank Korrektur in der Kamera zu vernachlässigen ...“

    • Erschienen: 01.10.2021 | Ausgabe: 11/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    „super“ (93,47%); 5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: 11-20mm f/2,8 Di III-A RXD (für Sony E)

    „Pro: Sehr hohe Auflösung über den gesamten Brennweitenbereich; Kaum Verzeichnung, wenig Vignettierung; Schneller & leiser RXD-Autofokusmotor; Fair bepreist: 869 Euro.
    Kontra: Ohne integrierten Bildstabilisator; Ohne Tasten am Gehäuse.“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 04.08.2021 | Ausgabe: 9/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „exzellent“

    Getestet wurde: 11-20mm f/2,8 Di III-A RXD (für Sony E)

    „Das neue Tamron 11-20mm F/2.8 Di III-A RXD kombiniert einen außergewöhnlichen Brennweitenbereich, der zur kreativen Bildgestaltung aufruft, mit einer hohen Leistung. Angesichts der exzellenten Testergebnisse sowie der sehr guten Verarbeitung ist der Preis durchaus fair.“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 16.11.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten, "Highly recommended"

    Getestet wurde: 11-20mm f/2,8 Di III-A RXD (für Sony E)

    Pro: Hervorragende Schärfe; geringe Verzeichnung bei mittleren Brennweiten; geringe Streuung; gut kontrolliertes CA; praktisch geräuschloser, schneller AF; leicht; wetterfeste Abdichtung; entspricht dem 17-70mm; mäßige Vignettierung.
    Contra: Starke Verzeichnung bei 11 mm; kein OSS (Optischer SteadyShot); der engste Fokus im Weitwinkelbereich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tamron 11-20mm f/2,8 Di III-A RXD

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

103 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
80 (78%)
4 Sterne
14 (14%)
3 Sterne
3 (3%)
2 Sterne
4 (4%)
1 Stern
2 (2%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Licht­star­kes Ultra­weit­win­kel-​Zoom für spie­gel­lose Sony-​Kame­ras mit APS-​C-​Sen­sor

Stärken

Schwächen

Die Zahl der Objektive für spiegellose Kameras mit Sony-E-Mount wächst durch das Tamron 11-20mm f/2,8 Di III-A RXD um ein Ultraweitwinkel-Zoom-Objektiv an. Es ist für Kameras mit APS-C-Sensor gedacht. Beim größeren Vollformatsensor bleiben die Bildränder leider dunkel. Der Hersteller verspricht, dass der RXD-Schrittmotor beim Autofokus äußerst leise arbeitet. Das ist besonders wichtig für Videoaufnahmen ohne zusätzliches Mikrofon. Passend zum kleineren Gehäuse von spiegellosen Kameras ist das Tamron mit 86 x 73 Millimetern angenehm kompakt und mit rund 335 Gramm recht leicht. Die für ein Zoomobjektiv gute Lichtstärke von f/2,8 wird Fotografen erfreuen, die sich der Available-Light-Fotografie verschrieben haben, das heißt am liebsten ohne Kunstlicht fotografieren.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stammdaten
Objektivtyp Weitwinkelobjektiv
Bauart Zoom
Verfügbar für
  • Sony E
  • Fuji X
  • Canon R
Max. Sensorformat APS-C
Optik
Brennweite 11mm-20mm
Maximale Blende f/2,8
Zoomfaktor 1,8-fach
Naheinstellgrenze 15 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:4 (Wide) / 1:7,6 (Tele)
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz vorhanden
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 86,2 mm
Durchmesser 73 mm
Gewicht 335 g
Filtergröße 67 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Tamron 11-20mm f/2,8 Di III-A RXD können Sie direkt beim Hersteller unter tamron.eu finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf