Das Acer Chromebook Plus 515 bietet eine starke Leistung und lange Akkulaufzeiten, wodurch es sich gut für den mobilen Einsatz eignet. Der 56-Wh-Akku hält beim Surfen über elf Stunden durch, bei Videowiedergabe etwa neun Stunden. Das Notebook ist mit einem Intel i5-1235U-Prozessor, 8 GB RAM und einer 128-GB-SSD ausgestattet. In den Benchmarks erzielt es für seine Geräteklasse ziemlich gute Werte, insbesondere bei der Grafik- und Gesamtleistung, was für ein Chromebook eher unüblich ist.
Das 15,6-Zoll-Touchdisplay mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln bietet eine solide Bildqualität, leidet aber unter einer geringen Helligkeit von 235 cd/m² und einer eingeschränkten Farbraumabdeckung. Im Freien ist die Bedienung also eher hinderlich, da Sonnenlicht einem schnell einen Strich durch die Rechnung macht. Obendrein ist die Displayoberfläche noch spiegelnd. Die Tastatur ist jedoch angenehm zu bedienen – das Touchpad überzeugt. Über USB-C lassen sich zwei externe Monitore anschließen, was die Nutzungsmöglichkeiten erweitert.
Schwachpunkte sind der begrenzte Speicherplatz, das eher dunkle Display und die fehlende Convertible-Funktion. Insgesamt ist das Chromebook eine gute Wahl für Nutzer, die ein leistungsfähiges, leichtes Gerät mit langer Akkulaufzeit suchen, aber keine hohe Displayqualität oder große Speicherkapazität benötigen.