Bilder zu Michelin Pilot Road 2

Produktbild Michelin Pilot Road 2
Produktbild Michelin Pilot Road 2

Michelin Pilot Road 2 Test

  • 11 Tests
  • 26 Meinungen

  • Tou­ren­rei­fen, Sport­rei­fen

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: Pilot Road 3

Im Test der Fachmagazine


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

26 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
17 (65%)
4 Sterne
4 (15%)
3 Sterne
3 (12%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (4%)

Zusammenfassung

Für den Michelin Pilot Road 2 vergeben Kunden mindestens drei von fünf möglichen Sternen, was der Note „befriedigend“ entspricht. Zu den Vorzügen dieses Motorradreifens zählen Fahrer den Grip auf trockener ebenso wie auf nasser Fahrbahn. Auch der Kaltgrip wird den Vorteilen des Modells zugeschrieben. Als Nachteile gelten das kippelige Fahrverhalten in Kurven und beim Einlenken sowie die Rückmeldung in Schräglagen.
Auch beim Herausbeschleunigen aus tiefen Schräglagen zeigen sich Kunden vom Grip enttäuscht. Ebenso kann der Reifen bei der Lenkpräzision nicht komplett überzeugen. Pluspunkte sammelt er aber aufgrund seiner Laufleistung, die einstimmig den Vorteilen zugeordnet wird. Allrounder halten dieses Modell für eine normale und ebenso für eine sportliche Fahrweise geeignet.

  • 10.01.2011 von Mopedwolf

    Nicht für jeden Bock geeignet

    • Ich bin: Allround
    Ich hab auf meiner GSX 1400 Bj 03 (60Tkm) auch schon die verschiedensten Marken/Profile aufgezogen (BT020, Diablo Strada ,Z6 - Finger weg!!, Pilot Road, Sport Smart und eben den PR2.
    Kann halt nur für die Dicke meine Meinung kund tun.
    Die Michelin PR 2 würde ich mit 2,5-3 benoten. Hab den Satz seit letzter Saison drauf (ca. 6T. Km.) und werd damit wohl noch locker eine Dolomiten Runde drehen können. Laufleistung ist also gut. Das Problem beim Michelin liegt in seiner Kippeligkeit in Haarnadel Kurven. Speziell mit Sozia. Fuhlt sich auf der 14èr an wie ein defektes Lenkkopflager. Das kannte ich vom Roadsmart überhaupt nicht. (6000Km, dann Ende-Roadsmart)

    Michelin Pilot Road 2
    ---------------------
    Nassgrip ist in Ordnung.
    Fazit: Laufleistung 2
    Nassgrip 2,5
    Lenkpräzision/Neutralität 3,0

    Werd wohl auf den BT 023 umsteigen. Mein Fahrstil - Touristisch mit einzelnen flotten Einlagen. Wenig Autobahn. Ich hoffe, dass ich etwas weiterhelfen konnte.
    Antworten
  • 27.03.2010 von bittel josef / JOE

    Zufriedenstellend

    • Vorteile: Laufleistung, Kalt- und Nassgrip
    • Ich bin: Allround
    Ich Fahre den Pilot Road 2 schon seit man ihn kaufen kann und bin im Großen und Ganzen zufrieden.Der letze Reifen hatte ganze 12650 KM runter und hat über die gesamte Laufleistung keine nennenswerten Schwächen aufgezeigt.Ich bin Tourenfahrer mit einer 1200er Bandit und bewege mein Motorrad oft weit und auch flott. Meine Reisegeschwindigkeit im Nassen liegt bei ca. 170 Km/h im Trockenen schon mal etwas mehr. Ich fahre nun schon seit 40 Jahren und bin ziemlich viel rumgekommen. Im Mai geht es dann wieder in die Dolomiten.Für mich und meine Zwecke ist diese Reifenpaarung eigentlich Ideal.Ps: Bei den 12650 KM handelt es sich natürlich um den Hinterreifen. Gruß JOE.
    Antworten
  • 09.10.2009 von Gast neu

    SUPER!!!

    • Vorteile: Grip, Kalt- und Nassgrip
    • Ich bin: Allround
    Habe mich auf keinem vorherigen Reifen so sicher und gut gefühlt
    Antworten
  • Weitere 4 Meinungen zu Michelin Pilot Road 2 ansehen

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ
  • Sportreifen
  • Tourenreifen

Weiterführende Informationen zum Thema Michelin Pilot Road 2 können Sie direkt beim Hersteller unter michelin.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf