Befriedigend

3,3

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Canon EF 50mm f/2.5 Compact Macro im Test der Fachmagazine

  • 51 von 100 Punkten

    15 Produkte im Test

    „Dieses Makro für 200 Euro zählt zu den günstigen Standardbrennweiten, ist jedoch mit der hohen Pixeldichte des APS-C-Sensors bei Blende 2,5 überfordert. Abgeblendet erreichen Auflösung und Kontrast in der Bildmitte ein gutes bis sehr gutes Niveau. Der Randabfall sinkt auf moderate Werte. Der AF arbeitet schnell, doch das schlechte Ergebnis bei Blende 2,5 kostet dieses Objektiv die Empfehlung.“

  • „sehr gut“ (83,1 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen

    Platz 21 von 33

    „Erreicht bereits bei offener Blende die Höchstleistung. Abgeblendet treten Beugungserscheinungen auf. Die Bilder wirken brillant, die kleinen Bilddetails werden sogar am schwächeren Bildrand klar und sauber dargestellt. Sauber gefertigt, mit Geradführung und ohne rotierenden Fokussierring, aber mit lauterem AF als bei Canon üblich. ...“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Pro: Sehr gute Bildqualität; Leicht, kompakt, günstig.
    Kontra: Lauter und langsamer Autofokus.“

  • „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 8 von 8

    Optik: 88%;
    Mechanik: 75%.

  • „sehr gut“ (85,9 von 100 Punkten); 4,5 von 5 Sternen

    Platz 2 von 4

    „... Das Objektiv ist sehr ordentlich gefertigt und wirkt solide, aber die Mechanik bleibt insgesamt hinter den Erwartungen zurück. ...“

  • 71,5 von 100 Punkten

    Platz 6 von 6

    „Ein mit 280 Euro preisgünstiges Normal-Makro, das nicht so recht begeistern kann. Zwar verbessern sich alle Werte beim Abblenden deutlich, doch fehlt es den Aufnahmen auch dann in den Ecken noch an Zeichnung. Offen muss es sich zudem zahlreichen lichtstärkeren Konkurrenten geschlagen geben. Insgesamt ist das Niveau nicht schlecht, aber in diesem Umfeld für eine Festbrennweite etwas zu niedrig. ...“

  • 67,5 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    Platz 4 von 4

    „Das Canon Compact Macro gehört mit 280 Euro zu den günstigeren Makro Objektiven und muss sich in puncto Qualität nichts nachsagen lassen: Die Auflösung sinkt außerhalb der Mitte bei Blende 8 nur geringfügig ab, und die Gesamtpunktzahl erreicht das Niveau der Konkurrenz. Dazu kommt noch die gute Qualität auf größere Entfernungen, zumindest ab Blende 5. Empfohlen für große und kleine Maßstäbe.“

  • 67,5 von 100 Punkten

    „Empfohlen für Canon 70D“

    Platz 7 von 15

    „Das Fünfziger, ein Kleinbildobjektiv mit Makro-Stellung gewinnt beim Abblenden deutlich an Schärfe und Kontrast hinzu, ohne Spitzenleistungen abzuliefern. Für 280 Euro an der 7D ein leichtes Tele und abgeblendet in den Ecken dem 1,8/40 überlegen – digital empfohlen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 7-8/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 84,33%

    16 Produkte im Test

  • 69 von 100 Punkten

    Platz 6 von 6

    „... bei offener Blende geht es an den Bildrändern für Kontrast und Auflösung weit bergab, wie man es eher von einem Weitwinkel erwarten würde. Abgeblendet deutlich besser, aber dennoch knapp an einer Empfehlung vorbei. ...“

  • „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 5 von 6

    „Der Oldie im Test, das Canon EF 2,5/50 mm Makro, zeigt sehr gute Leistungen selbst am Vollformatsensor.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 7 (Juli 2013) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 59 von 100 Punkten

    Platz 5 von 5

    „Das mit 280 Euro günstige Makro von Canon kann nicht voll überzeugen, denn vor allem bei offener Blende bleiben die Kontraste durch Streulicht auch in der Bildmitte niedrig und sacken zu den Ecken hin noch weiter durch. Das 70 Euro teurere Sigma ist die bessere Wahl.“

  • 84,33%

    Platz 19 von 21

    Auflösung: 77,92%;
    Verzeichnung: 98,33%;
    Vignettierung: 95,49%;
    Haptik: 65,56%.

  • „gut“ (84,33%)

    Platz 3 von 3

    „Leider kann Canons 50mm Makro kaum mit seinem einfach gehaltenen Gehäuse überzeugen und landet bei der Haptik auf Platz 3. Dafür punktet es mit einer ordentlichen Abbildungsleistung und zeigt sich für den Blendenbereich F/5-F/8 besonders auflösungsstark.“

  • 75,5 von 100 Punkten

    „Digital empfohlen“

    Platz 5 von 10

    „Mit 280 Euro gehört das 2,5/50 mm zu den günstigsten Normalobjektiven für die EOS 7D. Mit der vollen Öffnung liefert nur die Mitte ein gutes Resultat, aber um zwei Blenden geschlossen gibt es nichts mehr zu kritisieren. Empfehlenswertes Objektiv.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon EF 50mm f/2.5 Compact Macro

zu Canon EF 50mm f/2.5 Compact Macro

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (214) zu Canon EF 50mm f/2.5 Compact Macro

4,1 Sterne

214 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
127 (59%)
4 Sterne
41 (19%)
3 Sterne
21 (10%)
2 Sterne
6 (3%)
1 Stern
19 (9%)

4,1 Sterne

214 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Objektive

Datenblatt zu Canon EF 50mm f/2.5 Compact Macro

Stammdaten
Objektivtyp
  • Standardobjektiv
  • Makroobjektiv
Bauart Festbrennweite
Verfügbar für Canon EF
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 50mm
Maximale Blende F2,5
Minimale Blende F32
Naheinstellgrenze 23 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:1
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz k.A.
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 280 g
Filtergröße 52 mm mm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 2537A005

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf