FOTOTEST: Makro-Objektive vom Feinsten! (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 13 weiter

Inhalt

Wir haben die 33 aktuellen Makro-Festbrennweiten für alle Formate und Systeme nach der neuen Testmethode ausgewertet. Damit Sie das passende Objektiv für qualitativ hochwertige Nahaufnahmen finden. Und wir sagen Ihnen, worauf Sie bei der Objektivwahl achten sollten.

Was wurde getestet?

Es wurden 33 Makro-Festbrennweiten anhand der Kriterien Bildqualität, visueller Bildeindruck, Mechanik und Bedienung sowie Ausstattung und Lichtstärke getestet. 3 von ihnen schnitten mit „super“, 26 mit „sehr gut“ und 4 mit „gut“ ab.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Fujinon XF 60mm F2.4 R Macro

    Fujifilm Fujinon XF 60mm F2.4 R Macro

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Fuji X

    „super“ (95,3 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Die offensive kamerainterne Detailaufbereitung erhöht die Auflösung. Erreicht Spitzen-Werte in allen Testdisziplinen. Bei ISO 100 treten erstaunlich wenige Artefakte auf. Die Bilder wirken bei beiden Blenden sehr scharf und natürlich. Breiter, geriffelter, aber etwas glatter MF-Ring mit tadelloser Gängigkeit. Der Blendenring rastet in Drittelstufen ein. ...“

  • 2
    60 mm F2,8 ED OIS SSA

    Samsung 60 mm F2,8 ED OIS SSA

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 60mm

    „super“ (92 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Exzellente Auflösung bei beiden Blenden im ganzen Bildfeld. Top-Werte bei der Vignettierung und Verzeichnung. Die Bilder wirken sehr scharf und kontrastreich. Erstaunlich geringe Artefakte, obwohl die Kamera offensiv abgestimmt ist. Hohe Fertigungsqualität, griffig armierter MF-Ring, Gängigkeit und Drehwinkel sehr gut. Schneller, leiser AF, Innenfokussierung. ...“

  • 3
    Makro-Planar T* 2/100 ZE

    Zeiss Makro-Planar T* 2/100 ZE

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 100mm

    „super“ (90,1 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Von der Vignettierung bei Anfangsöffnung abgesehen, eine tadellose Leistung. Praktisch verzeichnungsfrei. Hervorragende Detailauflösung bereits bei offener Blende. Die Bilder wirken kontrastreich und sehr scharf. Top-Fertigungsqualität, optimales Drehmoment für präzise Scharfeinstellung, optimale Gängigkeit, Geradführung, gute Zentrierung. ...“

  • 4
    50mm F2.8 EX DG Macro (für Canon)

    Sigma 50mm F2.8 EX DG Macro (für Canon)

    • Objek­tiv­typ: Fest­brenn­weite, Makro­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 50mm

    „sehr gut“ (88,5 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „Erreicht in der Bildmitte bereits bei Anfangsöffnung die volle Leistung. Abblenden verbessert nur noch den Bildrand. Der Gesamteindruck ist überzeugend, die feinen Strukturen und Details sind differenziert wiedergegeben. Solide mechanische Konstruktion, aber der Fokussierring dreht sich beim AF-Betrieb störend und recht laut mit. ...“

  • 5
    70mm F2,8 EX DG Makro (für Canon)

    Sigma 70mm F2,8 EX DG Makro (für Canon)

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Stan­dar­d­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 70mm

    „sehr gut“ (87,9 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „Sehr hohe Auflösung bei beiden gemessenen Blenden, der Schärfeabfall betrifft nur die Ecken und den schmalen Rand. Die kleinen Bilddetails und die feinen Strukturen werden sehr sauber aufgelöst. Die gesamte Bildwirkung überzeugt. Solide Fertigungsqualität, nur der bei AF-Betrieb rotierende Fokussierring verhindert eine noch bessere Platzierung. ...“

  • 6
    EF 180mm f/3.5L Macro USM

    Canon EF 180mm f/3.5L Macro USM

    • Objek­tiv­typ: Fest­brenn­weite, Makro­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 180mm

    „sehr gut“ (87,7 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „Bei offener Blende könnten bei hellen Motiven die Bildecken dunkler erscheinen. Insgesamt sehr hohe Bildqualität. Die Bilder wirken scharf und relativ kontrastreich. Die feinen Strukturen sind sauber aufgelöst. Robustes Objektiv der L-Serie, hervorragende Fertigungsqualität. Schneller, flüsterleiser AF; gute Gängigkeit bei MF. ...“

  • 7
    Makro-Planar T* 2/50 ZE

    Zeiss Makro-Planar T* 2/50 ZE

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 50mm

    „sehr gut“ (87,6 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „Bei offener Blende Vignettierung und Randabfall der Schärfe. Könnte besser zentriert sein. Ansonsten Spitzen-Werte. Die feinsten Details werden sauber aufgelöst, die Bilder wirken knackig scharf und brillant, bei Blende 4 auch am Bildrand. Mechanik vom Feinsten, robuste Qualität, Drehmoment optimal für präzise Fokussierung, Geradführung, Top-Gängigkeit. ...“

  • 8
    150mm F2.8 EX DG OS HSM Makro (für Canon)

    Sigma 150mm F2.8 EX DG OS HSM Makro (für Canon)

    • Objek­tiv­typ: Fest­brenn­weite, Makro­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Canon EF

    „sehr gut“ (87,4 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „Die Vignettierung könnte geringer sein, aber davon abgesehen sind alle Messwerte sehr überzeugend. Praktisch verzeichnungsfrei. Die bereits bei Anfangsöffnung sehr gute Abbildungsleistung lässt sich durch Abblenden auf 5,6 noch weiter verbessern. Robuste Fassung, sehr breiter MF-Ring mit hervorragender Gängigkeit und optimalem Drehwinkel, schneller, leiser Autofokus. ...“

  • 9
    SP 90mm F/2.8 Di VC USD Macro 1:1 (für Canon)

    Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD Macro 1:1 (für Canon)

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Canon EF

    „sehr gut“ (86,4 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „Von der Vignettierung bei Anfangsöffnung abgesehen, sehr gute Messwerte durch die Bank. Sogar in den Ecken 1485 LP/BH bei 2,8. Die Bilder wirken bereits bei offener Blende knackig scharf und brillant. Abblenden auf 5,6 steigert noch einmal die Bildqualität. Robuste Fassung, Spritzwasserschutz, breiter, griffiger MF-Ring mit großzügigem Drehwinkel und exzellenter Gängigkeit. ...“

  • 9
    AT-X M100 AF Pro D (AF 100mm f/2.8) (für Canon)

    Tokina AT-X M100 AF Pro D (AF 100mm f/2.8) (für Canon)

    • Objek­tiv­typ: Fest­brenn­weite, Makro­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 100mm

    „sehr gut“ (86,4 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „Bereits bei offener Blende gute Abbildungsleistung. Abblenden um zwei Stufen verbessert vor allem die Bildränder. Insgesamt sehr gut, aber in der 100 Prozent-Darstellung wirken die Details nicht mehr ganz so knackig. Der AF ist auch ohne Ultraschall ausreichend schnell und einigermaßen leise. Schiebering für AF-MF-Umschaltung. ...“

  • 11
    SP AF 180mm F/3,5 Di LD[IF] MACRO 1:1 (für Canon)

    Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD[IF] MACRO 1:1 (für Canon)

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 180mm

    „sehr gut“ (85,9 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „Bei offener Blende deutliche Vignettierung und moderater Leistungsabfall am Bildrand. Abgeblendet Top-Bildqualität. Vom geringen Randabfall abgesehen, sehr scharfe Bilder mit guter Kontrastwiedergabe. Qualität kann sich sehen lassen. Trotz Innenfokussierung recht lauter Autofokus, der nicht zur schnellsten Truppe gehört. Gute Fertigungsqualität. ...“

  • 12
    Leica DG Macro-Elmarit 45mm F2.8 ASPH OIS

    Panasonic Leica DG Macro-Elmarit 45mm F2.8 ASPH OIS

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 45mm

    „sehr gut“ (85,7 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „Die kleinen Schwächen bei offener Blende am Bildrand lassen sich durch Abblenden verbessern. TV-V. Mit Plus und LGD mit Minus! In der Bildmitte bei beiden Blenden hervorragend. Bildrand bei Anfangsöffnung etwas flau, bei Blende 5,6 deutlich besser. Robuste, hochwertige Fertigungsqualität. Gängigkeit und Drehmoment einwandfrei. Der AF arbeitet schnell und leise. ...“

  • 13
    EF 100mm f/2.8L Macro IS USM

    Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Canon EF

    „sehr gut“ (85,6 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „Vignettierung und Randabfall der Schärfe bei offener Blende. Deutlich besser bei Blende 5,6. Schlecht zentriert. Die feinen Details werden bei 2,8 besser dargestellt als nach den Messwerten zu erwarten. Top-Qualität bei Blende 5,6. Robuste Profiqualität, sehr schneller und leiser AF, Innenfokussierung. Griffiger, breiter MF-Ring mit guter Gängigkeit. ...“

  • 14
    EF 100mm f/2.8 Macro USM

    Canon EF 100mm f/2.8 Macro USM

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 100mm

    „sehr gut“ (85,5 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „Bei offener Blende Randabfall der Schärfe und Vignettierung. Davon abgesehen hervorragende Bildqualität. Sehr gute Detailauflösung, die Bilder wirken kontrastreich und brillant. Feine Strukturen werden differenziert dargestellt. Solide gefertigt; sehr schneller und extrem leiser Autofokus. Drehmoment, Gängigkeit optimal für manuelle Fokussierung. ...“

  • 15
    smc D-FA Makro 50 mm F2,8

    Pentax smc D-FA Makro 50 mm F2,8

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 50mm

    „sehr gut“ (85,2 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „In der Mitte bei beiden Blenden sehr gut. Der Randabfall bei offener Blende lässt sich durch Abblenden deutlich verringern. Der visuelle Schärfeeindruck ist auf den ersten Blick sehr gut, aber kleine Details und feine Strukturen könnten besser sein. Vom ausgefahrenen Tubus abgesehen stabile, robuste Konstruktion. Schneller, aber sehr lauter Autofokus. ...“

  • 16
    105mm F2,8 EX DG OS HSM Makro (für Canon)

    Sigma 105mm F2,8 EX DG OS HSM Makro (für Canon)

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Canon EF

    „sehr gut“ (85 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „Insgesamt sehr ausgeglichene Leistung, nur am Bildrand bei offener Blende etwas schwächer. Praktisch verzeichnungsfrei. Bei beiden Blenden und sogar am Bildrand wirken die Bilder knackiger als nach den Labormessungen zu erwarten wäre. Solide Fertigungsqualität, Innenfokussierung, breiter, griffiger MF-Ring, sehr gute Gängigkeit, recht schneller, sehr leiser AF. ...“

  • 16
    SP AF 90mm F/2.8 Di Macro 1:1 (für Canon)

    Tamron SP AF 90mm F/2.8 Di Macro 1:1 (für Canon)

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 90mm

    „sehr gut“ (85 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „Bei offener Blende könnte die Bildqualität am Bildrand höher sein, aber Abblenden um zwei Stufen verleiht dem Tamron Flügel. Bei Blende 5,6 gibt es kaum etwas zu kritisieren, aber die Anfangsöffnung ist sicher nicht seine Stärke. Insgesamt sehr gute mechanische Qualität und Bedienung. Für den Fotoalltag robust genug. Der AF ist etwas laut. ...“

  • 18
    AF-S DX Micro-Nikkor 40 mm 1:2,8G

    Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40 mm 1:2,8G

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    „sehr gut“ (84,7 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen

    „Sehr gute Mitte, der Randabfall und die Vignettierung bei offener Blende lassen sich durch Abblenden verringern. In der Bildmitte hervorragend bei beiden Blenden. Leichte Schwächen am Bildrand bei Blende 2,8. Bei 5,6 randscharfe Bilder. Saubere Fertigungsqualität, Geradführung, gute Gängigkeit und guter Drehwinkel. AF leise, aber nicht sehr schnell. ...“

  • 19
    Touit 2.8/50M (E-mount)

    Zeiss Touit 2.8/50M (E-mount)

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 50mm

    „sehr gut“ (84,3 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen

    „Sehr gute Mitte bei Anfangsöffnung. Abblenden auf 5,6 steigert die Abbildungsleistung im ganzen Bildfeld. Bei offener Blende gute, bei Blende 5,6 sehr gute Detailauflösung und sichtbar mehr Kontrast. Breiter, glatter, aber dennoch griffiger MF-Ring mit optimaler Gängigkeit. Metalltubus/-Bajonett, Innenfokussierung. ...“

  • 20
    EF-S 60mm f/2.8 Macro USM

    Canon EF-S 60mm f/2.8 Macro USM

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Canon EF

    „sehr gut“ (83,2 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen

    „Das Objektiv ist offenbar recht knapp auf den kleinen Bildkreis der APS-C-Sensoren gerechnet. Folge: Randabfall der Leistung. Auf den ersten Blick recht überzeugend. Bei genauerem Hinsehen aber doch keine so gute Auflösung feiner Details. Auch wenn es kein L-Objektiv ist: hervorragende Fertigungsqualität und gute Robustheit. Schneller, leiser Ultraschall-AF. ...“

  • 21
    EF 50mm f/2.5 Compact Macro

    Canon EF 50mm f/2.5 Compact Macro

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 50mm

    „sehr gut“ (83,1 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen

    „Erreicht bereits bei offener Blende die Höchstleistung. Abgeblendet treten Beugungserscheinungen auf. Die Bilder wirken brillant, die kleinen Bilddetails werden sogar am schwächeren Bildrand klar und sauber dargestellt. Sauber gefertigt, mit Geradführung und ohne rotierenden Fokussierring, aber mit lauterem AF als bei Canon üblich. ...“

  • 21
    150mm F2.8 EX DG OS HSM Makro (für Nikon)

    Sigma 150mm F2.8 EX DG OS HSM Makro (für Nikon)

    • Objek­tiv­typ: Fest­brenn­weite, Makro­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    „sehr gut“ (83,1 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen

    „Relativ konstante Auflösung, absolut gesehen (LP/BH) vergleichbar mit dem 105er. Zentrierung könnte besser sein. Der visuelle Bildeindruck ist deutlich besser als nach den Labormessungen zu erwarten wäre. Erreicht das 105er Niveau. Robuste Fertigungsqualität, sehr breiter, griffiger MF-Ring, tadellose Gängigkeit, Innenfokussierung, schneller, leiser AF. ...“

  • 23
    100 mm F2,8 Makro (SAL100M28)

    Sony 100 mm F2,8 Makro (SAL100M28)

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 100mm

    „sehr gut“ (83 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen

    „... In der 100 Prozent Monitor-Darstellung sieht man, dass die feinen Strukturen und Details nicht optimal aufgelöst sind. Manuelle Fokussierung etwas schwergängig. Autofokus über Antriebswelle recht laut und ruckartig. Fertigungsqualität gut. ...“

  • 24
    E 30 mm 1:3,5 Macro (SEL-30M35)

    Sony E 30 mm 1:3,5 Macro (SEL-30M35)

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Sony E

    „sehr gut“ (82,6 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen

    „Bei beiden Blenden hervorragende Bildmitte, aber recht ausgeprägter Randabfall. Chromatische Aberration nicht restlos korrigiert. Bei Blende 3,5 ist der Bildrand schwächer als bei Blende 7,1. Davon abgesehen wirken die Bilder recht scharf und gesättigt. Hochwertige Material- und Verarbeitungsqualität, schneller, leiser AF, einwandfreie Gängigkeit, Innenfokussierung. ...“

  • 25
    smc D-FA 100 mm / 2,8 Macro WR

    Pentax smc D-FA 100 mm / 2,8 Macro WR

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Pen­tax K

    „sehr gut“ (82,2 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen

    „Nicht sehr hohe, aber sehr konstante Auflösung bei beiden Blenden. Exzellente Werte für beide Arten der Verzeichnung. Die Detailauflösung ist gut, die Schärfe sehr gleichmäßig im Bild verteilt. Die Bilder sind verzeichnungsfrei. Hervorragende Qualität, Alu-Fassung, Drehmoment großzügig, einwandfreie Gängigkeit, MF-Ring rotiert beim AF mit. ...“

  • 26
    M.Zuiko Digital ED 60mm 1:2.8 Macro

    Olympus M.Zuiko Digital ED 60mm 1:2.8 Macro

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: MFT

    „sehr gut“ (82 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen

    „Das Objektiv ist und verzeichnungsfrei. Bei Blende 5,6 verringert die Beugung die Auflösung. Dennoch insgesamt sehr gute Leistung. Die größere Schärfentiefe bei Blende 5,6 verwischt bei dreidimensionalen Objekten die gemessenen Unterschiede zu 2,8. Breiter MF-Ring geriffelt, aber etwas glatt. Gängigkeit, Drehwinkel hervorragend. Lineare Entfernungsskala, Top-Mechanik, perfekt zentriert. ...“

  • 27
    SP AF 60mm F/2.0 Di II LD [IF] Macro 1:1 (für Canon)

    Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II LD [IF] Macro 1:1 (für Canon)

    • Objek­tiv­typ: Fest­brenn­weite, Makro­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 60mm

    „sehr gut“ (81,6 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen

    „Erstaunlich geringe Vignettierung bei 1:2, aber die Auflösung könnte etwas höher sein. Die Verzeichnung kann vernachlässigt werden. Bei Blende 4 wirken die Bilder scharf und brillant, die Details werden einwandfrei aufgelöst. Bei Blende 2 etwas schwächer. Robuste Fertigungsqualität, Innenfokussierung; breiter, griffiger MF-Ring mit sehr guter Gängigkeit und gutem Drehwinkel. ...“

  • 28
    AF-S DX Micro-Nikkor 85 mm 1:3,5G ED VR

    Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 85 mm 1:3,5G ED VR

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 85mm

    „sehr gut“ (80,6 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen

    „Gleichmäßige, aber nicht sehr hohe Auflösung im gesamten Bildfeld bei beiden Blenden. Abblenden beseitigt die Vignettierung. Natürliche Detailwiedergabe, die Bilder lassen sich sehr gut nachbearbeiten. Verzeichnung kann man vernachlässigen. Solide mechanische Qualität, Innenfokussierung mit guter Gängigkeit und gutem Drehwinkel. Sehr gut zentriert. ...“

  • 29
    AF-S VR Micro-Nikkor 105 mm 1:2,8G IF-ED

    Nikon AF-S VR Micro-Nikkor 105 mm 1:2,8G IF-ED

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    „sehr gut“ (80,1 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen

    „Die Auflösung bleibt bei beiden Blenden hinter den Erwartungen zurück, aber wir konnten keine Messfehler finden. Die Bilder sind auf den ersten Blick weitgehend in Ordnung, aber der Vergleich mit der Konkurrenz offenbart Defizite. Es gibt weder bei der Mechanik noch beim Autofokus oder der Bedienung irgendetwas auszusetzen. ...“

  • 30
    AF-S Micro-Nikkor 60 mm 1:2,8G ED

    Nikon AF-S Micro-Nikkor 60 mm 1:2,8G ED

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    „gut“ (79,2 von 100 Punkten) 3,5 von 5 Sternen

    „Die Auflösung bleibt vor allem bei offener Blende hinter den Erwartungen zurück. Starke Vignettierung bei Anfangsöffnung. Die Bildwirkung ist insgesamt gut, aber den Fotos fehlt der letzte Kick. Die Detailauflösung könnte besser sein. Hochwertige, robuste Konstruktion. Leistungsstarker Autofokus mit Ultraschall-Antrieb, optimale Gängigkeit bei MF.“

  • 31
    smc DA 35 mm / 2,8 Macro Limited

    Pentax smc DA 35 mm / 2,8 Macro Limited

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 35mm

    „gut“ (78,9 von 100 Punkten) 3,5 von 5 Sternen

    „Gute Werte für Vignettierung, Verzeichnung. Chromatische Aberration nicht restlos korrigiert. Die Auflösung bei offener Blende ist schwach. Die Testlabor gemessenen Schwächen bei der Auflösung machen sich vor allem bei offener Blende auch im Bild sichtbar. Keine Innenfokussierung, aber immerhin Geradführung. MF-Ring rotiert beim AF mit. Aluminium-Tubus, saubere Fertigungsqualität. ...“

  • 32
    50 mm F2,8 Makro (SAL-50M28)

    Sony 50 mm F2,8 Makro (SAL-50M28)

    • Objek­tiv­typ: Fest­brenn­weite, Makro­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 50mm

    „gut“ (77,9 von 100 Punkten) 3,5 von 5 Sternen

    „Die Auflösung bei offener Blende ist nicht gerade berauschend. Leistungssteigerung durch Abblenden. Verzeichnung: Plus und Minus. Abgeblendet ist die Bildqualität sehr gut. Auch die Detailauflösung stimmt weitgehend. Bei Blende 2,8 etwas schwächer. Gute Fertigungsqualität. Der Fokussierring hat etwas Spiel und der AF über Antriebswelle ist laut. Tubus teleskopartig. ...“

  • 33
    DT 30 mm F2,8 SAM (SAL-30M28)

    Sony DT 30 mm F2,8 SAM (SAL-30M28)

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 30mm

    „gut“ (75,6 von 100 Punkten) 3,5 von 5 Sternen

    „Bei Anfangsöffnung schwache Auflösung und starke Vignettierung. Abblenden steigert die Abbildungsleistung erheblich. Bei offener Blende sind die Bilder flau, fast wie etwas weichgezeichnet. Bei Blende 5,6 deutlich besser und schärfer. Leichte Konstruktion mit Kunststoff-Bajonett. MF-Ring rotiert mit beim AF-Betrieb. Guter Drehwinkel, wacklige Fassung. ...“

Tests

Mehr zum Thema Objektive

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf