-
- Erschienen: 13.05.2008 | Ausgabe: 6/2008
- Details zum Test
129 von 150 Punkten
„... ein guter, aber eben kein Top-Kauf, bei dem erst Abblenden die Abbildungsqualität auf ein sehr gutes Niveau steigert.“
„... ein guter, aber eben kein Top-Kauf, bei dem erst Abblenden die Abbildungsqualität auf ein sehr gutes Niveau steigert.“
„Digital empfohlen“
"Das Makro kann mit satten Kontrastwerten aufwarten, zeigt aber offen fast zwei Blendenstufen Abdunkelung am Rand. Ein weiterer Kritikpunkt ist die Zentrierung. ...
„Digital empfohlen“
„Das Standard-Makro (Abbildungsmaßstab 1:2) bietet schon offen ordentliche Werte für Kontrast und Aufllösung, Abblenden bringt nochmals 10 Prozent mehr Auflösung. Die starke Vignettierung bei voller Öffnung lässt sich durch Abblenden auf akzeptable Werte senken.“
Durchschnitt aus 217 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Stammdaten | |
---|---|
Objektivtyp |
|
Bauart | Festbrennweite |
Verfügbar für | Canon EF |
Max. Sensorformat | Vollformat |
Optik | |
Brennweite | 50mm |
Maximale Blende | F2,5 |
Minimale Blende | F32 |
Naheinstellgrenze | 23 cm |
Maximaler Abbildungsmaßstab | 1:1 |
Ausstattung | |
Bildstabilisator | fehlt |
Autofokus | vorhanden |
Spritzwasser-/Staubschutz | k.A. |
Erhältliche Farben | Schwarz |
Abmessungen & Gewicht | |
Gewicht | 280 g |
Filtergröße | 52 mm mm |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 2537A005 |
Weiterführende Informationen zum Thema Canon EF 50mm f/2.5 Compact Macro können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.