In dieser von unserer unabhängigen Redaktion erstellen Liste finden Sie die derzeit besten E-Citybikes für Herren. Durchschnittlich werden die Produkte mit Note 1,9 bewertet. Aktuelles Spitzenprodukt ist Urtopia Carbon 1.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 42 weitere Magazine

E-Citybikes für Herren Bestenliste

Beliebte Filter: Akku-Kapazität

579 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    E-Bike im Test: Carbon 1 von Urtopia, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Urtopia Carbon 1

    • Motor-​Typ: Heck­na­ben­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 250 Wh
    • Her­stel­ler­preis: 3299 Euro
    Leich­ter Car­bon-​Stro­mer mit teu­rem Zube­hör
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    E-Bike im Test: CGO600 Pro von Tenways, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Tenways CGO600 Pro

    • Motor-​Typ: Heck­na­ben­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 360 Wh
    • Her­stel­ler­preis: 1799 Euro
    Single­s­peed-​Preis­knal­ler mit Akku-​Upgrade
  • 3
    E-Bike im Test: CGO600 Plus von Tenways, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Tenways CGO600 Plus

    • Motor-​Typ: Heck­na­ben­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 360 Wh
    • Her­stel­ler­preis: 1799 Euro
    Schlan­ker Stadt­stro­mer mit Smart-​Motor
  • 4
    E-Bike im Test: P275 Pro von Engwe, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Engwe P275 Pro

    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 691 Wh
    • Her­stel­ler­preis: 1300 Euro
    Gute Aus­stat­tung zum Kampf­preis
  • 5
    E-Bike im Test: Urban E-Bike X.2 von Lidl / Crivit, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Crivit Urban E-Bike X.2

    • Motor-​Typ: Heck­na­ben­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 360 Wh
    • Her­stel­ler­preis: 1599 Euro
    Ver­bes­ser­ter Lidl-​Preis­knal­ler – ein paar alte Schwä­chen blei­ben
  • Unter unseren Top 5 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere E-Citybikes für Herren nach Beliebtheit sortiert. 

  • E-Bike im Test: E-Sweep Tour (Modell 2023) von Bergamont, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Bergamont E-Sweep Tour (Modell 2023)

    • Motor-​Typ: Heck­na­ben­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 250 Wh
    • Her­stel­ler­preis: 3599 Euro
    Flin­kes und leich­tes E-​Bike für den Ein­satz in der Stadt
  • E-Bike im Test: One von Lemmo, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Lemmo One

    • Motor-​Typ: Heck­na­ben­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 540 Wh
    • Her­stel­ler­preis: 1990 Euro
    Smart­bike mit zwei See­len
  • E-Bike im Test: E Strada 7.3.4 FEQ (Modell 2023) von Stevens, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Stevens E Strada 7.3.4 FEQ (Modell 2023)

    • Motor-​Typ: Heck­na­ben­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 250 Wh
    • Her­stel­ler­preis: 4299 Euro
    Stiff, sport­lich und mit sau­be­rem Antriebs­rie­men
  • E-Bike im Test: B’Twin LD 920 E Automatic Herren (Modell 2023) von Decathlon, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Decathlon B’Twin LD 920 E Automatic Herren (Modell 2023)

    • Typ: E-​Trek­kin­grad, E-​City­bike
    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 702 Wh
    Kom­for­ta­bles E-​Bike mit Auto­ma­tik­ge­triebe
  • E-Bike im Test: Pathlite:ON SL 6 (Modell 2024) von Canyon, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Canyon Pathlite:ON SL 6 (Modell 2024)

    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 400 Wh
    • Her­stel­ler­preis: 2999 Euro
    Leicht und doch sehr gut aus­ge­stat­tet
  • E-Bike im Test: E-Strada 8.3.4 FEQ (Modell 2024) von Stevens, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Stevens E-Strada 8.3.4 FEQ (Modell 2024)

    • Motor-​Typ: Heck­na­ben­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 236 Wh
    • Her­stel­ler­preis: 4599 Euro
    Für die Freunde sport­li­cher E-​Bikes das Rich­tige
  • E-Bike im Test: Urban E-Bike X.3 Riemenantrieb von Lidl / Crivit, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Lidl / Crivit Urban E-Bike X.3 Riemenantrieb

    • Motor-​Typ: Heck­na­ben­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 355 Wh
    • Her­stel­ler­preis: 1699 Euro
    Lidl-​Schnäpp­chen mit neuem Akku-​Design
  • E-Bike im Test: Urban E-Bike X von Lidl / Crivit, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Crivit Urban E-Bike X

    • Motor-​Typ: Heck­na­ben­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 360 Wh
    • Her­stel­ler­preis: 1499 Euro
    Lidls „Ste­alth“-​Stro­mer kann erstaun­lich viel
  • E-Bike im Test: CGO009 von Tenways, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Tenways CGO009

    • Motor-​Typ: Heck­na­ben­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 374 Wh
    • Her­stel­ler­preis: 2399 Euro
    Gelun­ge­nes Fake-​Van­moof
  • E-Bike im Test: Tesoro Neo Carbon 1 (Modell 2024) von Cannondale, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Cannondale Tesoro Neo Carbon 1 (Modell 2024)

    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 400 Wh
    • Her­stel­ler­preis: 5899 Euro
    Leicht­ge­wich­ti­ger Flit­zer mit Top-​Aus­stat­tung
  • E-Bike im Test: S3 von Vanmoof, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Vanmoof S3

    • Motor-​Typ: Front­na­ben­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 500 Wh
    • Her­stel­ler­preis: 1998 Euro
  • E-Bike im Test: 3 von Cowboy, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Cowboy 3

    • Motor-​Typ: Heck­na­ben­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 360 Wh
    • Her­stel­ler­preis: 2290 Euro
  • E-Bike im Test: Image 7.B Excite+ Herren (Modell 2023) von Kalkhoff, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Kalkhoff Image 7.B Excite+ Herren (Modell 2023)

    • Typ: E-​Trek­kin­grad, E-​City­bike
    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 750 Wh
    Prak­ti­sches Rah­men­kon­zept mit hoher Zula­dung
  • E-Bike im Test: UBN Five Touring (Modell 2023) von Riese und Müller, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Riese und Müller UBN Five Touring (Modell 2023)

    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 430 Wh
    • Her­stel­ler­preis: 4899 Euro
    Solide aus­ge­stat­te­tes E-​Bike mit star­kem, aber lei­sem Motor
  • E-Bike im Test: Turbo Vado 5.0 IGH (Modell 2024) von Specialized, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Specialized Turbo Vado 5.0 IGH (Modell 2024)

    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 710 Wh
    • Her­stel­ler­preis: 5200 Euro
    Mit hohen Bequem­lich­keits-​ und Sicher­heits­wer­ten unter­wegs
Neuester Test:

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu E-Bikes

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle E-Citybikes für Herren Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs