Befriedigend

2,6

Befriedigend (2,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Varianten von Brutale 800

  • Brutale 800 ABS (87 kW) [Modell 2016]

    Brutale 800 ABS (87 kW) [Modell 2016]

  • Brutale 800 RR ABS (103 kW) [Modell 2015]

    Brutale 800 RR ABS (103 kW) [Modell 2015]

  • Brutale 800 ABS (87 kW) [Modell 2017]

    Brutale 800 ABS (87 kW) [Modell 2017]

  • Brutale 800 Dragster RR ABS (103 kW) [Modell 2015]

    Brutale 800 Dragster RR ABS (103 kW) [Modell 2015]

  • Brutale 800 ABS (92 kW) [Modell 2015]

    Brutale 800 ABS (92 kW) [Modell 2015]

  • Brutale 800 (92 kW) [13]

    Brutale 800 (92 kW) [13]

  • Brutale 800 ABS (92 kW) [14]

    Brutale 800 ABS (92 kW) [14]

  • Mehr...

MV Agusta Brutale 800 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Brutale 800 Dragster RR ABS (103 kW) [Modell 2015]

    „Plus: Kräftiger, drehfreudiger Motor; Scharfes Design rundum; Quickshifter up & down; Leicht und handlich; Achtstufige Traktionskontrolle.
    Minus: Spiegel der Dragster zu wenig drehbar; Kabelstränge teils ohne Ummantelung; Bedienung Motor-Mappings fummelig.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Brutale 800 RR ABS (103 kW) [Modell 2015]

    „... Wieselflink pfeilt die Brutale durch Wechselkurven, die weniger nervöse USD-Gabel ... spendet reichlich Vertrauen ins Vorderrad, wenn die beiden Brembo-Zangen effizient und nachdrücklich zubeißen. Von mangelnder Neutralität und Aufstellmoment nicht die Spur. Auch die Heckpartie spurt perfekt. ... Zielgenau trifft die Brutale den Kurvenscheitel, legt sanft Zug an die Kette und schiebt mit saftigem Schmalz ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Motorradfahrer in Ausgabe 11/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Brutale 800 Dragster RR ABS (103 kW) [Modell 2015]

    „... Schon beim Aufsitzen wird klar, dass der Dragster nix für Weicheier ist. Erst recht nicht für große Weicheier, da das Bike sehr sportiv und kompakt geschnitten ist. ... Dank reduzierter Kreiselkräfte der Speichenfelgen klappt der Dragster, trotz etwas kleinerer Hebelverhältnisse am Lenker, spielerisch in Schräglage. Am Kurvenausgang wirkt das härter abgestimmte Dragster-Layout knochiger und nervöser ...“

  • 640 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,8

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: Brutale 800 RR ABS (103 kW) [Modell 2015]

    „Nicht unbedingt eine fleißige Punktesammlerin, aber herrlich extrovertiert. Bei ihr steht das Erlebnis im Vordergrund. Dank verbesserten Ansprechverhaltens ist die RR die beste Dreizylinder-Brutale.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Brutale 800 RR ABS (103 kW) [Modell 2015]

    „... Obwohl der Griff recht kurzhubig ausgelegt ist, ist das Gas angenehm zu dosieren. Lediglich bei niedrigen, konstanten Geschwindigkeiten macht sich leichtes Ruckeln bemerkbar. ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Brutale 800 Dragster RR ABS (103 kW) [Modell 2015]

    „... Bei ebenem Asphalt sind die Brutales sehr präzise, leichte Unebenheiten kaschieren die Italienerinnen passabel. Gröbere Bodenwellen verleiten die RR allerdings zu unkontrolliertem Bocksprung. Apropos: Während die Vierkolben-Brembos vorne kräftig zupacken und gut zu dosieren sind, blockiert das Hinterrad schon bei geringer Bremskraft. ...“

    • Erschienen: 12.11.2014 | Ausgabe: 12/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Brutale 800 RR ABS (103 kW) [Modell 2015]

    „... Das neue Fahrwerk ... ist ... etwas zu weich abgestimmt, dürfte aber genug Einstellmöglichkeiten bieten, um sich gegen das stets sehr gern sehr leicht werdende Vorderrad am Kurvenausgang zu wappnen. ...“

    • Erschienen: 12.11.2014 | Ausgabe: 12/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Brutale 800 Dragster RR ABS (103 kW) [Modell 2015]

    „... mit dem Motor ist sie ein echter Spaß für aggressiv-sportliche Naturen. Die stecken sicherlich auch das sehr straff abgestimmte Fahrwerk weg, das ... harte Schläge ignoriert und einfach weitergibt. ...“

    • Erschienen: 07.11.2014 | Ausgabe: 24/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Brutale 800 Dragster RR ABS (103 kW) [Modell 2015]

    „... Das Handling ist sehr schön, auch die Kurvenstabilität gefällt. In schnellen Wechselkurven wirkt sie hier da ein wenig nervös und fällt forsch in die zweite Kehre. ...“

  • 183 von 250 Punkten

    Platz 1 von 5
    Getestet wurde: Brutale 800 ABS (92 kW) [14]

    „... Sportlicher, schaltfauler und dennoch spritziger kann man derzeit keinen unverkleideten Dreizylinder fahren, leiser dagegen schon. Gut ausgestattet und nur mit leichten Detailschwächen ...“

  • 625 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,4, „Sieger Fahrwerk“

    Platz 4 von 4
    Getestet wurde: Brutale 800 ABS (92 kW) [14]

    „... schnell, ausgesprochen handlich, aber durch das ungestüme Ansprechverhalten und das agile Fahrwerk nicht ganz leicht zu fahren. Der hohe Preis geht angesichts der Ausstattung ... in Ordnung.“

  • 156 von 250 Punkten

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: Brutale 800 (92 kW) [13]

    „... Design, Power und Sound sind vom Feinsten, lediglich bei der Motorabstimmung hapert es noch. Ein neues Mapping, dazu noch ABS und der Italo-Feger mischt ganz vorn mit.“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Brutale 800 (92 kW) [13]

    „... MV Agusta macht ... bereits mit der Namensgebung der Brutale 800 klar, wo hier der Hammer hängt. Und das muss man genau so haben wollen.“

    • Erschienen: 08.05.2013 | Ausgabe: 6/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Brutale 800 (92 kW) [13]

    ... Im Ergebnis ist die Brutale für Anfänger mit geringer Fahrpraxis völlig ungeeignet. Und ein gehöriges Maß an sittlicher Reife schadet bei entsprechendem Können auch nicht. ... Um im Massengeschäft zu bestehen, ist die Mixtur der Brutale aber zu extrem, zu fordernd und auch zu unpraktisch. Da bräuchte es schon mehr Fahrstabilität, ein ABS und Wheeliekontrolle. Aber wäre das dann noch eine echte MV Agusta?

    Info:  Dieses Produkt wurde von Motorrad News in Ausgabe 8/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 609 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,3

    Platz 7 von 7
    Getestet wurde: Brutale 800 (92 kW) [13]

    „... Die emotionalste Offerte der Klasse. Die federleichte, superhandliche 800er mit voll einstellbarem Fahrwerk geht irre brutal ab. Doch die Gasannahme des Triples sollte besser sein, ein ABS fehlt ihm noch.“

    • Erschienen: 20.03.2013 | Ausgabe: Nr. 4 (April 2013)
    • Details zum Test

    „gut bis sehr gut“

    Getestet wurde: Brutale 800 (92 kW) [13]

    „Seit der 675 wütet das rote Feuer aus Varese auch in der Mittelklasse. Mit dem geringfügig erscheinenden Aufschlag von 123 ccm schlagen die Flammen jetzt in ungeahnte Höhen. Ein atemberaubendes Erlebnis, eine ungeschminkte Intensiverfahrung. Der Preis dafür: Unerfahrenen kann man die 800er nicht guten Gewissens empfehlen. ...“

    • Erschienen: 04.03.2013 | Ausgabe: 2/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Brutale 800 (92 kW) [13]

    „Plus: Phänomenaler Durchzug; Schön leicht ... Voll einstellbare Federelemente ... Supersportliche Fahrleistungen.
    Minus: Relativ hoher Verbrauch; Maue Zuladung; Unausgeglichenes Fahrwerk ...“

    • Erschienen: 13.02.2013 | Ausgabe: 3/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Brutale 800 (92 kW) [13]

    „Die Brutale 800 ist handlich, gutmütig und bietet einen bequemen Arbeitsplatz. Damit ist sie wie ihre kleinere Schwester Brutale 675 - nur mit etwas mehr und souveräner abrufbarer Power sowie justierbarem Fahrwerk.“

  • 614 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,2, „Sieger Motor“

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: Brutale 800 (92 kW) [13]

    „Sie ist bildhübsch, sie ist radikal - aber eine fleißige Punktesammlerin ist die Brutale 800 nicht. Dazu müssten das Ansprechverhalten des Motors besser und das Fahrwerk ausgewogener sein. ...“

  • 150 von 250 Punkten

    Platz 3 von 4
    Getestet wurde: Brutale 800 (92 kW) [13]

    „Herr, schenke der Brutale ein besseres Motormanagement! Dann reißt sie alles nieder und die Krone der Klasse an sich. So bleibt ihr nur der dritte Platz ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu MV Agusta Brutale 800

Passende Bestenlisten: Motorräder

Datenblatt zu MV Agusta Brutale 800

Typ Naked Bike
Hubraum 798 cm³
Zylinderanzahl 3
ABS k.A.
Verbrauch 5,6 l/100 km
Schaltung Manuelle Schaltung

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf