Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Kom­pak­ter Alles­kön­ner im Wohn­zim­mer

Passt der X3100i zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum BenQ Beamer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

BenQ X3100i im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 1/2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (81 von 100 Punkten)

    „Der BenQ X3100i verknüpft die Welten von Heimkino und Gaming. Mit 4K, HDR, kurzem Input Lag, Smartfunktionen, zahlreichen Apps, hoher Maximalhelligkeit und exzellenten Werkseinstellungen bringt er alles mit, um Filmenthusiasten und Zocker gleichermaßen zufriedenzustellen.“

    • Erschienen:  | Ausgabe: 1/2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (535 von 650 Punkten)

    „Gaming-Tipp“

    „Plus: Ultra-HD-Beamer mit 4LED-Technik; Smart-TV mit Android 11; Geringe Latenz; hervorragende Farbabstimmung; Zoom und Lensshift.
    Minus: durchschnittlicher Kontrastumfang.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu BenQ X3100i

zu BenQ X3100i

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • BenQ X3100i True 4K UHD HDR 4LED 3.300 Lumen Gaming-
  • BenQ X3100i True 4K UHD HDR 4LED 3.300 Lumen Gaming-
  • BenQ X3100i - 4K HDR LED Beamer | HEIMKINO.DE Tuning Edition
  • BenQ X3100i 4K HDR 4LED Gaming Beamer mit 3.300 ANSI Lumen und Android TV
  • idealo

    Preis prüfen

Einschätzung unserer Redaktion

Kom­pak­ter Alles­kön­ner im Wohn­zim­mer

Stärken

Schwächen

Trotz eines stolzen Preises von 2.500 Euro kann der Beamer BenQ X3100i keine native 4K-Auflösung auf der Leinwand darstellen. Es wird ein Full-HD-Signal per Pixel-Shifting aufgewertet. Das sieht gut aus, ist aber eben kein 4K. In der Praxis sind diese fehlenden Details aber kaum bis gar nicht wahrnehmbar. Selbst bei 3 Metern Diagonale sollte man sehr nach dran sitzen, um einen Unterschied zwischen 4K und Full-HD ausmachen zu können - bei bewegten Bildern fast unmöglich.

Und somit kann sich der Projektor mit seiner Fülle an Ausstattungsmerkmalen durchaus sehen lassen. Es gibt einen Smart-TV mit Android, Stereo-Lautsprecher mit einer Andeutung von Raumklang und eine maximale Bildrate von 240 Hertz. Dazu lassen sich Bildmodi für unterschiedliche Gaming-Genres auswählen, vom Shooter bis zur Sportsimulation. Die vier Farben der LED-Lichtquelle sorgen für kraftvolle Farben und mehr als 3.000 Lumen Lichtleistung erlauben auch bei Licht im Raum ein kontrastreiches und gleichzeitig sehr großes Bild. Dank gut einstellbarer Optik und kompaktem Format ist für den schnellen Aufbau und die vielseitige Nutzung alles bereitet. So gesehen ist der Preis schlussendlich trotzdem gerechtfertigt.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Beamer

Datenblatt zu BenQ X3100i

Bild
Native Auflösung 1080p (1920x1080)
Max. darstellb. Auflösung UHD (3840x2160)
Helligkeit 3300 ANSI Lumen
Bildverhältnis 16:9
Kontrastverhältnis 500.000:1
Technologie DLP
Lichtquelle LED
Lebensdauer Leuchtmittel 20000 h
Optik
Kurzdistanzprojektion fehlt
Laser-TV fehlt
Zoom vorhanden
Lens Shift vorhanden
Keystone-Korrektur vorhanden
Bildqualität
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HDR vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
3D-ready vorhanden
Ton
Lautsprecher vorhanden
System Stereo
Ausgangsleistung 5 W
Decoder Dolby Atmos
Features
Media-Player k.A.
Akkubetrieb fehlt
TV-Eigenschaften
PVR-Ready fehlt
EPG fehlt
CI+ fehlt
Smart-TV-Funktionen
Betriebssystem Android
AirPlay vorhanden
DLNA k.A.
HbbTV k.A.
Webbrowser k.A.
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In fehlt
Composite-Video-Eingang fehlt
HDMI-Eingang vorhanden
HDCP 2.3 fehlt
Komponenten-Eingang fehlt
LAN fehlt
USB vorhanden
VGA-Eingang fehlt
Kartenleser fehlt
Mikrofon fehlt
Ausgänge
HDMI-ARC vorhanden
HDMI-eARC vorhanden
Audio-Ausgang vorhanden
Digital koaxial fehlt
Digital optisch vorhanden
Kopfhörer fehlt
VGA-Ausgang fehlt
Streaming
Bluetooth vorhanden
WLAN integriert vorhanden
Steuerung
12 Volt-Trigger fehlt
RS-232C vorhanden
Allgemeines
Betriebsgeräusch 32 dB
Breite 27,2 cm
Tiefe 25,9 cm
Höhe 21,3 cm
Gewicht 6800 g
Weitere Produktinformationen: Ausstattung: Google Assistant; Chromecast

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf