Weil LEDs sehr langlebig sind, müssen LED-Beamer nur selten gewartet werden. In der Regel fallen sie kleiner aus als Geräte mit Hochdrucklampe.
Wir beraten Sie unabhängig: In unserer Liste finden Sie die aktuell besten LED-Projektoren aus Tests und Meinungen. Durchschnittlich werden die Produkte mit Note 2,1 bewertet. Aktuell an der Spitze ist Putrims S28.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 100 weitere Magazine

LED-Beamer Bestenliste

Beliebte Filter: Max. darstellb. Auflösung

269 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Beamer im Test: S28 von Putrims, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Putrims S28

    • Nativ: WXGA (1280x720)
    • Max: 1080p (1920x1080)
    • Hel­lig­keit: 350 ANSI Lumen
    Passabler Bild­wer­fer im Platz­spar-​For­mat
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Beamer im Test: MoGo 3 Pro von XGIMI, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    XGIMI MoGo 3 Pro

    • Nativ: 1080p (1920x1080)
    • Max: 1080p (1920x1080)
    • Hel­lig­keit: 550 ANSI Lumen
    Viele Extras, sat­tes Bild
  • 3
    Beamer im Test: Horizon Pro von XGIMI, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    XGIMI Horizon Pro

    • Nativ: 1080p (1920x1080)
    • Max: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 2200 ANSI Lumen
    Kom­pakt und gut gefüllt mit Tech­nik
  • 4
    Beamer im Test: Nebula Mars 3 Air von Anker, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Anker Nebula Mars 3 Air

    • Nativ: 1080p (1920x1080)
    • Max: 1080p (1920x1080)
    • Hel­lig­keit: 400 ANSI Lumen
    Je eine Hälfte prak­tisch
  • 5
    Beamer im Test: The Freestyle 2nd Gen. Projektor LFF3C (2023) von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Samsung The Freestyle 2nd Gen. Projektor LFF3C (2023)

    • Nativ: 1080p (1920x1080)
    • Max: 1080p (1920x1080)
    • Hel­lig­keit: 300 ANSI Lumen
    Trans­por­ta­bler Stre­a­ming-​Bea­mer mit gutem Full-​HD-​Bild
  • 6
    Beamer im Test: N2 von Dangbei, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Dangbei N2

    • Nativ: 1080p (1920x1080)
    • Max: 1080p (1920x1080)
    • Hel­lig­keit: 320 ANSI Lumen
    Für gele­gent­li­che Film­a­bende okay
  • 7
    Beamer im Test: T2 von Yaber, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Yaber T2

    • Nativ: 1080p (1920x1080)
    • Max: 1080p (1920x1080)
    • Hel­lig­keit: 450 ANSI Lumen
    Wird den Erwar­tun­gen an einen trans­por­ta­blen Bea­mer gerecht
  • 8
    Beamer im Test: M1 von ViewSonic, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    ViewSonic M1

    • Nativ: WVGA (854x480)
    • Hel­lig­keit: 250 ANSI Lumen
    • Tech­no­lo­gie: DLP
    Klei­ner Pro­jek­tor, der kom­plett aut­ark funk­tio­niert, aber beim Bild schwä­chelt
  • 9
    Beamer im Test: Nebula Capsule 3 von Anker, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Anker Nebula Capsule 3

    • Nativ: 1080p (1920x1080)
    • Max: 1080p (1920x1080)
    • Hel­lig­keit: 200 ANSI Lumen
    Nicht der Hellste, ansons­ten sehr über­zeu­gend
  • 10
    Beamer im Test: K3 von Yaber, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Yaber K3

    • Nativ: 1080p (1920x1080)
    • Max: 1080p (1920x1080)
    • Hel­lig­keit: 1600 ANSI Lumen
    In sei­ner Preis­klasse weit vorn
  • 11
    Beamer im Test: E3 Pro von ETOE, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    ETOE E3 Pro

    • Nativ: 1080p (1920x1080)
    • Max: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 600 ANSI Lumen
    Stim­mi­ges Preis-​Leis­tungs-​Ver­hält­nis
  • 12
    Beamer im Test: Halo+ von XGIMI, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    XGIMI Halo+

    • Nativ: 1080p (1920x1080)
    • Max: 1080p (1920x1080)
    • Hel­lig­keit: 900 ANSI Lumen
    Über­all ein großes Bild
  • 13
    Beamer im Test: HU70LS von LG, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    LG HU70LS

    • Nativ: 1080p (1920x1080)
    • Max: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 150 ANSI Lumen
    War­tungs­ar­mer Smart-​Bea­mer mit guter Bild­qua­li­tät
  • 14
    Beamer im Test: Mogo 2 Pro von XGIMI, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    XGIMI Mogo 2 Pro

    • Nativ: 1080p (1920x1080)
    • Max: 1080p (1920x1080)
    • Hel­lig­keit: 400 ANSI Lumen
    Prak­tisch für unter­wegs, wenn auch nicht aut­ark nutz­bar
  • 15
    Beamer im Test: X1-4K von ViewSonic, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    ViewSonic X1-4K

    • Nativ: 1080p (1920x1080)
    • Max: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 2900 ANSI Lumen
    Macht nicht nur an der Xbox eine gute Figur
  • 16
    Beamer im Test: Nebula Capsule Max  von Anker, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Anker Nebula Capsule Max

    • Nativ: WXGA (1280x720)
    • Max: WXGA (1280x720)
    • Hel­lig­keit: 200 ANSI Lumen
    Platz­spa­rend, kon­takt­freu­dig und fle­xi­bel
  • 17
    Beamer im Test: M1 mini von ViewSonic, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    ViewSonic M1 mini

    • Nativ: WVGA (854x480)
    • Max: WVGA (854x480)
    • Hel­lig­keit: 120 ANSI Lumen
    Bil­lig­be­a­mer für unter­wegs
  • 18
    Beamer im Test: X10-4K von ViewSonic, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    ViewSonic X10-4K

    • Nativ: 1080p (1920x1080)
    • Max: UHD (3840x2160)
    • Hel­lig­keit: 2400 ANSI Lumen
    Trag­ba­rer 4K-​Bea­mer mit star­kem Sound
  • 19
    Beamer im Test: M2 von ViewSonic, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    ViewSonic M2

    • Nativ: 1080p (1920x1080)
    • Hel­lig­keit: 1200 ANSI Lumen
    • Betriebs­ge­räusch: 26 dB
    Hel­les Bild trotz Kom­pakt­for­mat
  • 20
    Beamer im Test: M1+ von ViewSonic, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    ViewSonic M1+

    • Nativ: WVGA (854x480)
    • Max: WVGA (854x480)
    • Hel­lig­keit: 300 ANSI Lumen
    Edler Mini-​Bild­wer­fer mit gutem Ton
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere LED-Beamer nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:

Ratgeber: LED-Beamer

LED-​Pro­jek­to­ren

Projektoren nutzen verschiedene Verfahren zur Bilderzeugung, hier werden Geräte mit LCD-, DLP- oder LCoS-Technik unterschieden. Doch nicht nur bei der Bilderzeugung, auch beim Leuchtmittel gibt es Unterschiede, wobei die meisten Beamer auf Hochdrucklampen setzen. Alternativ werden Geräte mit Leuchtdioden, Laserdioden oder einer Kombination aus Leucht- und Laserdioden angeboten, während Projektoren mit Kathodenstrahlröhren fast vollständig vom Markt verschwunden sind. Vorteile eines Projektors mit Leuchtdioden: LEDs sind langlebiger und effizienter als herkömmliche Projektorlampen, was den Kühlbedarf senkt, kompaktere Gehäuse und sogar den Betrieb mit Akkus erlaubt. Auch das bei DLP-Beamern unerlässliche Farbrad fällt weg. Kehrseite der Medaille: Die Lichtleistung eines LED-Beamers ist nicht so hoch wie die eines „klassischen“ Projektors.

Redaktion von Testberichte.de

Zur LED-Projektor Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Beamer

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle LED-Beamer Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche LED-Projektoren sind die besten?

Die besten LED-Projektoren laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.