Die am besten bewerteten Router im Vergleich punkten mit hoher WLAN-Geschwindigkeit, großem Funktionsumfang und geringem Energieverbrauch.
Router für alle Internetzugänge Pflicht. Sie sorgen dafür, dass ein- und ausgehende Signale zwischen Geräten im Netzwerk ausgetauscht werden. Wenn der Internetprovider keinen Router bereitstellt oder der Provider-Router schlicht nicht die eigenen Ansprüche erfüllen kann, ist die Qual der Wahl groß. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal: Kommt der Router mit Modem oder ohne Modem? Bei letzterem brauchen sie für die Einwahl ins Internet noch ein zusätzliches Modem. Router mit Modem sind dementsprechend bequemer. Wenig überraschend also, dass der Marktführer AVM mit ihren FRITZ!Box-Routern, die stets eine Modemfunktion bieten, am beliebtesten sind – und das nicht nur bei Käuferinnen und Käufern, sondern auch bei Testmagazinen. Eine Alternative zum klassischen Router ist das Mesh-System, das mehrere Satelliten-Boxen vollautomatisch zu einem nahtlosen Netzwerk verbindet und die Signalverteilung smart steuert. Sie sind eine gute Option, wenn eine große Fläche oder mehrere Stockwerke lückenlosen WLAN-Empfang haben sollen.
Die Preisspanne bei Routern ist groß. Teurere Modelle heben sich vor allem durch ihre WLAN-Reichweite sowie einen größeren Funktionsumfang und mehr Schnittstellen aus. Für normalgroße Wohnungen sind die Oberklasse-Modelle in der Regel überdimensioniert. Hier reicht oft auch ein Gerät der 100-Euro-Klasse. Mesh-Systeme lohnen sich wiederum primär für große Häuser oder Firmensitze. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten in der Regel Geräte zwischen 150 und 200 Euro. In den Router-Tests prüfen die Redaktionen vor allen Dingen den WLAN-Durchsatz in Form von Reichweite, Tempo und Signalstabilität. Auch der Komfort des Einrichtungsprozesses und die Gestaltung der Bedienoberfläche spielen eine Rolle bei der Wertungsfindung. Da der Router ein daueraktives Gerät ist, ist der Stromverbrauch außerdem ein wichtiger (Kosten-)Faktor.
Unsere Router-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 109 weitere Magazine

Router Bestenliste

765 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Router im Test: Archer C6 von TP-Link, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    TP-Link Archer C6

    • Netz­werk­an­schlüsse: 4
    Sim­pel, güns­tig, gut – dank prak­ti­scher App auch kin­der­leicht zu bedie­nen
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Router im Test: Nighthawk RS200 von NetGear, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    NetGear Nighthawk RS200

    • Netz­werk­an­schlüsse: 4
    Bie­tet viel zum ins­ge­samt fai­ren Preis
  • Router im Test: Nighthawk RS300 von NetGear, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    NetGear Nighthawk RS300

    • Netz­werk­an­schlüsse: 4
    Die ein­fa­che Bedie­nung und das sta­bile Netz erfreuen, Abo-​Fea­tu­res ent­täu­schen
  • Router im Test: ROG Rapture GT-AXE11000 von Asus, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Asus ROG Rapture GT-AXE11000

    • Netz­werk­an­schlüsse: 4
    Leis­tung und Preis machen die­sen Rou­ter zu einem frag­wür­di­gen Luxus­mo­dell
  • Router im Test: Deco BE25 (2er-Pack) von TP-Link, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    TP-Link Deco BE25 (2er-Pack)

    • Netz­werk­an­schlüsse: 4
    Deko­ra­tive, per­for­mante und ein­fa­che Lösung für das Heim­netz­werk
  • Router im Test: Archer BE800 von TP-Link, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    TP-Link Archer BE800

    • Netz­werk­an­schlüsse: 6
    Mini­mal abge­speckt, aber den­noch Hig­hend-​Aus­stat­tung
  • Router im Test: TUF Gaming TUF-AX3000 V2 von Asus, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Asus TUF Gaming TUF-AX3000 V2

    • Netz­werk­an­schlüsse: 4
    Unauf­halt­sa­mes WLAN für Spie­le­rin­nen und Spie­ler
  • Router im Test: ZenWiFi AX XT8 AX6600 (2er-Set) von Asus, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Asus ZenWiFi AX XT8 AX6600 (2er-Set)

    • Netz­werk­an­schlüsse: 3
    Groß­flä­chen-​Mesh mit aktu­el­ler Tech­nik
  • Router im Test: RT-AX57 Go von Asus, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Asus RT-AX57 Go

    • Netz­werk­an­schlüsse: 1
    Guter Rou­ter, aber nicht mobil
  • Router im Test: Archer BE550 von TP-Link, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    TP-Link Archer BE550

    • Netz­werk­an­schlüsse: 4
    Lie­fert auf allen Bän­dern hohe Geschwin­dig­kei­ten, ist aber auch recht teuer
  • Router im Test: Nest WiFi Pro von Google, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Google Nest WiFi Pro

    • Netz­werk­an­schlüsse: 1
    Star­ker Mesh-​Rou­ter von Goo­gle
  • Router im Test: ZenWiFi XD5 (2er-Set) von Asus, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Asus ZenWiFi XD5 (2er-Set)

    • Netz­werk­an­schlüsse: 4
    Schi­cke Netz­werk für Zuhause
  • Router im Test: RT-AX53U von Asus, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Asus RT-AX53U

    • Netz­werk­an­schlüsse: 3
    Wi-​Fi 6 für alle
  • Router im Test: Archer MR550 von TP-Link, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    TP-Link Archer MR550

    • Netz­werk­an­schlüsse: 4
  • Router im Test: VX231v von TP-Link, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    TP-Link VX231v

    • DSL-​Modem: Ja
    • ADSL: Ja
    • VDSL: Ja
    Soli­der Rou­ter ohne Glanz
  • Router im Test: GL-AXT1800 Slate von GL.iNet, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    GL.iNet GL-AXT1800 Slate

    • Netz­werk­an­schlüsse: 3
    Unter­wegs-​Rou­ter mit moder­nen Stan­dards
  • Router im Test: Orbi RBK763S von NetGear, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    NetGear Orbi RBK763S

    • Netz­werk­an­schlüsse: 7
    Gute Wahl für ein schnel­les Netz mit vie­len Cli­ents
  • Router im Test: Deco M5 von TP-Link, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    TP-Link Deco M5

    • Netz­werk­an­schlüsse: 2
  • Router im Test: ZenWiFi BQ16 (2er-Pack) von Asus, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Asus ZenWiFi BQ16 (2er-Pack)

    • Netz­werk­an­schlüsse: 10
    Maxi­male Per­for­mance und große Funk­ti­ons­fülle für Netz­werk-​Enthu­sias­ten
  • Router im Test: RT6600ax von Synology, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Synology RT6600ax

    • Netz­werk­an­schlüsse: 4
    Wi-​Fi 6 SE unfor­tu­na­tely is not availa­ble in your coun­try
Neuester Test:

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Router

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Router Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Router?

„Gut vernetzt“ (Erschienen 01/2023)

Wie werden Router in Tests geprüft? Die Güte eines Routers definiert sich über die Funk- und Übertragungsleistung im Praxiseinsatz. Gerade bei diesem Gerätetyp haben die Herstellerangaben zur Geschwindigkeit oft wenig mit der Leistung im Alltag gemein, was die Messungen der Fachredaktionen besonders interessant macht. Die Leistung eines ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf