Das Produkt Q 1000 Stand von Weber führt derzeit unser Ranking mit der Note 1,3 an. Die Liste basiert auf einer unabhängigen Auswertung von Tests und Meinungen und berücksichtigt nur aktuelle Produkte. So sehen Sie sehr schnell, wie gut oder schlecht ein Produkt ist.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 11 weitere Magazine

Gaskugelgrills Bestenliste

Beliebte Filter: Hersteller

39 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ratgeber: Gaskugelgrills

Schnell ein­satz­be­reit und Aus­dauer beim direk­ten/indi­rek­ten Gril­len

Kugelgrills mit Gasbefeuerung sind zum einen super schnell einsatzbereit und zeichnen sich zum anderen durch ihre Ausdauer aus. Dank des Deckels eignen sie sich darüber hinaus sowohl zum direkten als auch zum indirekten Grillen, und da die Gaszufuhr blitzschnell gesteuert werden kann, entfallen für Einsteiger mühsame Übungsstunden.

Zunehmend beliebter

Grillen mit Gas findet hierzulande immer mehr Zuspruch, und die Gründe dafür leuchten unmittelbar ein. Bei ihnen entfallen lange Aufheizzeiten wie bei Holzkohlegrills, zudem lässt sich die Temperatur punktgenau und reaktionsschnell steuern – speziell dieser Punkt ist für ungeübte Griller sehr attraktiv. Drittens sind Gasgrills – die entsprechende Gasflasche natürlich vorausgesetzt – ideal für große Mengen beziehungsweise große Gruppen. Auch dieser Punkt entlastet vor allem Einsteiger, denn ihre Ausdauer macht Gasgrills gut berechenbar. Und schließlich erreichen die meisten Modelle eine hohe Maximaltemperatur, und zwar meist höher als die von Elektrogrills. Dem Grillvergnügen ist daher nach oben hin keine Grenze gesetzt. Die nur minimale – wenn überhaupt – Rauchentwicklung wiederum macht sie bestens geeignet für den Einsatz auf dem Balkon oder in dicht besiedelten Wohngegenden, in denen nicht jeder Nachbar ein Grillfan ist.

Dank Deckel Allrounder für alle Grillarten

Modelle mit Deckel wiederum, also die sogenannten „Kugelgrills“, sind wie auch ihre Kollegen mit Holzkohlebefeuerung wahre Allrounder. Der Deckel erlaubt das indirekte Grillen, etwa von großen Fleischstücken, und zwar bei relativ niedrigen Temperaturen. Doch hier heißt es genau hinzuschauen. Denn wie sich immer wieder zeigt, meinen es viele Hersteller leider zu gut. Das heißt, die minimale Gasdurchflussmenge ist zu hoch angesetzt. Echtes „Barbecue“ bei Temperaturen unter 150 Grad ist somit ausgeschlossen. Grills mit mehreren Brennern sind hier erfahrungsgemäß klar im Vorteil, weil sie die benötigten Niedrigtemperaturen liefern können. Auf diesen Punkt sollte daher vor einer Anschaffung genau geachtet werden, falls indirektes Grillen häufiger auf der Agenda steht. In puncto Leistungsfähigkeit wiederum sind Grillfreunde mit Modellen mit 3 bis 6 kw auf der sicheren Seite. Noch mehr Leistung erzielen die Gasgrillwagen – mit Unterschrank und teilweise sogar Seitenbrenner oft ausgebaut zu ganzen „Miniküchen“ für die Terrasse. Auch sie verfügen in der Regel einen Deckel zum indirekten Grillen, laufen aber begrifflich streng genommen nicht mehr unter den „Kugelgrills“.

Besonderheit: Trichtertechnologie

Eine Besonderheit stellen Gasgrills mit „Trichtertechnologie“ dar. Den Namen verdanken sie einem trichterförmigen Einsatz, der auf zwei Arten eingebaut werden kann. Zeigt die kleinere Trichteröffnung nach oben („Vulkanstellung“), wird die Hitze des Gasbrenners konzentriert in der Mitte des Grills abgegeben. Diese Stellung ist für das direkte Grillen bei hohen Temperaturen gedacht. Umgedreht wiederum, also mit der großen Öffnung nach oben, verteilt sich sich Hitze vom Rand her über den gesamten Innenraum und macht damit das indirekte Grillen möglich.

Zweitgeräte & Picknickmodelle

Obwohl hierzulande immer noch die meisten Grillfans auf Holzkohle schwören, haben sich Gasgrills aufgrund ihrer Vorzüge ein dickes Stück vom Kuchen abschneiden können. Die extrem kurze Aufheizzeit etwa ist ideal, um ohne langes Vorgeplänkel ein paar Steaks auf den Grills zu schmeißen, und da die Geräte jederzeit an- und wieder ausgeschaltet werden können, sind sie flexibel über den Abend hinweg einsetzbar. Auch bei einer Vorliebe für Holzkohle bieten sich daher Gasgrills als Zweitgerät an, das zum Einsatz kommt, wenn ein Holzkohlegrill zu umständlich oder ein elektrischer Grill zu schwachbrüstig wäre. In Form eines Kugelgrills müssen zudem keine Einschränkungen bezüglich der Grillarten hingenommen werden. Mittlerweile gibt es Gaskugelgrills sogar für unterwegs. Betrieben mit einer Gaskartusche, lassen sich die kompakten Geräte locker in einer Tasche unterbringen und zum Strand oder Picknick im Park transportieren – oder zum Camping.

von Wolfgang Rapp

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2008.

Zur Gaskugelgrill Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 4/2023
    • Erschienen: 03/2023

    Günstig grillt gut

    Testbericht über 12 Gasgrills

    „Alle grillen gut, aber: Viele geben Schadstoffe ab, einige sind rostanfällig, einer ist unsicher. Nur vier von zwölf Gasgrills überzeugen – die teuersten sind nicht dabei.“Waren vor einigen Jahren noch die klassischen Holzkohlegrills mit ihrem unnachahmlichen Raucharoma die Nummer 1 unter echten Grillprofis, so stehen heutzutage

    • CAMPING CARS & Caravans

    • Ausgabe: 7/2023
    • Erschienen: 06/2023
    • Seiten: 7

    Es geht um die Wurst

    Testbericht über 6 Camping-Gasgrills

    Testumfeld: Im Praxistest befanden sich sechs Camping-Gasgrills, die zum Teil auch als Campingkocher verwendet werden können. Sie erhielten keine Endnoten, jedoch Empfehlungen und einen Kauftipp.

    • ETM TESTMAGAZIN

    • Ausgabe: 5/2023
    • Erschienen: 04/2023

    Bequemes Grillvergnügen - daheim oder außer Haus

    Testbericht über 8 Gasgrills

    Testumfeld: Im Praxistest des ETM Testmagazins (5/2023) befanden sich acht Gasgrills, darunter vier Grillstationen und vier mobile Geräte. Jeweils vier Produkte schnitten mit „sehr gut“ und mit „gut“ ab. Für die Bewertung wurden die Kriterien Grillen, Handhabung sowie Ausstattung und Sicherheit herangezogen.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Grills

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Gaskugelgrills sind die besten?

Die besten Gaskugelgrills laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Zunehmend beliebter
  2. Dank Deckel Allrounder für alle Grillarten
  3. Besonderheit: Trichtertechnologie
  4. Zweitgeräte & Picknickmodelle

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf