Die Gaming-Notebooks der Serien ROG und TUF eignen sich auch für anspruchsvolle PC-Spieler:innen.
Mit Tests und Meinungen verschaffen Sie sich einen objektiven Überblick über die Qualität der Asus Gaming-Notebooks aus der Liste.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 29 weitere Magazine

Asus Gaming-Notebooks Bestenliste

Beliebte Filter: Displaygröße

64 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Neuester Test:

Ratgeber: Asus Gaming-Laptops

Erste Wahl für gut betuchte Gaming-​Enthu­sias­ten

Stärken

Schwächen

ASUS ROG Gaming Laptop Farbkräftige Displays und ebenso stark leuchtende Tastaturen – Asus-Notebooks fallen garantiert ins Auge (Bildquelle: amazon.de)

Wie werden Gamingnotebooks von Asus getestet?

Asus ist einer der größten Hersteller von Gaming-Hardware und setzt den Fokus bei den Notebooks ebenfalls immer stärker auf den Gamingsektor. Notebooks aus der Republic of Gamers- (ROG) oder TUF-Modellserie (The Ultimate Force) finden deshalb immer häufiger ihren Weg in die Testredaktionen von Magazinen wie notebookcheck.com oder c’t.  Asus punktet vor allem im Highend-Bereich mit exzellenten Leistungswerten und weckt die Aufmerksamkeit der Tester mit extravaganten Ideen wie zum Beispiel einer extern anschließbaren Grafikkarte. Die generell sehr starke Hardware, die bei Asus sowohl von der üblichen Kombination aus Intel und Nvidia als auch von AMD stammen kann, wird von effizienten Kühlsystemen wirkungsvoll auf Temperatur gehalten. Deshalb erhalten die Notebooks nur selten Kritik für hohe Temperaturen oder einbrechende Leistung bei anhaltender Last. Allerdings werden Asus‘ Gaming-Notebooks im Betrieb auch häufig laut, was in Tests durchaus zu Abwertungen führen kann. Die Akkulaufzeiten der leistungsstarken Boliden um 15- bis 17-Zoll-Format fällt erwartungsgemäß schwach aus, was für Gaming-Notebooks aber der Normalzustand ist. Lob erntet Asus immer wieder für die verbauten Displays: Die vornehmlich auf IPS-Technik basierenden Panels reagieren schnell genug, sind farbkräftig und blickwinkelstabil und stellen inzwischen auch fast durchgängig mehr als 60 Bilder pro Sekunde dar.

Gibt es spieletaugliche Asus-Notebooks mit neutralem Design?

Asus-Gamingnotebooks sind unschwer als solche zu erkennen: Martialische Formsprache, LEDs am Gehäuse und aufwendig beleuchtete Tastaturen umgeben von Hochglanzflächen sind nicht jedermanns Geschmack. Leistungsstarke Hardware gibt es bei Asus aber auch außerhalb der exzentrischen Gaming-Baureihen. So sind die Multimedia-Notebooks des Herstellers oftmals ebenfalls mit Mittelklasse-Grafikkarten ausgestattet, die für aktuelle Spiele mehr als genügen, sofern man sich mit kleinen Kompromissen hinsichtlich des Detailgrades abfinden kann.

Die leichtesten Gaming-Notebooks von Asus

  Gewicht Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
ROG Flow X13 GV302XV

Sehr gut

1,5

1300 g Fle­xi­ble Leis­tung im Akten­ta­schen-​For­mat

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

1 Test

Asus TUF Gaming A14

ab 1561,00 €

TUF Gaming A14

Gut

1,8

1460 g Kom­pak­ter Gaming-​Spaß mit gutem 165-​Hz-​Dis­play

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

1 Test

ROG Zephyrus G14 OLED (2024)

Sehr gut

1,2

1500 g Kom­pak­tes Gaming-​Note­book mit OLED-​Pracht

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

2 Meinungen

1 Test


Welche Vorteile bietet die Gaming Center Software auf Gaming Notebooks von Asus?

Asus Gaming Center Übersicht Das Gaming Center liefert Systeminformationen und viele Individualisierungsmöglichkeiten (Bildquelle: asus.com)

Die auf den Geräten vorinstallierte Software dient als digitale Zentrale für die Individualisierung und Leistungssteigerung des Systems. Von der Oberfläche aus lassen sich diverse Tools starten, darunter zum Beispiel die für Übertaktungsexperimente gedachte AI Suite oder eine Konfigurationssoftware für die RGB-Beleuchtung von Gehäuse und Tastatur. Die mächtige Software kann zudem zur Lüftersteuerung genutzt werden oder auf Knopfdruck den Arbeitsspeicher aufräumen. Wer möchte, kann sogar verschiedene Profile erstellen und nahtlos zwischen diesen unterschiedlichen Betriebsarten wechseln.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Zur Asus Gaming-Notebook Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 1/2023
    • Erschienen: 12/2022

    Gute Wahl

    Testbericht über 18 Notebooks & Convertibles

    Nach welchen Kriterien werden Notebooks in Vergleichstests bewertet?Klassische Notebooks mit 15,6 oder 17,3 Zoll Bilddiagonale sind nach wie vor die dominierende Geräteklasse ihrer Zunft. Hier bieten die Hersteller eine schier unüberschaubare Modellvielfalt, speziell im verkaufsstarken Segment zwischen 500 und 1.000 Euro. Um da einen Ü

    • c't

    • Ausgabe: 12/2024
    • Erschienen: 05/2024

    Klappt zum Spielen

    Testbericht über 6 Gaming-Notebooks bis 2.000 Euro

    • VIDEOAKTIV

    • Ausgabe: 5/2021
    • Erschienen: 07/2021
    • Seiten: 6

    Zweites Standbein

    Testbericht über 1 Laptop

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Laptops

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Asus Gaming-Notebooks sind die besten?

Die besten Asus Gaming-Notebooks laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Wie werden Gamingnotebooks von Asus getestet?
  2. Gibt es spieletaugliche Asus-Notebooks mit neutralem Design?
  3. Die leichtesten Gaming-Notebooks von Asus
  4. Welche Vorteile bietet die Gaming Center Software auf Gaming Notebooks von Asus?

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf