Bilder zu Asus TUF Gaming Advantage A16 FA617XS

Produktbild Asus TUF Gaming Advantage A16 FA617XS
Produktbild Asus TUF Gaming Advantage A16 FA617XS

Asus TUF Gaming Advan­tage A16 FA617XS Test

  • 2 Tests
  • 16"
  • AMD Ryzen 9 7940HS, 8 Kerne/16 Threads, 4,0-​5,2 GHz
  • Gaming-​Note­book
  • IPS

Gut

1,6

AMD-​​Gamer mit wenig Gla­mour

Unser Fazit 22.06.2023
Leistungsstarker Gaming-Partner. Harmonisches Gaming-Notebook mit starkem Prozessor und Grafikchip für ein reibungsloses Spielvergnügen. Lange Akkulaufzeit, aber Kritik an Lüftern, Erwärmung und Anschlussmöglichkeiten. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 06.06.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (87%)

    Getestet wurde: TUF Gaming Advantage A16 FA617XS (Ryzen 9 7940HS, Radeon RX 7600S, 16GB RAM, 512 GB SSD)

    Plus: super Performance; extrem ausdauernder Akku; sehr gutes Preis-Lestungs-Verhältnis; erfolgreiche Gaming-Spezialisierung.
    Minus: Display könnte etwas heller sein; Windows ist nicht im Lieferumfang enthalten; hohe Lautstärkeentwicklung im Lastbetrieb. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 14.02.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (86%)

    Getestet wurde: TUF Gaming Advantage A16 FA617XS (Ryzen 9 7940HS, 16GB RAM, 1TB SSD, Radeon RX 7600S)

    Stärken: genug Power für aktuelle Games,USB-C mit Stromversorgung (100 W); starker Akku; präzises Touchpad; gutes Display mit hoher Bildwiederholrate; freier SSD-Steckplatz.
    Schwächen: wird laut und heiß; schwache Tastatur; maue Lautsprecher; WLAN-Verbindung könnte schneller sein; schlechte Webcam. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Unser Fazit

AMD-​Gamer mit wenig Gla­mour

Stärken

Schwächen

Harmonisch wirkt das Grundgerüst im Gaming-Notebook Asus TUF Gaming Advantage A16 FA617X. Prozessor und Grafikchip von AMD arbeiten gut zusammen. Für die kleinere Variante gibt es ein Full-HD-Display mit 165 Hertz. Die leistungsstärkere Version kann mit QHD-Display mit 240 Hertz bestückt werden. So lassen sich jeweils aktuelle Spiele auf hoher Detailstufe spielen. Die Farbabdeckung wirkt ebenfalls stimmig. Der Farbraum sRGB wird zuverlässig abgedeckt, der für die allermeisten Spiele zum Einsatz kommt. Die maximale Helligkeit könnte aber noch etwas höher sein. Wirklich bemerkenswert ist die Akkulaufzeit. Die aktuelle Generation der AMD-Ryzen-Prozessoren übertrifft Intels Rechenkerne teils um 50 Prozent, was gleichzusetzen ist mit 12 Stunden Laufzeit beim Surfen.

Darüber hinaus herrscht allerdings Ernüchterung. Kritische Stimmen finden sich zu den hoch drehenden Lüftern, einer zu starken Erwärmung, der Webcam mit zu geringer Auflösung, den schwachen Lautsprechern, der schwachen Anschlussausstattung und begrenzter WLAN-Geschwindigkeit. Nichts davon limitiert die Gaming-Leistung, aber der Gesamteindruck leidet natürlich. Dafür ist das System mit Blick auf CPU und GPU vergleichsweise günstig.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Victus 15-fa1000

Gut

1,8

HP Vic­tus 15-​fa1000

Fai­res Ange­bot für preis­be­wusste Gaming-​Fans
AERO X16 (2025)

Gut

1,8

Giga­Byte AERO X16 (2025)

Gaming-​Spaß-​Garant mit „Aero“ nach oben
TUF Gaming A16 FA608

Gut

1,9

Asus TUF Gaming A16 FA608

Nachhaltig

Gaming-​Ein­stei­ger, der auch im digi­ta­len All­tag eine gute Figur macht
LOQ 15AHP10

Gut

2,3

Lenovo LOQ 15AHP10

Gaming zum fai­ren Kurs – solide Leis­tung mit klei­nen Haken
Nitro V16 ANV16-41

Gut

2,4

Acer Nitro V16 ANV16-​41

Preis­lich attrak­ti­ver Gaming-​Lap­top für ein­fa­che Ansprü­che

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook vorhanden
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Display
Displaygröße 16"
Displaytyp Matt
Paneltyp IPS
HDR fehlt
Bildwiederholrate 165 Hz
AMD FreeSync vorhanden
Hardwarekomponenten
Prozessor AMD Ryzen 9 7940HS, 8 Kerne/16 Threads, 4,0-5,2 GHz
Grafikchipsatz AMD Radeon RX 7600S (8 GB)
Speicher
Festplatte(n) 1 TB M.2 PCIe
Festplattenkapazität (gesamt) 1000 GB
Arbeitsspeicher (RAM) 16 GB
Konnektivität
Anschlüsse 1 x HDMI 2.1b, 1 x USB4 mit DisplayPort, 1 x USB-C 3.1 mit DisplayPort und Stromversorgung, 2 x USB-A 3.0, 1 x Gigabit-Ethernet, 1 x 3,5 mm Klinke, 1 x Stromanschluss
LAN vorhanden
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 11
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss vorhanden
Kartenleser fehlt
Akku
Akkukapazität 90 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 35,5 cm
Tiefe 25,2 cm
Höhe 2,7 cm
Gewicht 2188 g

Weiterführende Informationen zum Thema Asus TUF Gaming Advantage A16 FA617XS können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin