Für die Musikwiedergabe, als PC-Anschluss oder zum Aufladen des Akkus: Wofür der USB-Anschluss dient, ist vom Lautsprecher abhängig.
Unsere unabhängige Redaktion hat für Sie die besten USB-Lautsprecher zusammengestellt. Die Bestenliste berücksichtigt nur aktuelle Produkte. Testergebnisse und Kundenmeinungen bieten Ihnen einen objektiven Überblick über die Produktqualität. Momentan bestes Produkt ist Canton Smart Townus 2 mit der Note 1,0.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 82 weitere Magazine

USB-Lautsprecher Bestenliste

189 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Neuester Test:

Infos zur Kategorie

Was bringt die USB-​Buchse bei Laut­spre­chern?

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • USB ist nicht gleich USB: Anschluss hat unterschiedliche Funktionen, je nach Lautsprecher
  • Bei klassischen Boxen eher selten: Musik von einem Speicherstick oder einer externen Festplatte
  • Immer häufiger: Über den USB-Anschluss lässt sich Musik direkt vom Computer abspielen
  • Wenn keine Musikwiedergabe, dann Firmware-Updates oder Stromversorgung per USB

Bei Aktivlautsprechern, also bei Boxen mit eingebautem Verstärker, gibt es bisweilen USB-Anschlüsse, die je nach Lautsprecher unterschiedliche Funktionen haben. Welche Funktionen sind das?

USB-Lautsprecher Q Acoustics M20 Über den USB-Anschluss des aktiven- bzw. teilaktiven Regallautsprechers Q Acoustics M20 können Sie Musik direkt vom Computer wiedergeben. (Bildquelle: amazon.de)

USB-Lautsprecher, die Musik vom Speicherstick oder direkt vom Computer spielen

Einige Boxen geben über den USB-Anschluss komprimierte Audio-Dateien wieder, wahlweise von einem Speicherstick, einer externen Festplatte oder einem entsprechend ausgerüsteten Player. In der Regel sind das Bluetooth- oder WLAN-Lautsprecher, seltener „klassische“ HiFi-Boxen wie die Auvisio MSS-90.usb. Auch auf andere Weise können Sie Musik über den USB-Anschluss abspielen: Immer mehr USB-Lautsprecher lassen sich direkt mit einem Computer verbinden. In diesem Fall wird die Box, die einen DAC (Digital Analog Converter) an Bord hat, zur externen Soundkarte für den Rechner. Canton, Nubert, Q Acoustics und weitere Hersteller haben solche Lautsprecher im Programm. Vorteil USB: Theoretisch kann die maximale Samplingrate höher sein als über den SPDIF-Eingang (optisch, koaxial), der auf 192 kHz/24 Bit begrenzt ist.

Aufgepasst: Mit Musik von einem Speicherstick oder einer Festplatte kommen Lautsprecher, die Musik per USB direkt vom Computer abspielen, in der Regel nicht zurecht.


Keine Musik per USB - ist der Anschluss bei Lautsprechern dann überhaupt von Vorteil?

Sie sollten bedenken, egal ob Speichersticks, Festplatten, USB-Player oder Computer bereitstehen: Nicht jeder Aktiv-Lautsprecher mit USB-Anschluss spielt über die USB-Buchse auch Musik. Oft wird der Anschluss nur verbaut, um die Akkus externer Geräte, etwa die von Smartphones, MP3- oder High-Res-Playern, bequem mit neuer Energie versorgen zu können. Man spricht in diesem Zusammenhang von einer Powerbank- bzw. einer USB-Ladefunktion. Doch selbst das klappt nicht immer: In vielen Fällen wird der USB-Anschluss nur für Servicezwecke genutzt. Per USB können dann Firm- oder Software-Updates eingespielt werden, mit denen die Hersteller mögliche Probleme beheben oder Funktionen nachrüsten. Wer nicht den falschen USB-Lautsprecher kaufen will, sollte die Datenblätter, Produktbeschreibungen und Tests der ausgewählten Modelle also genau durchlesen.

von Jens Claaßen

„Klang fasziniert – und kann regelrecht süchtig machen. Wer das Beste aus seinen Lautsprechern holen will, sollte mit der Aufstellung experimentieren.“

Zur USB-Lautsprecher Bestenliste springen

Tests

    • Konsument

    • Ausgabe: 9/2024
    • Erschienen: 08/2024
    • Seiten: 2

    Kabelloser Klang

    Testbericht über 16 Bluetooth-fähige Boxen

    Von 80 getesteten bieten 10 einen sehr guten Ton. Diese sind alle wenigstens so groß wie eine Schuhschachtel. Mini-Boxen können mit ihrem Klang nicht überzeugen. Testumfeld: Im Test der Ausgabe 9/2024 hat Konsument 16 Bluetooth-Lautsprecher unter die Lupe genommen. Die Boxen wurden alle mit Noten zwischen "sehr gut" und "gut" bewertet.Als Testkriterien

    • AUDIO/stereoplay

    • Ausgabe: 1/2025
    • Erschienen:
    • Seiten: 8

    Smart GLE S2: Titan statt Alu

    Testbericht über 1AV-Komplettsystem

    • AUDIO/stereoplay

    • Ausgabe: 12/2024
    • Erschienen:
    • Seiten: 4

    Der Vinyl-Junkie unter den Boxen

    Testbericht über 1 Regallautsprecher-System

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lautsprecher

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle USB-Lautsprecher Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche USB-Lautsprecher sind die besten?

Die besten USB-Lautsprecher laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf