Sicherlich werden Hi-Fi-Enthusiasten mit den Lautsprechern Technics SC-CX700 nicht viel anfangen können. Für alle anderen stellen sie in kompakter Form eine äußerst überzeugende Klanglösung für alle aktuellen Anforderungen dar. Die beiden aktiven Lautsprecher liefern dabei nicht nur einen hervorragenden und laut diverser Tests absolut harmonisch und unaufgeregt abgestimmten Klang. Sie bieten zudem eine lückenlose Ausstattung. Das beginnt bei einem Anschluss pro Gerät - für eigentlich alles. Da wären natürlich HDMI oder optischer Eingang für den Fernseher. Es gibt einen Klinkenstecker für die meisten analogen Audio-Geräte und sogar Phono für den Plattenspieler. USB fungiert als direkte Dateneinspeisung von PC oder Laptop. Und natürlich sind WLAN und die gewohnten Streamingdienste direkt zugänglich.
Auch zum Aufstellen und Bedienen finden sich keine Beschwerden. Die kompakten Boxen finden überall Platz und lassen sich für einen stimmigen Klang automatisch einmessen. Außerdem können sie kabellos miteinander kommunizieren, wobei die Kabelverbindung für die optimale Klangqualität vorzuziehen ist. Für das Bedienen stehen App, Fernbedienung und ein paar Knöpfe zur Verfügung, was sich insgesamt stimmig anfühlen soll. Ein paar mehr Knöpfe für das direkte Steuern hätten es aber sein können. Ziemlich perfekt insgesamt, auch wenn man hier nicht die maximalen Bässe und die größte Klangkulisse erwarten kann. Und 2.500 Euro sind nicht gerade ein Pluspunkt, aber für das Übermaß an Ausstattung und Klangqualität vertretbar.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 3/2025
- Details zum Test
„gut“ (2,2)
„... für den ersten Wireless-Aktivlautsprecher der Marke hat Technics die Expertise ihrer anderen Geräte genommen und stimmig kombiniert. Steuerungstechnisch vielleicht keine Revolution, aber dafür in den meisten Aspekten gut, Design-technisch mehr als schick und klanglich laut wie leise kontrolliert, ansprechend und losgelöst, sind die Technics eine spannende und vor allem eigenständige Alternative.“