Bilder zu Klipsch R-50PM

Klipsch R-50PM Test

  • 1 Test
  • 30 Meinungen

  • Aktiv
  • Bau­weise: Bass­re­flex
  • Regal­laut­spre­cher
  • 60 W

Gut

1,6

Lässt wenig Wün­sche offen

Unser Fazit 01.02.2024
Preistipp Aktivbox. Nicht ganz so elegant und vielseitig wie The Fives und andere Klipsch-Geschwister, dafür günstiger. Im Test überzeugt vor allem der ehrliche und erfreulich räumliche Klang. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 28.01.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (8 von 10 Punkten)

    Pro: räumlicher, präsenter Klang; hohe Dynamik; liefert auch in schwieriger Umgebung guten Sound.
    Contra: Infrarot-Fernbedienung funktioniert nicht überall; HDMI (ARC) fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Klipschs R-50PM in den wichtigsten Bewertungskriterien für Lautsprecher, wie Klang oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klang

Ausstattung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Lautsprecher überzeugt durch seine hervorragende Klangqualität und vielseitige Ausstattung. Kunden loben insbesondere den klaren Sound und die Möglichkeit zur Verbindung mit einem Subwoofer für ein noch besseres Klangerlebnis. Das ansprechende Design wird ebenfalls positiv hervorgehoben, ebenso wie das gute Preis-Leistungs-Verhältnis bei vielen Käufen. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen bezüglich der Verarbeitungsqualität sowie der Benutzerfreundlichkeit durch eine unzuverlässige Fernbedienung. Zudem könnten nicht genügend Anschlüsse vorhanden sein, um alle gewünschten Geräte anzuschließen. Trotz dieser negativen Aspekte überwiegen die positiven Erfahrungen vieler Käufer deutlich und lassen auf eine allgemeine Zufriedenheit schließen.

4,6 Sterne

30 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
25 (83%)
4 Sterne
3 (10%)
3 Sterne
1 (3%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Lässt wenig Wün­sche offen

Stärken

Schwächen

Der Königsweg zum Fernseher bleibt Ihnen verwehrt, denn auf einen HDMI-ARC-Anschluss hat Klipsch beim R-50PM verzichtet. Es gibt zwar einen optischen Digitaleingang, über den können Sie die Lautstärke aber nicht mit der TV-Fernbedienung steuern. Davon ab ist das Anschlussfeld umfassend besetzt: Zum optischen Digitaleingang gesellen sich ein Aux-Eingang, ein Cinch- bzw. nach Umschalten ein Phono-Eingang für Plattenspieler mit MM-Tonabnehmer, ein USB-B-Eingang für Musik (bis 96 kHz/24 Bit) vom Rechner, ein Subwoofer-Ausgang und zu guter Letzt zwei Schraubklemmen für die Verbindung zum Passiv-Lautsprecher des teilaktiven Duos. Bluetooth ist ebenfalls dabei, hier jedoch ohne aptX, also nur in Standardqualität. Am Klang gibt es trotzdem nichts zu meckern: Im Hörtest von „HIFI.de“ lobt man neben dem agilen Ansprechverhalten vor allem die räumliche Abbildungsfähigkeit. Bonuspunkte gibt es für die „exzellente“ Sprachverständlichkeit bei Fernseh- und Filmton.

von Jens Claaßen

„Klang fasziniert – und kann regelrecht süchtig machen. Wer das Beste aus seinen Lautsprechern holen will, sollte mit der Aufstellung experimentieren.“

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Regallautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Aktiv
Wege 2
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 60 W
Frequenzbereich 55 Hz - 20 kHz
Drahtlose Verbindungen
WLAN fehlt
AirPlay fehlt
AirPlay 2 fehlt
DLNA fehlt
Google Cast fehlt
Multiroom-fähig fehlt
MusicCast fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
aptX fehlt
aptX-HD fehlt
Anschlüsse
Analog (Klinke) vorhanden
Analog (Cinch) vorhanden
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
LAN fehlt
Kopfhörer fehlt
Cinch (Subwoofer) vorhanden
USB vorhanden
HDMI-ARC fehlt
XLR fehlt
Phono-Eingang vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Breite 17,8 cm
Tiefe 27,4 cm
Höhe 35,6 cm
Gewicht 5,5 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Klipsch R-50PM können Sie direkt beim Hersteller unter klipsch.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.