Bilder zu Elac Debut ConneX DCB41

Elac Debut ConneX DCB41 Test

  • 9 Tests
  • 42 Meinungen

  • Aktiv
  • Bau­weise: Bass­re­flex
  • Regal­laut­spre­cher
  • 100 W

Gut

1,7

Kom­pakte, hoch­wer­tige, ver­bin­dungs­freu­dige Aktiv-​​Laut­spre­cher

Unser Fazit 06.12.2022
Kompakte Klangwunder. Kompakte Stereo-Aktivlautsprecher mit beeindruckender Klangqualität und umfangreicher Schnittstellen-Ausstattung. Einziges Manko: das zu kurze Verbindungskabel. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 22.02.2024 | Ausgabe: 3/2024
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (1,8)

    15 Produkte im Test

    Das Lautsprecherpaar bekommt im Test einen sehr guten Sound bescheinigt. Außerdem lässt es sich einfach einrichten und unkompliziert bedienen. Es bietet allerdings wenig Möglichkeiten zur Klangoptimierung und hat eine sehr lange Startdauer sowie keine Anzeigen.

    [AdR: Als Stereo-Paar getestet] - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 09.06.2023 | Ausgabe: 7/2023
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    „gut“

    „Elacs kompakte Aktiv-Boxen bieten viele Anschlussmöglichkeiten und satten Sound, den wir uns aber noch etwas ausgefeilter gewünscht hätten.“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 01.12.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: prägnanter, detaillierter, spielfreudiger Klang; viele analoge und digitale Anschlüsse; HDMI mit eARC; Subwoofer-Anschluss; kabellose Musikübertragung per Bluetooth aptX; unkomplizierte Aufstellung.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 13.12.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“

    Preis/Leistung: „exzellent“, „Preistipp“

    Pro: sehr fairer Preis für das gebotene; leichte Bedienung; herausragender Klang; vielseitig einsetzbar.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 08.12.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    9,2 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 9,5 von 10 Punkten

    Pro: harmonische und unverfälschte Klangwiedergabe; viele Anschlüsse inkl. Phono; vielseitig einsetzbar; unschlagbares Preisschild.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 02.11.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Preistipp“

    Pro: üppige Anschlusssektion (mit HDMI-ARC, Subwoofer und Phono); Verstärker und DAC an Bord; agiler Klang; tolle Klangabstimmung; Aufstellung unkritisch; hohe Verarbeitungsqualität; Fernbedienung mitgeliefert.
    Contra: koaxialer Eingang fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 01.11.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „ausgezeichnet“

    Pro: ordentliche Verarbeitung; viele Anschlüsse (u.a. Phono und HDMI-ARC); Bluetooth (aptX); ausgezeichnete Höhen.
    Contra: Verarbeitung könnte noch besser sein; etwas unpräzise Bässe; Punch fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 01.11.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung“

    Pro: robuste Konstruktion; schöne Vorderseite; gut abgestimmter Klang; druckvolle Bässe mit hoher Dynamik; detaillierte Wiedergabe; gute Auflösung; hohe Maximallautstärke; großes Angebot an Anschlüsse; einstellbare Aufstellung; Fernbedienung vorhanden; guter Lieferumfang.
    Contra: Abdeckung ohne Magneten; Klang kann am Gerät nicht eingestellt werden; hörbares Rauschen bei USB-Nuzung; zu hoch angesetzter Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Elacs Debut ConneX DCB41 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Lautsprecher, wie Klang oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klang

Bedienung

Ausstattung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Lautsprecher punktet durch seinen hervorragenden Klang sowie eine gute Ausstattung mit vielen Anschlussmöglichkeiten wie HDMI und Bluetooth. Die einfache Bedienung durch Plug-and-Play und eine Fernbedienung erleichtert die Handhabung erheblich. Positives Feedback gibt es auch zum ansprechenden Design und dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu teureren Alternativen. Jedoch gibt es auch zahlreiche negative Aspekte; das Rauschen beeinträchtigt den Klang erheblich für einige Nutzer, während andere das Design als wenig ansprechend empfinden. Zudem wird kritisiert, dass die angebotene Ausstattung nicht dem geforderten Preis entspricht und viele Benutzer sich bessere Kabel gewünscht hätten. Insgesamt zeigt sich ein gemischtes Bild aus positiven Klangeigenschaften und negativen Aspekten hinsichtlich Leistung und Design.

4,1 Sterne

42 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
29 (69%)
4 Sterne
4 (10%)
3 Sterne
3 (7%)
2 Sterne
1 (2%)
1 Stern
5 (12%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kom­pakte, hoch­wer­tige, ver­bin­dungs­freu­dige Aktiv-​Laut­spre­cher

Stärken

Schwächen

Hübsches Stereo-Aktivlautsprecher-Paar, erhältlich in vier Design-Farbausführungen. Zu einem, in Relation zum Markennimbus, erträglichen Preis. Aufgrund der kompakten Abmessungen für Wohnsituationen geeignet, die wenig Platz lassen. Trotzdem passt die klangliche Performance, die hochklassige HiRes-Signalverarbeitung und abgestimmte Endstufen holen aus den 2-Wege-Bassreflex-Systemen Beachtliches raus. Was bedeutet es, dass es sich um eine Master-/Slave-Konfiguration handelt? Betriebswesentliche Ressourcen sind in einer der beiden Einheiten untergebracht, die reguläre Nutzung erfordert also die permanente Kopplung der Boxen - über ein mitgeliefertes Kabel. Welches leider ein bisschen kurz geraten ist. Ärgerlich auch beim Produkteinsatz als Akustik-Aufrüstung eines Fernsehers. An sich wirkt die Schnittstellen-Ausstattung recht komplett. HDMI-Ports und analoge Cinch-Eingänge gibt es sowieso, neben Bluetooth-Streaming inklusive aptX-Kompatibilität hat man beispielsweise direktes Andocken eines separaten Subwoofers oder Vinyl-Plattenspielers mit MM-Tonabnehmer ermöglicht.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Regallautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Aktiv
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 100 W
Frequenzbereich 50 Hz - 25 kHz
Schalldruckpegel 102 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN fehlt
AirPlay fehlt
AirPlay 2 fehlt
DLNA fehlt
Google Cast fehlt
Multiroom-fähig fehlt
MusicCast fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
aptX vorhanden
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) fehlt
Analog (Cinch) fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
LAN fehlt
Kopfhörer fehlt
Cinch (Subwoofer) vorhanden
USB vorhanden
HDMI-ARC vorhanden
XLR fehlt
Phono-Eingang vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Breite 13,97 cm
Tiefe 20,32 cm
Höhe 24,45 cm
Gewicht 3,45 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Elac Debut ConneX DCB41 können Sie direkt beim Hersteller unter elac.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs